Segge 'Phoenix Green'

Carex howardii 'Phoenix Green'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • attraktiv gefärbt
  • wintergrünes Gras
  • ideal für den Kübel
  • pflegeleicht & winterhart

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrecht, dicht, horstig
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte unscheinbar
Blütenfarbe braun
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Juli

Blatt

Blatt grasartig, fest
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe hellgrün

Sonstige

Besonderheiten feines Laub, als Kübelpflanze geeignet, anspruchslos
Boden feucht, durchlässig
Pflanzenbedarf 7-9 pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Topfkultur
Lieferform auswählen:
Containerware
€18.90
Topfware
€6.60
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€18.90
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.30
ab 3 Stück €6.90
ab 6 Stück €6.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Segge 'Phoenix Green' ist ein filigranes Ziergras mit feinstem Laub. Seine aufrechten hellgrünen Blätter sind ein wunderbarer Strukturgeber in einem Staudenbeet. Wenige Stauden bringen mit ihrem Blattwerk einen derart frischgrünen Akzent in eine Gartenpartie. In einem Kübel oder Balkonkasten steht die feine Textur der Blätter im Mittelpunkt. Im Herbst und Winter behält die wintergrüne Staude ihr frisches Äußeres. Hier lassen sich wunderbare Blickpunkte in einem herbstlichen oder winterlichen Balkonkasten setzen. Mit einer geringen Höhe von maximal 40 cm ergeben sich für (bot.) Carex howardii 'Phoenix Green' viele Pflanzsituationen im Garten. Egal ob in der Fläche oder als Vertikale in einem Staudenbeet, das feine hellgrüne Laub fügt sich harmonisch ein. Die kräftig wachsende Staude bildet mit der Zeit stattliche runde Horste. Als Begleitpflanzen für die Segge 'Phoenix Green' bieten sich Farbkontraste mit dunkelgrünen oder rotlaubigen mittelgroßen Stauden an.

Im Juni bilden sich unscheinbare braune Blüten, die nur wenig höher als das Laub wachsen. Sie betonen die belebend frische Laubfarbe mit ihren kompakten knotigen Ähren. Der aufrechte Wuchs der Segge 'Phoenix Green' macht den Reiz dieser robusten und anspruchslosen Staude aus. Der kraftvolle Charakter der Laubblätter ergibt sich aus der besonderen Blattstruktur. Die Blattspreite ist leicht gefaltet, sodass sich ein dreieckiger Querschnitt ergibt. Ein zusätzliches Mark gibt von Innen festen Halt. Carex howardii 'Phoenix Green' bevorzugt einen sonnigen bis halbschatten Standort. Die Pflanze liebt einen durchlässigen, lockeren Boden. Stimmen alle Grundlagen, ist die Segge 'Phoenix Green' robust und benötigt wenig Pflege. Sie ist an das Klima der Nordhalbkugel angepasst und kommt während der winterlichen Ruhe ohne weiteren Schutz aus. Mit ihrem hellgrünen Laub bereichert sie die winterlichen Strukturen einer Rabatte mit einem unerwartet frischgrünen Element.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Muss das Laub von diesem Gras im Frühjahr zurück geschnitten werden?
von einer Kundin oder einem Kunden , 20. February 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Hier raten wir immer das Gras auszuputzen und alle toten und beschädigten Halme zu entfernen. In manchen Jahren ist aber so viel von der Pflanze betroffen, das sie eine Handbreite über dem Boden eingekürzt werden kann. Gedulden Sie sich dann aber bis kurz vor dem Austrieb mit dem Rückschnitt.


Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen