In der Sonne leuchten die blauen Blätter noch intensiver und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Das Erscheinungsbild des Blau-Schwingels 'Elijah Blue' ist atemberaubend. Dieses wunderschöne Ziergras bietet noch viel mehr, als leuchtende Farben im Sonnenschein. Der (bot.) Festuca cinerea 'Elijah Blue' ist vielseitig und an verschiedenen Standorten einsetzbar. Ob im Beet, auf der Freiflächen oder in Steinlagen, diese schöne Staude lässt sich auf unterschiedliche Weise anpflanzen. Besonders gerne wächst das in den USA gezüchtete Gras in Steinlagen. Dort sticht es mit seinem dichten, horstbildenden und polsterartigen Wuchs hervor. Besonders diese, farblich eher ruhig gestalteten Bereiche, wartet das sehenswerte Ziergras mit seinem prächtigen und intensiven Farbenspiel auf.
An sonnigen Tagen erscheint die Blattfärbung dieses Ziergrases in einem leuchtenden Blauton. Diese nimmt der Gärtner in den Blütenmonaten von Juni bis Juli noch viel intensiver wahr. Während der Blütezeit bildet der Blau-Schwingel 'Elijah Blue' über seinem Blattwerk gelbe bis gelbbraune Blüten, die in rispenförmigen Blütenständen erstrahlen. Dieser harmonische Farbkontrast fällt auf angenehme Weise ins Auge und verzaubert mit seiner grandiosen Akzentsetzung. Dabei ist es unerheblich, ob das beeindruckende Ziergras alleine oder in Gruppen steht. Bei einer Bepflanzung in der Gruppe, setzt der Gärtner bis zu 17 Pflanzen auf einem Quadratmeter. Das Farbenspiel erlangt während der Blütezeit in einer flächigen Bepflanzung eine größere Intensität. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 Zentimetern, während der Blütezeit teilweise größer, gehört der Blau-Schwingel nicht zu den höchsten Gräsern. Dies ändert nichts daran, dass er viele Vorzüge bietet.
Der prächtige Festuca cinerea 'Elijah Blue' überzeugt die Umwelt durch sein atemberaubendes Erscheinungsbild. Nebenbei ist er pflegeleicht und stellt wenige Ansprüche an seine Umgebung. So bevorzugt er einen trockenen und gut durchlässigen Boden, der nicht über viele Nährstoffe verfügt und gern sandig sein darf. Unter diesen einfachen Bedingungen, lässt sich der Blau-Schwingel in der Regel überall kultivieren. Das Gras liebt die Sonne und bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Auch in Naturgärten findet sich ein perfekter Platz für dieses schöne Gras. Darüber hinaus überzeugt dieses Ziergras mit einer guten Frosthärte. Auch diese Tatsache zeugt von der einmaligen Anspruchslosigkeit des Blau-Schwingels 'Elijah Blue'.
Blau-Schwingel 'Elijah Blue'
Festuca cinerea 'Elijah Blue'
(13)
- blau gefärbte Blatthorste
- in den USA gezüchtet
- für steinige Standorte
- pflegeleicht und robust
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | polserartig, halbkugelig, horstbildend |
Wuchsbreite | 20 - 30 cm |
Wuchshöhe | 10 - 25 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelblichbraun |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Karyopse |
Blatt
Blatt | grasartig, fein, ganzrandig |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | blaugrau |
Sonstige
Besonderheiten | gute blaue Färbung |
Boden | gut durchlässig, geringer Humus- und Nährstoffbedarf |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1990 |
Pflanzenbedarf | 20 bis 30cm Pflanzabstand, 15 bis 17 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Steingarten, Felssteppe, Freiland |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte März 2021
lieferbar ab Mitte März 2021
€11.40*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.20*
ab 3
Stück
€3.80*
ab 6
Stück
€3.70*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Werther
Werther
Gute kompakte Pflanze,hat sich prächtig entwickelt, wunderschöne Polster mit blau- grüner Farbe.Eine Bereicherung für den Garten.
vom 29. October 2020
Kundin / Kunde
Groß Kiesow
Groß Kiesow
Sehr schlecht, nicht angewachsen
vom 7. August 2020
Kundin / Kunde
Visbek
Visbek
Feine Pflanze, dezentes Aussehen... gefällt
vom 18. June 2020
Pitti
Werder
Werder
Sieht toll aus, schön Blau, aber es könnte etwas schneller wachsen, ich habe den Eindruck, das es in einem Jahr nicht viel gewachsen ist. Ansonsten sieht es sehr schick aus. Keine Probleme beim Anwachsen.
vom 19. May 2020
Kundin / Kunde
Salzkotten
Salzkotten
Wir haben wir unseren Vorgarten ein pflegeleichtes und hübsches Gras gesucht. Unsere Wahl viel auf den blau Schwingel und wir haben es nicht bereut. Er ist sehr gut angewachsen und hat nach einem Jahr eine gute Größe erreicht. Die Pflanzen sind gesund und kräftig. Eine kaufempfehlung von uns.
vom 8. July 2017
Kundin / Kunde
Hilden
besonders hilfreich
Hilden

besonders hilfreich
Sind gut angewachsen und breiten sich leicht aus. Verlieren über den Winter die bläuliche Farbe und gehen ins grau.
vom 2. April 2017
Kundin / Kunde
Roth
Roth
Die Blauschwingel wurden im Frühjahr gepflanzt und sind alle sehr gut angewachsen. Da hier sogar der Rückschnitt überflüssig ist (höchstens etwas Auskämmen) ist es eine absolut pflegeleichte und sehr schöne Pflanze. Die tolle Blaufärbung passt sehr gut zum Lavendel und zu den Kugeldisteln in meinem kleinen Kiesbeet. Absolut zu empfehlen!
vom 3. March 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Was für eine Erde ist am besten geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Durchlässige Blumenerde oder gesunder Mutterboden ist ideal. Die Pflanze ist recht tolerant. Diese Angaben finden Sie immer auf der linken Seite im Shop.
