Pfingstrose 'Sea Shell'

Paeonia lactiflora 'Sea Shell'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • große Blüten
  • winterhart
  • horstiger Wuchs
  • robust, pflegeleicht
  • sehr alte Sorte

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs dicht, horstig, buschig
Wuchsbreite 80 - 100 cm
Wuchshöhe 80 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe kräftiges Rosa
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt mehrfach geteilt, lanzettlich, ganzrandig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten blühfreudig, pflegeleicht, große Blüten
Boden durchlässig, nährstoffreich, humos, tiefgründig, frisch bis mäßig feucht
Jahrgang 1937 H. P. Sass
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Pfingstrose 'Sea Shell' ist mit ihren schalenförmigen rosa Blüten und ihrem dichten, horstigen Wuchs ein Klassiker unter den Chinesischen Pfingstrosen. Die Blüten der Prachtstaude mit dem botanischen Namen Paeonia lactiflora 'Sea Shell' öffnen sich zwischen Mai und Juni, weshalb die Sorte zu den mittelspäten Pfingstrosen zählt. Nach dem Aufblühen strahlen die bis zu 20 cm großen Blüten in einem kräftigen Rosa, das später in ein zartrosa überhauchtes Weiß übergeht. Die an Muscheln erinnernden Blütenblätter sind locker um die goldgelben Staubgefäße angeordnet, in deren Zentrum die intensiv roten Fruchtknoten leuchten. Die attraktiven Blüten der Pfingstrose 'Sea Shell' sitzen auf langen, aufrechten Stielen über den gefiederten Blättern. Dabei bilden die seidig glänzenden Blütenblätter einen reizvollen Kontrast zu dem matt dunkelgrünen Laub. In der Vase kommen die eleganten Blüten ebenfalls hervorragend zur Geltung. Die Pflanze bringt neben dem Haupttrieb zahlreiche Seitentriebe mit weiteren Blütenknospen hervor. Dadurch überzeugt die prachtvolle Schmuckstaude mit einer langen Blütezeit. Geöffnet verströmen die Blüten einen angenehmen, blumig-süßen Duft. Außerdem sind die ungefüllten Blütenstände eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Dies macht die Päonie 'Sea Shell' zur idealen Staude für den insektenfreundlichen Garten.

Die Pfingstrose 'Sea Shell' stammt von dem renommierten deutsch-amerikanischen Züchter H. P. Sass. Seit ihrer Markteinführung im Jahr 1937 begeistert die bewährte Gartensorte Pfingstrosenliebhaber in aller Welt. Wegen ihrer besonderen Schönheit und ihren exzellenten Wuchseigenschaften wurde 'Sea Shell' 1990 von der American Peony Society als zeitlose Spitzensorte mit einer Goldmedaille prämiert. Mit einer Höhe von bis zu 100 cm und einer Wuchsbreite von maximal 100 cm ist die Staude ein imposanter Blickfang für Beete und Rabatten und macht auch als Solitärpflanze eine ausgezeichnete Figur. Aufgrund ihrer stattlichen Wuchshöhe eignet sich die Sorte perfekt als Hintergrundpflanzung im Staudenbeet, wo sie eine eindrucksvolle Kulisse für die frühsommerliche Blütenfülle bildet. Damit sich die wuchsfreudige Pfingstrose optimal entfalten kann, empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 80 bis 100 cm. Am wohlsten fühlt sich die Paeonia lactiflora 'Sea Shell' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker, durchlässig und humos sein. Schwere Böden lassen sich vor der Pflanzung mit Kompost auflockern. Am liebsten steht die Staude über viele Jahre am selben Ort, wo sie bei passenden Bedingungen zuverlässig und prächtig gedeiht. Hierbei benötigt sie kaum Pflege. Eine Düngergabe im zeitigen Frühjahr und eine weitere Düngung im Juli sorgen für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Kalte Winter übersteht die Pflanze problemlos ohne zusätzlichen Schutz. Geeignete Begleitpflanzen für die Pfingstrose 'Sea Shell' sind mehrjährige Stauden wie Steppensalbei (Salvia nemorosa), Katzenminze (Nepeta) oder Storchschnabel (Geranium). Durch eine geschickte Kombination der Sorte 'Sea Shell' mit früh- und spätblühenden Päonien lässt sich der Blütenflor vom späten Frühjahr bis in den Frühsommer verlängern.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen