Pfingstrose 'Solange'

Paeonia lactiflora 'Solange'

Sorte
Vergleichen
Pfingstrose 'Solange' - Paeonia lactiflora 'Solange' Shop-Fotos (7)
Foto hochladen
  • winterhart
  • intensiver Blütenduft
  • dicht gefüllte Blüten
  • zum Vasenschnitt geeignet
  • benötigt nährstoffreichen, durchlässigen Boden

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrecht, ausladend, standfest
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe hellrosa bis weiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt fingerförmig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten intensiver Duft, große Blüten, winterhart
Boden tiefgründig, nährstoffreich, keine Staunässe
Jahrgang 1907 Lemoine
Pflanzenbedarf 1 pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Beete
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Pfingstrose 'Solange' begeistert mit ihren riesigen Blüten und ihrem süßen Duft. Sie erreicht eine maximale Wuchshöhe von 80 Zentimeter und eine Wuchsbreite von bis zu 150 Zentimeter. Für den kräftigen, standfesten Wuchs mit vielen Seitenknospen ist die Bodenqualität und die Standortwahl wichtig. Paeonia lactiflora 'Solange' gedeiht an sonnigen Plätzen in solitärer Stellung sowie im Beet mit ausreichend Platz für ihre Wuchsbreite. Gelegentlicher Halbschatten für wenige Stunden pro Tag wird vertragen. Ein schattiger Standort ist ungeeignet. Die Staude duftet intensiv und steht im Garten optisch im Mittelpunkt. Durch ihre zahlreichen Seitenknospen entwickelt die Pfingstrose 'Solange' in der Blütezeit von Anfang Mai bis Ende Juni eine enorme Blütenpracht. Ein nährstoffreicher, durchlässiger und tiefgründiger Boden ist die optimale Voraussetzung für Blütenreichtum. Staunässe wird vermieden, sie führt zum Absterben der Wurzeln und zum Minderwuchs der Pflanze. Vor der Pflanzung wird der Boden auf eingewachsene Wurzeln anderer Bäume und Sträucher kontrolliert. Da die Staude einen hohen Nährstoffbedarf hat und ein tiefgründiges Wurzelwerk bildet, braucht sie an ihrem Pflanzort viel Platz und wird durch nebenstehende Bepflanzung nicht eingeschränkt. Standorte, an denen in den letzten 10 Jahren Pfingstrosen standen, eignen sich aufgrund des Risikos der Bodenmüdigkeit nicht. Härte Böden werden aufgelockert, wobei Erde entfernt und durch humosen, nährstoffreichen Boden ersetzt wird. Passen der Standort und der Boden zu den Pflanzenansprüchen, dankt es die Staude durch ihre Blühfreude und den damit einhergehenden starken Duft.

Bei guter Pflege und fachgerechter Pflanzung bereitet Paeonia lactiflora 'Solange' viele Jahre bis Jahrzehnte lang Freude. Die Blütenknospen sind rosa und hellen beim Aufblühen auf. Kurz vor der Abblüte sind sie fast vollständig weiß, das helle Rosa ist nur in der Blütenmitte erkennbar. Für eine lange Blütezeit schneidet man die verblühten Triebe kurz unter dem Blütenkelch ab. Die Pfingstrose 'Solange' wendet ihre Kraft so in die Seitenknospen auf, die in voller Größe erblühen. Die Staude ist winterhart und ein Rückschnitt vor der Überwinterung, die im Freien am Pflanzort erfolgt, ist unnötig. Gegen Frostschäden wird das Wurzelwerk oberirdisch mit einer dünnen Schicht Rindenmulch oder Reisig abgedeckt. Da das Laub im Frühjahr lange vor der Blütezeit austreibt, muss die Winterabdeckung nach den letzten starken Nachtfrösten abgenommen werden. Die Bewässerung erfolgt an heißen Tagen früh und abends in kleiner Menge, wobei Staunässe vermieden wird. Soll Paeonia lactiflora 'Solange' am Hang gepflanzt werden, muss der Boden sehr durchlässig sein, da es anderenfalls zu nassen Füßen und zu Wurzelschäden kommt. Ideal ist die Beet- und Solitärpflanzung, durch die die Pfingstrose 'Solange' ausreichend Platz hat. Aufgrund der Wuchsbreite und Wuchshöhe ist die Staude nur für Pflanzkübel in einer entsprechenden Größe und Tiefe geeignet. Bei Pflanzungen an Wegen und in Terrassennähe wird die Wuchsbreite der Staude beachtet.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen