Wir lieben Pflanzen.
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Winterblüher-Stauden sind einzigartig. Während die meisten Stauden sich im Herbst zurückziehen, bleiben sie tapfer und blühen sogar im Winter! Zu den schönsten Winterblühern im Garten zählen die Christrosen mit ihrer großen Blüte. Die beliebten Schneeglöckchen tragen ihren Namen nicht von ungefähr, denn sie strecken sich im Januar und Februar aus dem Boden. Auch Winterlinge blühen vor dem Frühling und sind ein wunderschöner Farbklecks unter Sträuchern und Gehölzen. Das leuchtende Gelb ihrer Blüten ist ein Blickfang in der winterlichen Gartengestaltung. Wer im Dezember nach Blumen sucht, wird eher im Haus fündig. Was jetzt blüht, wie die Amaryllis, eignet sich nicht für den Winter im Garten. Schöne Winterblüher-Stauden lassen sich bei uns bequem online kaufen und nach Hause liefern.
Ganz klar: Winterblüher-Stauden sind gegen tiefe Temperaturen gut gewappnet. Sie sind ausreichend winterhart und überstehen auch in freier Natur die kalte Jahreszeit unserer Breiten. Vielen hilft dabei eine schützende Schneeschicht oder das Laub von Bäumen, unter denen sie wachsen. Unter einer solchen Decke hat ihnen strenger Frost nichts an. In einem aufgeräumten Garten muss der Gärtner den Stauden eventuell helfen. An exponierten Standorten deckt er sie mit Tannenzweigen oder Jute ab.
Bei winterblühenden Stauden sind die Blüten nicht das einzige Highlight im sonst eher tristen Garten. Auch ihre Blätter decken jetzt den Standort der Pflanze ab. Beim Winterling oder dem Buschwindröschen können das weite Flächen sein, die mit dem wintergrünen Laub überzogen sind. Ist der Winter sehr trocken, freuen sich die Winterblüher-Stauden über Wasser aus der Gießkanne an frostfreien Tagen.
Auch verholzende Pflanzen zeigen eine Winterblüte. Zaubernuss, Mahonie oder Winterjasmin sind einige Beispiele. Einige Sorten dieser winterblühenden Ziersträucher blühen bereits im Januar. Zu ihnen gesellen sich die Winterblüher-Stauden gerne. Ohnehin lieben sie einen geschützten Standort unter Gehölzen oder den Schutz von Hauswänden vor frostigen Winden. Eine tolle Kombination sind winterblühende Stauden vor immergrünen Sträuchern und Bäumen. Deren grünes Laub bietet den perfekten Hintergrund für die schönen Blüten der Stauden.
Der winterliche Garten lebt nicht nur von Blüten. Besonders winter- oder immergrüne Stauden mit Blattschmuck punkten jetzt als Akzente im Beet. Ziergräser laufen im Winter geradezu zur Hochform auf. Wenn ihre filigranen Halme von Raureif überzogen schimmern oder sich pudriger Schnee auf sie legt, entsteht eine bezaubernde Szenerie. Wunderschön lassen sich verschieden Sträucher und immergrüne Bodendecker mit Fruchtschmuck mit ihnen kombinieren. Gemeinsam mit den Winterblüher-Stauden beleben sie den winterlichen Garten und sorgen auch in dieser grauen Jahreszeit für fantastisch gestaltete Beete. Viele Inspirationen für die Gartengestaltung mit winterblühenden Pflanzen lassen sich bei uns online finden und so gezielt die richtigen Gewächse kaufen.