Winterhärte-Check
Kategorien
- Alle Kategorien
- Gräser
Wuchshöhe
Blütenfarbe
Standort
Blütezeit
Wuchsbreite
Lieferform
Laub
Versand
Bewertung
Eigenschaften
Blütengröße
Staudensterne
Preis
» Wir sind für Sie da!
› Sie erreichen uns telefonisch
04892 / 8993 400
04892 / 8993 400
Mo-Do. von 8:00-17:00 Uhr
Fr. von 8:00-14:00 Uhr
› KontaktformularFr. von 8:00-14:00 Uhr
» Informationen
Gräser
- Seite 1 von 4
- weiter »
Ergebnisse pro Seite:
sortieren nach:

Strandhafer
Sofortversand möglich
Ammophila arenaria
(114)
Bestseller
aufrechter Wuchs, Ausläuferbildung, festigt Böden, winterhart, trockenheitsverträglich
ab €3.60
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Zartes Federgras 'Ponytails'
Stipa tenuissima 'Ponytails'
(55)
Bestseller
feine Grannen, bis in den Winter attraktiv, pflegeleicht, winterhart
€5.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware


Lampenputzergras 'Hameln'
Sofortversand möglich
Pennisetum alopecuroides 'Hameln'
(316)
Bestseller
herrlich schmückendes Gras, dekorativ, zahlreiche Blütenähren
ab €5.20
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Feinhalm Chinaschilf 'Gracillimus'
Sofortversand möglich
Miscanthus sinensis 'Gracillimus'
(54)
Bestseller
kompaktes Ziergras, bogig überhängende Blätter, Blüte möglich, winterhart
ab €5.50
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Strandroggen
Leymus arenarius
(27)
Bestseller
wintergrün, trockenheitsverträglich, ideal für karge Sandböden, blaugraue Blätter, winterhart
ab €5.20
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Bärenfell Schwingel
Festuca gautieri
(27)
frischgrüne Blätter, goldgelbe Blütenrispen, polsterbildend, kugelige Wuchsform, pflegeleicht
€5.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Weißrandige Segge / Japan-Segge 'Icedance'
Carex foliosissima 'Icedance'
(39)
interessante weiß-gelbe Randstreifen, sehr robust und winterhart
€4.50 / Stück
€5.20 / Stück
Sie sparen:
€0.70
(13 %)
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Wimper-Perlgras
Melica ciliata
(14)
heimisches Ziergras, aparte Blütenbüschel, anspruchslos, winterhart
€5.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Riesen Chinaschilf 'Aksel Olsen'
Miscanthus x giganteus 'Aksel Olsen'
(100)
größtes Ziergras mit einer schönen Herbstfärbung
ab €10.80
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Ruten-Hirse 'Northwind'
Sofortversand möglich
Panicum virgatum 'Northwind'
(62)
Ziergras mit blaugrünen Blättern, braunen Ährenblüten und wunderschöner Herbstfärbung, mehrjährig, winterhart
ab €8.60
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Sandrohr 'Karl Foerster'
Sofortversand möglich
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
(91)
braune Blütenrispen, im Herbst dunkelbraun, bis in den Winter attraktiv
ab €5.20
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'
Festuca gautieri 'Pic Carlit'
(14)
schöner Farbklecks im Steingarten, wintergrün
€5.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Federborstengras 'Moudry'
Sofortversand möglich
Pennisetum alopecuroides 'Moudry'
(40)
anspruchslose und pflegeleichte Staudenpflanze, die durch ihre besondere Blütenfarbe auffällt
€7.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Blauschwingel
Festuca cinerea
(23)
halbkugelig wachsendes Ziergras, wintergün, polsterbildend
€7.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Palmwedel Segge
Carex muskingumensis
(7)
Dekorative, anspruchslose Gartenstaude mit dekorativem Effekt.
€5.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Zittergras
Sofortversand möglich
Briza media
(20)
sehr schöner Fruchtschmuck, kleine nickende Blüten erzittern schon bei lauen Lüftchen, anspruchslos und winterhart
€5.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Australisches Lampenputzergras
Pennisetum alopecuroides
(10)
kompakter Blatthorst, im Herbst übersät mit Blütenähren, auch im Winter attraktiv, pflegeleicht, winterhart
€5.30
lieferbar
Vergleichen
Topfware


Japanisches Blutgras 'Red Baron'
Sofortversand möglich
Imperata cylindrica var. koenigii 'Red Baron'
(116)
zweifarbige Blätter, oberseits kräftig rot, unten grün, blüht nur sehr selten
ab €6.90
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Schnee-Marbel
Sofortversand möglich
Luzula nivea
(86)
schimmernde cremeweißfarbene Blüten, pflegeleicht, winterhart
€4.70
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Berg-Segge
Sofortversand möglich
Carex montana
(16)
schöne Herbstfärbung, schwarzviolette Blüten
€5.60
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Wald Simse
Sofortversand möglich
Luzula sylvatica
(44)
stark wachsende Art, frischgrüne Blätter mit silbrig behaarten Rändern
ab €4.20
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Amerikanisches Pampasgras / Silber-Pampasgras
Sofortversand möglich
Cortaderia selloana
(262)
aufrecht, dicht und horstig wachsendes, schmales überhängendes Laub, hohe weiße Blütenähren, winterhart
ab €6.50
lieferbar
Vergleichen
Containerware
40 - 60 cm
60 - 80 cm
Topfware

Verschiedenschuppiges Tropfengras
Sporobolus heterolepis
(10)
Senkrecht wachsende Pflanze, mit kleinen unscheinbaren Blüten, duftend.
€6.70
lieferbar
Vergleichen
Topfware


Reitgras 'Waldenbuch'
Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbuch'
(16)
schlank wachsendes Gras mit kräftigen Blüten
€5.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Moskitogras
Sofortversand möglich
Bouteloua gracilis
(21)
die Blüten sehen aus wie Moskitos, die Blätter sind bräunlichgrün, schmal und überhängend
€6.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Pampasgras 'Weiße Feder'
Sofortversand möglich
Cortaderia selloana 'Weiße Feder'
(38)
horstartig, dicht wachsende Staude, benötigt nährstoffreichen, durchlässigen Boden
€7.20 / Stück
€8.00 / Stück
Sie sparen:
€0.80
(10 %)
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Waldmarbel 'Auslese'
Sofortversand möglich
Luzula sylvatica 'Auslese'
(12)
locker horstig wachsend, wintergrün, breite, dunkelgrüne Blätter, bildet dichte Matten, unkompliziert und robust
€4.40
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Weißbunte Japan Segge 'Variegata'
Carex morrowii 'Variegata'
(47)
dunkelgrüne Blätter, cremefarbener Rand, winterhart, bogig geneigt
€5.50
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Rosa Pampasgras 'Rosa Feder'
Sofortversand möglich
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'
(38)
horstig wachsendes Pampasgras mit rosafarbenen Wedeln
€8.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Magellan-Gras / Magellan-Weizengras / Blaugras
Agropyron magellanicum / Elymus magellanicus
winterhart, horstiger Wuchs, leicht überhängend, metallisch wirkende Optik, wunderschönes Blaugras, extravagant, dekorativ
€6.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Winkel-Segge
Sofortversand möglich
Carex remota
(14)
niedliches kleines Gras, perfekt in Staudenbeeten, bringt Leichtigkeit in den Garten
€6.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Herbst Blaugras
Sofortversand möglich
Sesleria autumnalis
(6)
spätblühendes, blaugrünes Ziergras, bildet Polster, anspruchslos
€5.60
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Zwerg-Federborstengras 'Little Bunny'
Sofortversand möglich
Pennisetum alopecuroides 'Little Bunny'
(34)
klein bleibendes Ziergras, mit Flaschenbürsten ähnlichen Blüten und Fruchtständen
€7.40
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Chinaschilf 'Große Fontäne'
Sofortversand möglich
Miscanthus sinensis 'Große Fontäne'
(13)
horstig wachsende, aufrechte, schilfartige Pflanze
€11.80
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Chinaschilf 'Malepartus'
Sofortversand möglich
Miscanthus sinensis 'Malepartus'
(71)
aufrecht wachsend, mit feinem, dichten Blattwerk in grüner Farbe, anspruchslos
ab €11.60
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Federborstengras 'Japonicum'
Pennisetum alopecuroides 'Japonicum'
(1)
flaschenbürstenähnliche Blüten
€7.40
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Federborstengras
Pennisetum alopecuroides var. viridescens
(76)
anspruchslos und gut winterhart, dekoratives Gras, optimal für den Steingarten
€7.50
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Japanische Segge
Sofortversand möglich
Carex morrowii
(36)
benötigt wenig Pflege, anspruchslos, verträgt Wurzeldruck auch von alten Bäumen
€4.30 / Stück
€4.80 / Stück
Sie sparen:
€0.50
(10 %)
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Blau-Schwingel 'Elijah Blue'
Sofortversand möglich
Festuca cinerea 'Elijah Blue'
(29)
dicht wachsendes Gras, besondere Blattfärbung, anspruchslos, pflegeleicht, frosthart
ab €4.80
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Chinaschilf
Sofortversand möglich
Miscanthus giganteus
(15)
schnell wachsendes Schilf, hochwüchsig, buschig, robust
ab €11.10
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Blau-Schwingel 'Festina'
Sofortversand möglich
Festuca cinerea 'Festina'
(14)
Halbkugelige Blatthorste, mit blaugrauer Blattfärbung, auch im Winter sichtbar
ab €4.20
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Rasen Schmiele
Sofortversand möglich
Deschampsia cespitosa
(14)
ockerbraune Fruchtstände bis zum Herbst, sehr wirkungsvoll, schöne grüne Schöpfe bildend
€5.60
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Bärenfell Schwingel 'Teddybär'
Festuca gautieri 'Teddybär'
immergrünes Polstergras mit nadelartigen Blättern, dicht und bodendeckend wachsend, anspruchslos, winterhart
€5.10
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2022
Vergleichen
Topfware

Kleines Pfeifengras 'Moorhexe'
Sofortversand möglich
Molinia caerulea 'Moorhexe'
(7)
vielgestaltiges, grünes Gras, schlanke Halme, sehr ausdauernd im Wuchs, anspruchslos
ab €6.30
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Kleines Pampasgras 'Pumila'
Sofortversand möglich
Cortaderia selloana 'Pumila'
(117)
hübsche beigefarbene Zwergvariante des Pampasgrases
ab €11.80
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware


Diamant-Reitgras
Sofortversand möglich
Calamagrostis brachytricha
(60)
anspruchsloses Gras, buschig, aufrecht bis überhängend, sonnig bis absonnige Standorte, winterhart
ab €6.30
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Ruten-Hirse 'Shenandoah'
Sofortversand möglich
Panicum virgatum 'Shenandoah'
(29)
Elegantes Ziergras, sehr winterhart, toller Farberlauf der Blätter
€7.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Plattährengras
Chasmanthium latifolium
(23)
bräunliche, platte Ähren, gut schnittverträglich
€6.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Immergrüne Breitblatt-Segge
Sofortversand möglich
Carex plantaginea
(7)
immergrüner Blattschmuck, für schattige Standorte ideal, bogig ausladender Wuchs, winterhart, borstige Blütenähren
€6.30
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Amerikanischer Strandhafer / Blauer Strandhafer
Sofortversand möglich
Ammophila breviligulata
(24)
dekoratives Gras, das keine Ausläufer, wächst bogig über, schöne Farbe, widerstandsfähig, robust, gut für sandige Untergründe, für windige Lagen
€9.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Südliches Reiher-Federgras
Sofortversand möglich
Stipa barbata
(15)
prächtiges Federgras, anspruchsloses Solitärgras, Kübelpflanzung, seidige Wedel
€8.70
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Grünweiße Segge 'Everest' ®
Sofortversand möglich
Carex oshimensis 'Everest' ®
(4)
sehr pflegeleicht, bildet keine Saat oder Ausläufer, gut für Unterpflanzungen von großen Bäumen
€10.10
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Strandroggen 'Blue Dune'
Sofortversand möglich
Leymus arenarius 'Blue Dune'
(2)
wintergrün, blaue Halme, robust, winterhart, schöne Blütenähren, anspruchslos
ab €8.10
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Japanisches Goldberggras 'All Gold'
Hakonechloa macra 'All Gold'
(1)
feines Staudengras, leuchtendes Blattgrün
€10.40
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Tautropfengras 'Delicatesse'
Sporobolus airoides 'Delicatesse'
kompakt, aufrecht wachsendes Gras, robust, anspruchslos, salzverträglich, schneckenresistent
€11.60
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September 2022
Vergleichen
Topfware

Braunrote Ruten-Hirse 'Hänse Herms'
Panicum virgatum 'Hänse Herms'
(11)
leicht überhängend wachsendes Ziergras mit dekorativen Blüten und Samenständen und kupferfarbenem Herbstlaub
ab €6.20
lieferbar
Vergleichen
Containerware
Topfware

Riesen Federgras
Sofortversand möglich
Stipa gigantea
(17)
hohes Solitärgras, lange dekorativ, liebt die Sonne
€9.90
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Kleines Pfeifengras
Sofortversand möglich
Molinia caerulea
(1)
buschig wachsendes, horstbildendes Pfeifengras
€4.80
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Blaugrüne Segge
Sofortversand möglich
Carex flacca
(1)
flächendeckend wachsend, feines Laub, schwarz-braune Blütenfarbe, blaugrüne Blattfarbe, kleine Blüte, kriechend wachsend
€5.20
lieferbar
Vergleichen
Topfware

Blaustrahlhafer
Sofortversand möglich
Helictotrichon sempervirens
(27)
dichte Blatthorste, aufragende Blütenrispen, bereifte blaugraue Blattfarbe, sehr winterhart
€5.60
lieferbar
Vergleichen
Topfware
Der Begriff Gräser impliziert für viele Menschen zunächst das Bild saftiger Wiesen und naturnaher Gärten. Doch gerade die Gräser werden von vielen Gartenfreunden oft unterschätzt, bergen doch diese schönen Stauden wahre Schätze, die in ihrer Vielfalt wohl unübertroffen sind. Weltweit findet man Vertreter der Gräser: In jeder Klimazone, jeder Vegetation finden Gräser ein Zuhause.
Die Familie der Gräser umfasst dabei zahlreiche und anpassungsfähige Überlebenskünstler, die sich den Umgebungsvorgaben anpassten und sich als neue Gräser mit einem individuellen Blattwerk entfalteten, das zu den Bedingungen der Umgebung passt. Trockene Regionen brachten zumeist schmale und dünne, bisweilen sogar wachsartige Halme hervor, die das Verdunsten des benötigten Wassers verringern. Gräser aus tropischen Regionen überzeugen meist mit einer hohen Verdunstung, was sich in einem hohen Wasserbedarf ausprägt. Trotz diverser Ansprüche bleiben die meisten Grasarten dabei derart flexibel, dass sich selbst Arten aus dem asiatischen Raum in unseren hiesigen Gärten heimisch fühlen und mit prächtigem Wachstum begeistern.
Die Blattformen sind bei den Gräsern meist lanzettenförmig, bieten jedoch mit unterschiedlichen Breiten und Längen zauberhafte Vielfalt. Auch farblich bestechen die mitunter nadelförmigen Blätter der Gräser, wie beispielsweise das Japanische Blutgras 'Red Baron', das mit stilvollen Rottönen einen wahren Blickfang in Vorgarten, Beet und Blumenkübel darstellt. Die Ruten Hirse 'Heiliger Hain' ergänzt den Farbenreigen mit einem milden Blau-Grün, das sich in den Blattspitzen mit einem kräftigen Lila-Ton präsentiert. Der besondere Clou der zauberhaften Gräservielfalt findet sich im Garten vor allem in dem Umstand, dass sie mit wenigen Ausnahmen als immergrüne Pflanzen mit winterharten Eigenschaften ganzjährig den Gärtner mit ihrem Farbenspiel erfreuen.
Wer die Vielfalt der Gräser für das stilvolle Gesamtbild im Garten nutzt, sollte sich vor der Auswahl über die möglichen Wuchshöhen informieren. Riesen Chinaschilf wie die Sorte 'Aksel Olsen' kann beispielsweise Höhen von bis zu 3 m erreichen, das Chinaschilf 'Silberfeder' wird hingegen nur bis zu 2 m hoch. Auch sollte sich ein Gärtner in der Entscheidung von Vermehrungsweise der Schilfsorte und Wuchsfreudigkeit beeinflussen lassen. Zahlreiche Gräser vermehren sich über unterirdische Wurzelausläufer, die sich ohne eine entsprechende Wachstumssperre verbreiten.
Bei der Wachstumssperre handelt es sich um eine Eingrenzung, die ca. 30 cm in den Boden hineinreichen sollte, um eine ungewünschte Ausbreitung der gewählten Schilfgräser zu verhindern. Gerade bei den hochwachsenden Gräsern sollte diese Sperre zur Erleichterung der späteren Gartenarbeit Berücksichtigung finden. Zwar breitet sich beispielsweise das Riesen-Chinaschilf vergleichsweise langsam aus, dafür jedoch um so hartnäckiger. Die kräftigen Wurzelausläufer sind ohne eine Wachstumssperre zumeist nur noch mit hochwertigen Gartenwerkzeugen an der weiteren Ausbreitung zu hindern.
Doch selbst dies gelingt oft nur, wenn zuvor starker Regen die Böden aufgeweicht hat, so dass Spaten und Säge an die harten Wurzelstränge heranreichen. Entsprechend sorgfältig sollte die Auswahl der angedachten Gräser getroffen werden und die Anpflanzung erst nach der umfassenden Information über die Eigenschaften der Staude erfolgen. Ist dies jedoch berücksichtigt und die gegebenenfalls nötigen Vorbereitungen (Wachstumssperre, Anpflanzung im Kübel) getroffen, ist die Freude an der schönen Staude oft umso größer.
Die besondere Anpassungsfähigkeit der Gräser bietet dem Gartenfreund zahlreiche Möglichkeiten, die Anpflanzung von Gräserstauden umzusetzen: Im Beet und auf der Gartenwiese machen die Gräser ebenso eine gute Figur wie in Kübeln und Blumentöpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Achtet man dabei auf ausreichend große Pflanzgefäße, lässt sich nahezu jedes Gras in die Dekoration des Pflanzbereichs einbinden. So können hochwachsende Gräser in mehreren Kübeln schnell zu einer zauberhaften Laube werden, in welcher die Sonnenzeiten des Tages herrlich schattig genossen werden können. Schließlich muss es nicht immer die Hecken- oder Kletterpflanze sein, die einen natürlichen Sonnenschutz in ihrer Gartenoase bildet.
Kleiner wachsende Gräser können natürlich auch als Ergänzung in einen Kübel gepflanzt werden, in denen ein Obst- oder Rosenstämmchen den Mittelpunkt bildet. Bezaubernd wirken beispielsweise farbenfrohe Gräser unter einem Olivenbäumchen im Pflanzkübel, das mit seinen graugrünen Blättern und den glänzenden Früchten einen Farbtupfer verträgt. Bezüglich des hohen Licht- und Sonnenbedarfs des Olivenbäumchens bestehen hinsichtlich der zu wählenden Gräser kaum bedenken: Mit ihren zumeist schmalen Blättern können Gräserstauden mit wenigen Ausnahmen auch in der vollen Sonne gut wachsen und gedeihen.
Besonders gut kommt die Wirkung von Gräserstauden im Garten zur Geltung, wenn unterschiedliche Arten in diversen Wuchshöhen miteinander kombiniert werden. Die Farbenvielfalt, die unterschiedlichen Blattformen und die variablen Blütenstände vereinen sich im Beet in einer einzigartigen Form, die der Gärtner auch im Wechselspiel mit Blühpflanzen und kleinen Sträuchern verfeinern kann. Gesunde Abstände zwischen Gräsern und anderen Stauden sorgen dabei einem Überwuchern der einen Pflanze durch die andere vor. Setzt man dabei die hohen Gräser in den Hintergrund, während man im vorderen Bereich kleinere Gräser wechselnder Höhe variiert, können zauberhafte Effekte erzielt werden, die sicherlich so manchen Spaziergänger am Gartenzaun bewundernde Blicke entlockt.
Der weißlich gestreifte Bulben Glatthafer 'Variegatum' kann dabei beispielsweise neben der Fuchsroten Neuseeland Segge brillieren, während das Silberährengras 'Allgäu' auf der anderen Seite zum Blickfang wird. Die winterharten Gräser sollten dabei jedes Jahr im Frühjahr nach den letzten Frösten einen kräftigen Rückschnitt erhalten. Auch große Gräser wie das Chinaschilf oder das Pampasgras werden auf ca. 15 bis 20 cm gekürzt, um den kräftigen Neuaustrieb zu unterstützten. Mit ein wenig Feingefühl bei der Auswahl können Beete somit ganzjährig zum wechselnden Blickfang werden, da unterschiedliche Blütezeiten und Wuchsperioden aufeinander abgestimmt werden. Selbst im Winter sind viele Gräser eine ansehnliche Pflanze, die das Wettergrau mit leuchtenden Farben zu vertreiben versteht.
Die Familie der Gräser umfasst dabei zahlreiche und anpassungsfähige Überlebenskünstler, die sich den Umgebungsvorgaben anpassten und sich als neue Gräser mit einem individuellen Blattwerk entfalteten, das zu den Bedingungen der Umgebung passt. Trockene Regionen brachten zumeist schmale und dünne, bisweilen sogar wachsartige Halme hervor, die das Verdunsten des benötigten Wassers verringern. Gräser aus tropischen Regionen überzeugen meist mit einer hohen Verdunstung, was sich in einem hohen Wasserbedarf ausprägt. Trotz diverser Ansprüche bleiben die meisten Grasarten dabei derart flexibel, dass sich selbst Arten aus dem asiatischen Raum in unseren hiesigen Gärten heimisch fühlen und mit prächtigem Wachstum begeistern.
Die Blattformen sind bei den Gräsern meist lanzettenförmig, bieten jedoch mit unterschiedlichen Breiten und Längen zauberhafte Vielfalt. Auch farblich bestechen die mitunter nadelförmigen Blätter der Gräser, wie beispielsweise das Japanische Blutgras 'Red Baron', das mit stilvollen Rottönen einen wahren Blickfang in Vorgarten, Beet und Blumenkübel darstellt. Die Ruten Hirse 'Heiliger Hain' ergänzt den Farbenreigen mit einem milden Blau-Grün, das sich in den Blattspitzen mit einem kräftigen Lila-Ton präsentiert. Der besondere Clou der zauberhaften Gräservielfalt findet sich im Garten vor allem in dem Umstand, dass sie mit wenigen Ausnahmen als immergrüne Pflanzen mit winterharten Eigenschaften ganzjährig den Gärtner mit ihrem Farbenspiel erfreuen.
Schilf-Gräser für jeden Garten
Wer die Vielfalt der Gräser für das stilvolle Gesamtbild im Garten nutzt, sollte sich vor der Auswahl über die möglichen Wuchshöhen informieren. Riesen Chinaschilf wie die Sorte 'Aksel Olsen' kann beispielsweise Höhen von bis zu 3 m erreichen, das Chinaschilf 'Silberfeder' wird hingegen nur bis zu 2 m hoch. Auch sollte sich ein Gärtner in der Entscheidung von Vermehrungsweise der Schilfsorte und Wuchsfreudigkeit beeinflussen lassen. Zahlreiche Gräser vermehren sich über unterirdische Wurzelausläufer, die sich ohne eine entsprechende Wachstumssperre verbreiten.
Bei der Wachstumssperre handelt es sich um eine Eingrenzung, die ca. 30 cm in den Boden hineinreichen sollte, um eine ungewünschte Ausbreitung der gewählten Schilfgräser zu verhindern. Gerade bei den hochwachsenden Gräsern sollte diese Sperre zur Erleichterung der späteren Gartenarbeit Berücksichtigung finden. Zwar breitet sich beispielsweise das Riesen-Chinaschilf vergleichsweise langsam aus, dafür jedoch um so hartnäckiger. Die kräftigen Wurzelausläufer sind ohne eine Wachstumssperre zumeist nur noch mit hochwertigen Gartenwerkzeugen an der weiteren Ausbreitung zu hindern.
Doch selbst dies gelingt oft nur, wenn zuvor starker Regen die Böden aufgeweicht hat, so dass Spaten und Säge an die harten Wurzelstränge heranreichen. Entsprechend sorgfältig sollte die Auswahl der angedachten Gräser getroffen werden und die Anpflanzung erst nach der umfassenden Information über die Eigenschaften der Staude erfolgen. Ist dies jedoch berücksichtigt und die gegebenenfalls nötigen Vorbereitungen (Wachstumssperre, Anpflanzung im Kübel) getroffen, ist die Freude an der schönen Staude oft umso größer.
Auch für Terrasse und Balkon
Die besondere Anpassungsfähigkeit der Gräser bietet dem Gartenfreund zahlreiche Möglichkeiten, die Anpflanzung von Gräserstauden umzusetzen: Im Beet und auf der Gartenwiese machen die Gräser ebenso eine gute Figur wie in Kübeln und Blumentöpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Achtet man dabei auf ausreichend große Pflanzgefäße, lässt sich nahezu jedes Gras in die Dekoration des Pflanzbereichs einbinden. So können hochwachsende Gräser in mehreren Kübeln schnell zu einer zauberhaften Laube werden, in welcher die Sonnenzeiten des Tages herrlich schattig genossen werden können. Schließlich muss es nicht immer die Hecken- oder Kletterpflanze sein, die einen natürlichen Sonnenschutz in ihrer Gartenoase bildet.
Kleiner wachsende Gräser können natürlich auch als Ergänzung in einen Kübel gepflanzt werden, in denen ein Obst- oder Rosenstämmchen den Mittelpunkt bildet. Bezaubernd wirken beispielsweise farbenfrohe Gräser unter einem Olivenbäumchen im Pflanzkübel, das mit seinen graugrünen Blättern und den glänzenden Früchten einen Farbtupfer verträgt. Bezüglich des hohen Licht- und Sonnenbedarfs des Olivenbäumchens bestehen hinsichtlich der zu wählenden Gräser kaum bedenken: Mit ihren zumeist schmalen Blättern können Gräserstauden mit wenigen Ausnahmen auch in der vollen Sonne gut wachsen und gedeihen.
Kleine und große Gräser im Wechselspiel
Besonders gut kommt die Wirkung von Gräserstauden im Garten zur Geltung, wenn unterschiedliche Arten in diversen Wuchshöhen miteinander kombiniert werden. Die Farbenvielfalt, die unterschiedlichen Blattformen und die variablen Blütenstände vereinen sich im Beet in einer einzigartigen Form, die der Gärtner auch im Wechselspiel mit Blühpflanzen und kleinen Sträuchern verfeinern kann. Gesunde Abstände zwischen Gräsern und anderen Stauden sorgen dabei einem Überwuchern der einen Pflanze durch die andere vor. Setzt man dabei die hohen Gräser in den Hintergrund, während man im vorderen Bereich kleinere Gräser wechselnder Höhe variiert, können zauberhafte Effekte erzielt werden, die sicherlich so manchen Spaziergänger am Gartenzaun bewundernde Blicke entlockt.
Der weißlich gestreifte Bulben Glatthafer 'Variegatum' kann dabei beispielsweise neben der Fuchsroten Neuseeland Segge brillieren, während das Silberährengras 'Allgäu' auf der anderen Seite zum Blickfang wird. Die winterharten Gräser sollten dabei jedes Jahr im Frühjahr nach den letzten Frösten einen kräftigen Rückschnitt erhalten. Auch große Gräser wie das Chinaschilf oder das Pampasgras werden auf ca. 15 bis 20 cm gekürzt, um den kräftigen Neuaustrieb zu unterstützten. Mit ein wenig Feingefühl bei der Auswahl können Beete somit ganzjährig zum wechselnden Blickfang werden, da unterschiedliche Blütezeiten und Wuchsperioden aufeinander abgestimmt werden. Selbst im Winter sind viele Gräser eine ansehnliche Pflanze, die das Wettergrau mit leuchtenden Farben zu vertreiben versteht.
Nutze unseren interaktiven
Stauden-Finder
Dem Pflanz-o-maten antworten und Wunschpflanze finden.
START
Nutze unseren interaktiven
Rhododendren-Finder
Dem Pflanz-o-maten antworten und Wunschpflanze finden.
START