Spektakuläre Pfingstrosen-Sorte mit gefüllten rosa bis rosaroten Blüten! Die Asiatische Pfingstrose 'Red Spider' ist ein rosarotes Blühwunder. Die atemberaubend schönen Blüten sind schalenförmig und gefüllt. Die zauberhaften Geschöpfe leuchten in einem wunderbaren Rosarot. Die inneren schmalen, fast fransig oder spinnenartig wirkenden Blütenblätter gaben der aparten Pfingstrose ihren Namen. Sie wachsen aufrecht, halbkugelig und umsäumen das Zentrum der Blüte. Die äußeren größeren Blütenblätter sind schalenförmig angeordnet. Paeonia lactiflora 'Red Spider' ist eine großartige Pfingstrose! Mit ihren gefüllten Blüten schmückt diese Staude jedes Gartenbeet. Ihren großen Auftritt hat die Asiatische Pfingstrose 'Red Spider' im Mai und Juni. Die winterharte Staude ist von aparter Anmut im Frühlingsgarten. Es ist jedes Jahr ein fantastischer Augenblick im Mai, wenn sich die großen rosaroten Knospen dieser Päonie vor den Augen des entzückten Pflanzenfreunds öffnen. Paeonia lactiflora 'Red Spider' ist mit ihren gefüllten Blütenschalen eine hinreißende Blühstaude. Die Blütenschalen werden bis zu zehn Zentimeter groß. Die prächtigen Blüten in dunklem Rosé stehen auf langen Stielen. Die dunkelgrünen Laubblätter wachsen mehrteilig. Sie betonen die Strahlkraft der gefüllten Blüten optimal. Die robuste Staude wächst buschig und ausladend. Sie wird zur Blütezeit zwischen 40 und 60 Zentimeter hoch. Die Paeonia lactiflora 'Red Spider' ist ein Star im Staudenbeet und im Bauerngarten. Sie liebt den Soloauftritt, lässt sich mit passenden Beetnachbarn auch auf eine harmonische Pflanzpartnerschaft ein. In diesem Fall kalkuliert der Gärtner einen Pflanzabstand von 50 Zentimetern ein. Ein fantastisches Gartenbild ergibt sich in der Kombination mit Fingerhut, Rittersporn oder Vergissmeinnicht.
Die Asiatische Pfingstrose 'Red Spider' liebt einen Platz an der Sonne und einen humosen, leicht sandigen und nährstoffreichen Boden. Trockene Böden oder Nässe behagen der schönen Staude nicht. Während der Blütezeit schneidet der Gärtner verblühte Blütenköpfe ab, damit die nachwachsenden Knospen besser zum Vorschein kommen. Er stützt die Triebe mit einem Staudenring. Damit verhindert er, dass sie nicht durch die schweren Blüten oder bei Regen brechen oder sich bis zum Boden neigen. Nach der Blütephase bleibt das Blattwerk bis in den Herbst grün. Im Oktober kürzt der Pfingstrosenfreund die welken Triebe bis in Bodennähe ein. Die Staude ist frostbeständig und mehrjährig. Einen speziellen Winterschutz benötigen gut angewurzelte Pflanzen nicht. Nur in den ersten Standjahr ist ein leichter Winterschutz empfehlenswert. Hat die Paeonia lactiflora 'Red Spider' an ihrem Standort gut Fuß gefasst, erfreut sie den Betrachter jahrelang. Die Staude ist standorttreu, bei einem unvermeidbaren Ortswechsel lässt sich die Pfingstrose rund zwei bis drei Jahre Zeit, bevor sie erneut blüht. Die Asiatische Pfingstrose 'Red Spider' ist eine Augenweide im Garten und in der Vase. Päonien-Liebhaber schneiden die Stiele für diesen Zweck in knospigem Zustand ab. Sie erfreuen sich an den prachtvollen Blüten über lange Zeit in den eigenen vier Wänden.