Pfingstrose 'Eventide'

Paeonia lactiflora 'Eventide'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • attraktive Blüten
  • stabile Stängel
  • schalenförmige, sehr große Blüten
  • angenehmer Blütenduft

Wuchs

Wuchs horstig, buschig, aufrecht, leicht ausladend, langstielig
Wuchsbreite 50 - 70 cm
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe lachsrosa bis rosa
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Blatt

Blatt mehrfach geteilt, oval bis lanzettlich, ganzrandig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten gute Stängelstabilität, insektenfreundlich, robust
Boden frisch bis feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich, tiefgründig locker, neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 5 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Rabatte, Gruppen, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Containerware
€36.80
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€36.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Pfingstrose 'Eventide' ist ein außergewöhnlich attraktives, elegantes Schmuckstück, das in schicker Farbe einen romantischen Frühlingscharme versprüht, mit wohlgeformtem Laub von Frühjahr bis Herbst bewundernde Blicke anzieht, besonders winterhart ist und durch ihre Robustheit und geringen Pflegebedarf jeden Hobbygärtner für viele Jahre begeistert. Im Gegensatz zu vielen anderen Pfingstrosen-Sorten hat dieses Exemplar einen einfachen Blütenaufbau. Er besteht aus mehreren rundlich-ovalen, samtweichen, nahezu gleich großen Blütenblättern. Dadurch legen sie die fantastisch wirkende gelbe Mitte frei, die für Insekten auf Nektarsuche ein Paradies darstellt. Zu dem Gelb gesellt sich die ausdrucksstarke, leicht verspielte Blütenfarbe in Lachsrosa. Die Blüten von (bot.) Paeonia lactiflora 'Eventide' duften angenehm und unaufdringlich nach frischem Frühling und animieren zu ersten Sommergefühlen. Die Knospen öffnen sich im Mai und bereichern ihre Umgebung im üppigen Umfang bis in den Juni. Mit einer Größe zwischen 14 cm und 18 cm stechen sie an jedem Fleck des Gartens hervor. Das Laub begibt sich mit einer beeindruckenden Optik mit intensiv-dunkelgrüner Farbe und lanzettlicher bis schlank-ovaler, mehrfach geteilter Form sowie gezackten Rändern dazu. Ein Hauch von Glanz schmeichelt der Gesamtoptik und unterstützt das elegante Flair dieser Staude harmonisch, die kompakte Wuchsmaßen bis 80 cm Höhe und 75 cm Breite erlangt. Bemerkenswert sind die Stängel, die anderes als zahlreiche andere Sorten, keiner zusätzlichen Standhilfe bedürfen. Sie sind gut stabil und halten normalen Winden in der Regel stand. Deshalb bietet sich die Pfingstrose 'Eventide' auch ideal für offen gestaltete Beete und Rabatte an, wo sie in Solitärstellung ebenso Eindruck schindet wie in der Gruppe unter gleichgesinnten "Schwesterpflanzen", mit denen sich kleinere oder großflächige blütenreiche Oasen erstellen lassen. Durch die Kombination der fantastisch wirkenden Blüten und den starken Stängeln ist sie auch eine beliebte Schnittblume für die Vase, die das Raumambiente mit ihrem ausdrucksstarken Charisma aufwertet.

Die Pfingstrose 'Eventide' fühlt sich an einem voll- bis absonnigen Pflanzplatz am wohlsten, wobei ihre Blütenpracht üppiger ausfällt, je sonniger sie steht. Hier gilt es abzuwägen, wie viel Gießaufwand akzeptabel erscheint, denn reichlich Sonne bedeutet bei steigenden Temperaturen auch einen höheren Wasserbedarf. Die Staude benötigt nämlich einen kontinuierlich frischen bis leicht feuchten Boden, um sich optimal zu entwickeln. Das Austrocknen des Bodens ist ebenso zu vermeiden wie eine Überwässerung. Deshalb ist eine wasserdurchlässige Bodenbeschaffenheit bedeutsam, damit sich kein Stauwasser sammelt, was zur Wurzelschädigung führen kann. Zusätzlich raten Experten zu einer Drainage, die überschüssiges Wasser zuverlässig ablaufen und von den Wurzeln trennen lässt. Um längere, schimmelbegünstigende Feuchtigkeit oberer Pflanzenteile zu vermeiden, ist sich an einen Pflanzabstand von mindestens 70 cm bis 75 cm zu halten. Wer die Flächenbepflanzung mit der Sorte plant, kann mit 1 bis 5 Exemplaren der Paeonia lactiflora 'Eventide' rechnen. Wer sie enger stellt, erhöht den Schnittbedarf, der sich ansonsten nur auf das Abschneiden verwelkter Blüten und einen bodennahen Rückschnitt im Herbst beschränkt. Diese Schnittmaßnahmen sind unerlässlich, um das gesunde, dichte und blütenreiche Wachstum im neuen Jahr anzukurbeln. Zudem verlangt ihre Versorgung ausreichend Nährstoffe im Boden. Zur langfristigen Sicherung ist ein Düngen mit einem organischen, stickstoffarmen Produkt im zeitigen Frühjahr obligatorisch. Ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Bodenwert gewährleistet die intakte Aufnahmefunktion der Wurzeln. Für die Überwinterung bedarf es keines Aufwandes für die Anbringung eines Kälteschutzes, da die Pfingstrose 'Eventide' bis -28 °C auch gut ohne diesen über die Wintersaison kommt.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen