Winterhärte-Check 

Postleitzahl eingeben & Winterhärte checken.

Kategorien
  • Alle Kategorien
  • Hortensien
Wuchshöhe
bis
Blütenfarbe
Standort
Blütezeit
Jan Apr Jul Okt Dez
bis
Wuchsbreite
bis
Lieferform
Laub
Versand
Bewertung
Eigenschaften
Wurzelsystem
Medien
Preis
bis

Hortensien

Du suchst nach Hortensien, die Deinen Garten in ein buntes Blütenparadies verwandeln? Bei uns findest Du eine große Auswahl an Rispenhortensien, Tellerhortensien und Ballhortensien, die vom Sommer bis in den Herbst hinein für eindrucksvolle Akzente sorgen. Die Blüten leuchten in Weiß, Rosa, Blau oder Violett – perfekt für Beet, Kübel oder Vorgarten! Entdecke jetzt unsere Vielfalt und bestelle Deine Hortensien direkt und bequem online.

Unterkategorien

Nutze unseren interaktiven Hortensien-Finder
Dem Pflanz-o-maten antworten und Wunschpflanze finden.
START

Unsere Top-Empfehlungen

Hortensien begeistern alle Liebhaber imposanter Blüten in schönen Farben. Lange galten diese Pflanzen als altmodisch, heute entdecken viele die verschiedenen Arten der Hortensien für moderne Gärten neu! Dabei kokettieren sie mit dem nostalgischen Charme, den viele Hortensien versprühen. Sie erinnern an romantische Bauerngärten und wirken mit ihren pastelligen Blüten verträumt. Zudem stehen diese wunderbaren Blüten für Schönheit, Hochachtung und Bewunderung.

Auch ohne eigenen Garten verzichtet niemand auf die Blüte der Hortensien. Fast alle Sorten im Handel eignen sich für Pflanzgefäße und bringen Leben und fröhliche Farbe auf Terrassen und Balkone. Auch Garteneulinge kaufen Hortensien-Sträucher ohne Bedenken. Sie benötigen wenig Pflege und überdauern problemlos die kalte Jahreszeit.

An den Standort stellen die Hortensien klare Ansprüche: Sie lieben Schatten oder fühlen sich im Halbschatten zu Hause. Daher kauft der Gärtner diese Sträucher als echte Blütenwunder für weniger sonnenverwöhnte Bereiche. Auch sonnige Standorte verschönern die Hortensien, wenn sie genügend Wasser erhalten. Denn der botanische Name der Pflanzen verrät es. Die (bot.) Hydrangea lieben das ganze Jahr Wasser und bevorzugen feuchten Boden. Ein großes Plus: Die meisten Hortensienarten gelten als winterhart und können über den Winter draußen bleiben.

Beim Kauf der Hortensien steht der Gartenfreund vor vielen unterschiedlichen Sorten. Die Ballhortensie ist als Bauernhortensie oder Gartenhortensie bekannt. Auch unter ihrem botanischen Namen Macrophylla ist sie geläufig. Sie ist ein Schmuckstück mit eindrucksvollen Blütenbällen. Bei einigen Sorten der Hortensien nehmen diese gigantische Ausmaße mit bis zu 30 Zentimeter Durchmesser an. Der Hortensien-Freund schätzt Hydrangea macrophylla mit klassischen rosa und blauen Blüten oder Exemplare, die in strahlendem Weiß, teils rosa überhaucht, Akzente setzen. Wichtig für die Blütenfarbe der Hydrangea ist der pH-Wert des Bodens. Schönes Blau braucht Alaun im Boden und einen sauren Untergrund. Lange bleibt der Blütenschmuck an der Pflanze und bewahrt im welken Zustand seinen Charme über den Winter.

Egal für welchen Garten oder Balkon: hier im Shop findest Du die passenden Hortensien für Deine Ansprüche! Entdecke verschiedene Größen, Farben und Wuchsformen für Deinen Gartentraum. Jetzt einfach Deinen Favoriten aussuchen und bequem online bestellen!

Wann schneidet man Hortensien?

Das kommt darauf an, zu welcher Schnittgruppe (1 oder 2) die Hortensien gehören. Die meisten Hortensien der Gruppe1 schneidet man am erst zum Ende der Winterruhe. Der beste Zeitpunkt ist Ende Februar. Der Grund: die verblühten Blütenstände schützen die Knospen mit den Blütenköpfen des nächsten Jahres. Darum sollten sie nicht vor dem Winter entfernt werden. Bei der Schneeballhortensie und der Rispenhortensie ist auch ein Rückschnitt im Herbst möglich. Weiterführende Informationen hierzu findest Du zusätzlich in unseren Produktbeschreibungen.

Wie schneidet man Hortensien?

  1. Fast alle Hortensien zählen zur Schnittgruppe 1. Sie werden nur schwach zurückgeschnitten. Zur Schnittgruppe 2 gehören die Schneeballhortensien, die Rispenhortensien, die stärker zurückgeschnitten werden. Gehört Deine Hortensie zur Sorte 'Endless Summer' oder 'The Bride', werden im Frühling die Dolden zurückgeschnitten, ohne die Knospen zu beachten..
  2. Hortensien der Schnittgruppe 1: Blüten entfernen; Triebspitzen kürzen; erfrorene Triebe bis zu den ersten gesunden Knospen zurückschneiden; bei dichtem Wuchs alte Triebe vollständig entfernen.
  3. Hortensien der Schnittgruppe 2: alle Triebe bis auf das unterste Augenpaar zurückschneiden; bei dichtem Wuchs alte Triebe vollständig entfernen.
Produkte vergleichen