Pfingstrose 'Louis Barthelot'

Paeonia lactiflora 'Louis Barthelot'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • angenehmer Blütenduft
  • sehr alte Sorte aus 1927
  • pflegeleicht, langlebig
  • große, gefüllte Blüten

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs horstige Staude, aufrecht bis bogig überhängend
Wuchsbreite 60 - 90 cm
Wuchshöhe 70 - 100 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe rahmweiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt lanzettlich, tief eingeschnitten, gefiedert
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, angenehmer Blütenduft, große Blüten
Boden normal, frisch, durchlässig, humos
Pflanzenbedarf 3 - 5 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Beete, Bauerngarten, Schnitt
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Pfingstrose 'Louis Barthelot' ist eine zauberhafte Staude aus der Familie der Pfingrosengewächse (Paeoniaceae) und mit ihrer üppigen Blütenpracht eine Bereicherung für jeden Garten. Ihren Ursprung hat die Pflanze in Frankreich. Sie wurde 1927 von dem renommierten Züchter F. Mechin eingeführt. Diese außergewöhnliche Sorte besticht von Mai bis Juni durch ihre großen, gefüllten Blüten in Rahmweiß. Ihr angenehmer Duft unterstreicht das sinnliche Erscheinungsbild der Blüten. Der Wuchs ist horstig und variiert zwischen einer aufrechten und leicht bogig überhängenden Form. Sie verleiht (bot.) Paeonia lactiflora 'Louis Barthelot' eine elegante Silhouette. Mit einer Wuchshöhe von 70 bis 100 cm und einer Breite von 60 bis 90 cm verfügt sie über ausreichend Präsenz, um als Solitärpflanze oder in einem harmonisch gestalteten Pflanzensemble zu überzeugen. Das lanzettliche Laub, das in einem tief eingeschnittenen und gefiederten Muster angeordnet ist, sorgt für einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und behält seine dunkelgrüne Farbe bis zum Laubabwurf. Die Pfingstrose gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wo sie in einem normalen, frisch, durchlässig und humosen Boden optimal verwurzelt ist. Besonders hervorzuheben ist die Winterhärte der Pflanze. Sie hält Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius stand, sodass sie auch in kälteren Regionen verlässlich kultiviert werden kann. Mit einer empfohlenen Pflanzdichte von 3 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter fügt sich die Pfingstrose 'Louis Barthelot' in moderne Gartenarrangements und in traditionelle Bauerngärten nahtlos ein. Für eine optimale Wirkung sollte bei der Pflanzung ein Abstand von 80 bis 100 cm eingehalten werden, um ausreichend Raum für ihre natürliche Entfaltung zu bieten. Das fördert nicht nur das gesunde Wachstum, sondern unterstützt auch die Blütenentwicklung und bewahrt die Struktur der Staude.

Im Garten erweist sich die Pfingstrose 'Louis Barthelot' als äußerst vielseitig und dekorativ einsetzbar. Sie kann als Solitärpflanze in einem prunkvollen Beet oder als Teil einer Gruppenpflanzung, in der mehrere Exemplare harmonisch nebeneinander stehen, präsentiert werden. Dank ihrer beeindruckenden Blüten eignet sie sich auch hervorragend für Rabatten, wo sie mit anderen Stauden wie Astilben, Schwertlilien oder Lavendel kombiniert ein stimmungsvolles Blütenmeer kreiert. Als Schnittblume überzeugt (bot.) Paeonia lactiflora 'Louis Barthelot' in Vasen. Die Blüten bleiben lange frisch und verströmen einen anhaltenden, dezenten Duft. Die Pflege ist unkompliziert und erfordert nur geringen Aufwand. Im Frühjahr wird empfohlen, handhoch über dem Boden sämtliche abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen. Dieser Rückschnitt trägt dazu bei, die Pfingstrose gesund zu halten, indem er Platz für neues Wachstum schafft. Die zurückgeschnittenen Pflanzenteile können als Mulchmaterial in angrenzenden Beeten oder am Heckenrand verwendet werden. Dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit erweist sich diese Staudenpfingstrose als pflegeleichter Begleiter im Garten, der Jahr für Jahr mit seiner faszinierenden Blütenpracht verzaubert. Die Pfingstrose 'Louis Barthelot' ist ein echtes Meisterwerk der Natur, das mit seiner zeitlosen Eleganz und seinem dezenten, angenehmen Duft jeden Gartenliebhaber begeistert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen