Himbeere 'Boheme'

Rubus idaeus 'Boheme'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • sehr attraktive Blüten
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • schlanker Wuchs
  • auch für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, aufrecht, buschig, locker bis mäßig dicht, mittelstark wachsende Ruten
Wuchsbreite 50 - 60 cm
Wuchsgeschwindigkeit 40 - 60 cm/Jahr
Wuchshöhe 150 - 200 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai - Juli

Frucht

Erntezeit August - Oktober
Frucht große, dunkelrote Beeren
Fruchtfleisch mittelfest
Fruchtschmuck
Genussreife August - Oktober
Geschmack süß aromatisch

Blatt

Blatt oval, leicht zugespitzt, gezähnt, Unterseite leicht behaart
Laub laubabwerfend
Laubfarbe frischgrün

Sonstige

Besonderheiten robuster Strauch, aromatische, süße Früchte, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch, durchlässig, locker, humos, gut durchlüftet
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Naschgarten, Heckenpflanze, Bienenweide, Wildgarten, Bauerngarten, Frischverzehr, Marmeladen, Gelee, Süßspeisen, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€9.70
Lieferhöhe auswählen:
20 - 30 cm
Containerware
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€9.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Himbeere 'Boheme' überzeugt mit ihren aromatischen, großen, süßen Früchten und ihrer zuverlässigen Ernte ab Spätsommer bis in den späten Herbst. Diese Herbsthimbeere gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist eine moderne Züchtung, entstanden aus dem Wunsch nach einer ertragreichen, unkomplizierten und besonders schmackhaften Sorte. 'Boheme' wächst als aufrechter, gut verzweigter Strauch, der sich locker bis mäßig dicht aufbaut. Mit einer Höhe von 150 bis 200 Zentimetern und einer Breite von etwa 50 bis 60 Zentimetern bleibt sie angenehm kompakt und passt auch gut in kleinere Gärten oder auf den Balkon. Ihre Ruten wachsen mittelstark, etwa 40 bis 60 Zentimeter pro Jahr, und entwickeln eine schöne, buschige Struktur. Die frischgrünen Blätter sind oval, leicht zugespitzt und an den Rändern fein gezähnt. Die leicht behaarte Unterseite gibt ihnen eine samtige Note. Ab Mai beginnt (bot.) Rubus idaeus 'Boheme' zu blühen. Dann erscheinen zahlreiche kleine, weiße Blüten, traubenförmig angeordnet und eher zart in der Wirkung. Auch wenn sie optisch dezent bleiben, summt es bald in ihrer Umgebung, denn sie sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Ab August zeigt die 'Boheme', was wirklich in ihr steckt. Die großen, dunkelroten Beeren beginnen zu reifen. Ihr intensives, frisches Aroma kombiniert mit einer harmonischen Süße und einer feinen, fruchtigen Säure macht jede einzelne Frucht zu einem kleinen Geschmackserlebnis. Die Beeren lassen sich leicht pflücken, sitzen stabil, ohne schnell abzufallen, und behalten ihre schöne Farbe bis zur späten Ernte im Oktober. Dank ihres leuchtenden Fruchtschmucks bleibt der Strauch lange attraktiv, selbst wenn die Ernte bereits in vollem Gange ist. Stützen sind bei dieser Sorte kaum nötig, denn die Himbeere 'Boheme' zeigt von Natur aus einen stabilen Aufbau.

Für ihren Standort bevorzugt die Himbeere 'Boheme' sonnige bis halbschattige Plätze, an denen sie viel Licht tanken kann. Der Boden sollte frisch, locker, humos und gut durchlüftet sein. Sie liebt es zwar feucht, aber niemals nass. Während längerer Trockenperioden freut sich 'Boheme' über zusätzliches Gießen, bleibt aber insgesamt pflegeleicht und unkompliziert. Ob direkt vom Strauch genascht, zu köstlicher Marmelade oder Gelee verarbeitet, in Süßspeisen eingearbeitet oder eingefroren für den Wintervorrat, die Möglichkeiten der 'Boheme' sind beinahe endlos. Aufgrund ihrer guten Lagerfähigkeit eignet sie sich auch wunderbar zum Einkochen oder Einmachen. Im Garten macht sie sich nicht nur als Naschpflanze gut. Sie lässt sich wunderbar in Wildgärten, Bauerngärten oder als Teil einer lockeren Naschhecke integrieren. Pflanzpartner wie Johannisbeeren, Stachelbeeren oder duftende Kräuter wie Thymian und Lavendel ergänzen (bot.) Rubus idaeus 'Boheme' perfekt und sorgen für einen harmonischen Gesamteindruck. In der Pflege zeigt sie ihr unkompliziertes Wesen. Da die Himbeere an den zweijährigen Ruten fruchtet, reicht ein gezielter Rückschnitt im Spätwinter aus, bei dem nur die bereits abgeernteten Ruten entfernt werden. Junge Triebe bleiben stehen und tragen die süße Last im nächsten Jahr. Mit einem Pflanzabstand von 40 bis 50 Zentimetern zwischen den einzelnen Sträuchern bekommt sie ausreichend Raum, um sich voll zu entfalten. Die Himbeere 'Boheme' ist damit eine robuste Schönheit und ein Stück lebendiger Genusskultur für alle, die Beeren am liebsten direkt vom Strauch genießen.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen