Die Segge 'Phoenix Green' ist ein filigranes Ziergras mit feinstem Laub. Seine aufrechten hellgrünen Blätter sind ein wunderbarer Strukturgeber in einem Staudenbeet. Wenige Stauden bringen mit ihrem Blattwerk einen derart frischgrünen Akzent in eine Gartenpartie. In einem Kübel oder Balkonkasten steht die feine Textur der Blätter im Mittelpunkt. Im Herbst und Winter behält die wintergrüne Staude ihr frisches Äußeres. Hier lassen sich wunderbare Blickpunkte in einem herbstlichen oder winterlichen Balkonkasten setzen. Mit einer geringen Höhe von maximal 40 cm ergeben sich für (bot.) Carex howardii 'Phoenix Green' viele Pflanzsituationen im Garten. Egal ob in der Fläche oder als Vertikale in einem Staudenbeet, das feine hellgrüne Laub fügt sich harmonisch ein. Die kräftig wachsende Staude bildet mit der Zeit stattliche runde Horste. Als Begleitpflanzen für die Segge 'Phoenix Green' bieten sich Farbkontraste mit dunkelgrünen oder rotlaubigen mittelgroßen Stauden an.
Im Juni bilden sich unscheinbare braune Blüten, die nur wenig höher als das Laub wachsen. Sie betonen die belebend frische Laubfarbe mit ihren kompakten knotigen Ähren. Der aufrechte Wuchs der Segge 'Phoenix Green' macht den Reiz dieser robusten und anspruchslosen Staude aus. Der kraftvolle Charakter der Laubblätter ergibt sich aus der besonderen Blattstruktur. Die Blattspreite ist leicht gefaltet, sodass sich ein dreieckiger Querschnitt ergibt. Ein zusätzliches Mark gibt von Innen festen Halt. Carex howardii 'Phoenix Green' bevorzugt einen sonnigen bis halbschatten Standort. Die Pflanze liebt einen durchlässigen, lockeren Boden. Stimmen alle Grundlagen, ist die Segge 'Phoenix Green' robust und benötigt wenig Pflege. Sie ist an das Klima der Nordhalbkugel angepasst und kommt während der winterlichen Ruhe ohne weiteren Schutz aus. Mit ihrem hellgrünen Laub bereichert sie die winterlichen Strukturen einer Rabatte mit einem unerwartet frischgrünen Element.