Rispenhortensie 'Lime Light Prime' ®

Hydrangea paniculata 'Lime Light Prime' ®

Sorte
Vergleichen
Rispenhortensie 'Lime Light Prime' ® - Hydrangea paniculata 'Lime Light Prime' ® Shop-Fotos (7)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • für Kübel geeignet
  • schöner Farbwechsel der Blüten
  • rispenförmiger Blütenstand

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 80 - 100 cm
Wuchsgeschwindigkeit 40 - 60 cm/Jahr
Wuchshöhe 120 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe strahlend hellgrün bis limonengrün, später cremeweiß, schlussendlich zartrosa
Blütenform rispenförmig
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt lanzettlich, oval, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mattgrün

Sonstige

Besonderheiten wechselnde Farben, blüht ab Frühsommer, winterhart
Boden feucht, humos, nährstoffreich, sandig - lehmig, schwach sauer bis neutral, kalktolerant
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 Pflanze pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Heckenpflanzung, Kübelkultivierung
Züchter Tim Wood (USA)
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Rispenhortensie 'Lime Light Prime' ® ist die nächste Generation der 'Limelight', die sich mit einer früheren Blüte am Frühsommer, kräftigeren, lebendigeren Farben sowie stärkeren Stängeln für gesteigerte Standfestigkeit und einer kompakteren Wuchsgröße von dieser unterscheidet. Der mittelhohe, gut verzweigte Strauch weist eine Wuchshöhe zwischen 120 cm bis 150 cm und eine Wuchsbreite zwischen 80 cm und 100 cm auf, was ihn auch in kleinere Gärten pflanzbar macht. Zusätzlich überzeugt diese Sorte durch besonders standorttolerante, stadtklimafeste sowie gute trockenheits- und kälteverträgliche Eigenschaften. Sie blüht durchgehend von Juni bis September an kräftigen Stängeln und rispenartigen Blütenständen, die über eine Länge von rund 30 cm verfügen. Dort finden unzählige kleine, strahlend hellgrüne bis limonengrüne, über cremeweiße bis zuletzt zartrosafarbene Blüten in Krugform Platz. Diese entwickeln zusammen einen leicht rundlichen, später zylindrisch-kegelähnlichen Blütenstand. Aufgrund ihrer einfachen Aufstellung und dem fein-süßlichen Nektarduft ziehen sie im Gegensatz zu anderen Hortensien, verschiedene Insekten an. Dazu zählen insbesondere nützliche Bienen und Schmetterlinge. Die Blätter der Hydrangea paniculata 'Lime Light Prime' ® weisen eine lanzettliche bis schlank-ovale Form auf, und ihre Ränder sind gezähnt. In einem matten Dunkelgrün strahlen sie eine unvergleichbare Eleganz aus, das perfekt mit den Blüten harmoniert und sich in jede Pflanzengestaltungsart geschmackvoll integriert. Durch die gute Verzweigung bilden die Blätter ein dichtes, buschiges Konstrukt, wodurch dieser Hortensienstrauch auch als Sichtschutz unter anderem mittels Heckenpflanzung verwendbar ist. Im Herbst verfärbt sich das Laub dekorativ gelb, was zeitgleich den Laubabfall einläutet. Ab Frühjahr treibt die Rispenhortensie 'Lime Light Prime' ® wieder aus und füllt Beete, Rabatte, Kübel sowie als Schnittblume Vasen, mit ihrer anmutigen, charismatischen Ausstrahlung.

Die attraktive Rispenhortensie 'Lime Light Prime' ® ist ganzjährig im Container pflanzbar. Wer sie als "lose" Wurzelpflanze pflanzt oder umpflanzt, macht das zwischen Frühjahr und Herbst, wobei das Frühjahr ab Mai sich optimaler anbietet. Dann beginnt der Austrieb und sie setzt sich schneller fest. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen feuchten, humosen sowie nährstoffreichen Boden. Er darf gern sandig - lehmig sein. Kalk toleriert sie und zeigt sich auch beim pH-Wert sehr anpassungsfähig. Eine gute Durchlässigkeit ist unerlässlich, um Staunässe vorzubeugen. Pflanzabstände von mindestens 80 cm sind für eine uneingeschränkte Ausbreitung und Luftzirkulation einzuhalten. Vor dem Einpflanzen sollte sich die Hydrangea paniculata 'Lime Light Prime' ® in einem Wasserbad gut vollsaugen können. Das Pflanzloch beträgt doppelten Umfang des Wurzelbereichs. Nun benötigt sie eine etwas höhere Feuchte zur Unterstützung beim Anwachsen. Ein höherer Wasserbedarf besteht auch während der Blütezeit, wodurch eine längere Haltbarkeit der Blüten zu erzielen ist. Ansonsten ist diese zauberhafte, robuste Hortensie gut trockenheitsverträglich. Das heißt, sie kommt mit trockeneren Bodenverhältnissen kurzfristig gut zurecht, wobei es aber gilt, eine vollständige Austrocknung zu vermeiden. Weil sie ihre Knospen erst im Frühjahr bildet, empfiehlt sich der Rückschnitt kurz vor Vegetationsbeginn. Dabei sind alte Triebe großzügig zu kürzen, um den Austrieb anzuregen. Einjährige Triebe sind maximal an den Spitzen abzuschneiden, weil sich ausschließlich an ihnen die Knospen bilden. Dünger verabreicht man direkt im Anschluss an den Rückschnitt. Dazu empfiehlt sich die Verwendung eines Langzeitdüngers für Rhododendren. Kübelpflanzen sind zweimal zwischen März und Mai sowie Juni und August mit einem organischen Mittel zu düngen. Die Rispenhortensie 'Lime Light Prime' ® ist bis zu -39 °C kälteverträglich. Lediglich im Kübel sollte sie einen Kälteschutz für eine schadensfreie Überwinterung im Freiland erfahren.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen