Es ist eine süße, aromatisch schmeckende, sehr ertragreiche, altbekannte Sorte. Sie ist leicht zu verarbeiten und nur gering anfällig für Rutenfäule.
Die Pflanze ist stark wachsend, mit kräftigen Seitentrieben. Die Früchte sind sehr groß, lang kegelförmig bis stumpfkegelförmig, dunkelrot und lassen sich leicht vom Zapfen lösen. Von Juli bis in den späten August können die leckeren Früchte als Naschwerk, Marmelade, Kompott oder Kuchenbelag genutzt werden.
Die 'Schönemann' gilt als eine späte Sommerhimbeere. Sie bildet ihre Früchte am Zweijährigen Holz aus, daher sollten die Ertragsruten direkt nach der Ernte komplett herausgeschnitten werden. Die frischen Ruten bleiben stehen und werden dann im nächsten Sommer den Ertrag bringen.
Himbeere 'Schönemann'
Rubus idaeus 'Schönemann'
(28)
- Sommerhimbeere
- Frucht löst leicht vom Zapfen
- Sonne bis Halbschatten
- durchlässige, eher sandige Böden optimal
- bildet recht viele Jungtriebe
Wuchs
Wuchs | straff aufrecht, stark |
Wuchsbreite | 80 - 120 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 40 - 120 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 120 - 180 cm |
Blüte
Blütenfarbe | weiß |
Frucht
Erntezeit | Juli - August |
Frucht | groß, dunkelrot |
Genussreife | Juli - August |
Geschmack | süß |
Blatt
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | "alte" Sorte, gering anfällig für Rutenfäule |
Boden | humosen Sandboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Frischverzehr, Saft, Marmelade, Grütze, uvm. |
Themenwelt |
Garten-Neueinsteiger |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
8% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Februar 2019 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 8%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: LYAA-HRWG-D7N4-8S36
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
7,30 €*
ab 5
Stück
6,30 €*
ab 10
Stück
5,90 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Himbeere 'Himbostar' ®Rubus idaeus 'Himbostar' ®

Himbeere 'Preussen II'Rubus idaeus 'Preussen II'

Gemeine Himbeere / WildhimbeereRubus idaeus
Himbeere 'Polka' ®Rubus idaeus 'Polka' ®

Himbeere 'Poranna Rosa' ®Rubus idaeus 'Poranna Rosa' ®
Himbeere 'Himbo-Top' ®Rubus idaeus 'Himbo-Top' ®

Himbeere 'Willamette'Rubus idaeus 'Willamette'

Himbeere 'Elida' ® / Rafzmach (S)Rubus idaeus 'Elida' ® / Rafzmach (S)

Himbeere 'Valentina' ®Rubus idaeus 'Valentina' ®

Himbeere 'Autumn Best'Rubus idaeus 'Autumn Best'

Himbeere 'Korbfüller'Rubus idaeus 'Korbfüller'
alle 34 Pflanzen der gleicher Gattung & Art anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Sehr lecker und die Pflanze ist sehr gesund!
vom 20. April 2018,
Leider sind nur 50% der Pflanzen gesund geblieben. Einen Ertrag gab es nicht im ersten Jahr.
vom 22. Oktober 2017,
kein Anwuchs und Austrieb
Pflanze eingegangen
vom 31. März 2017,
Gesamtbewertung
(28)
15 Kurzbewertungen
13 Bewertungen mit Bericht
92% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflegeleicht | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Fruchtertrag | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Helbra
Helbra
Sehr gute Himbeere
vom 28. März 2017
Taunus
Heidenrod
Heidenrod
Alles in Ordnung, geringer Fruchtansatz aber die Gartenbewohner waren bei der Ernte schneller als ich.
vom 9. März 2017
Kundin / Kunde
Staßfurt
Staßfurt
Alle Pflanzen sind sehr gut angewachsen und werden wohl im nächsten Jahr voll tragen. Haben jetzt schon ein paar Früchte, zum kosten, dran.
vom 19. Juli 2015
Kundin / Kunde
Mommenheim
Mommenheim
Alles in Allem mehr als zufrieden.
vom 15. Juli 2015
HeinzS
Mülheim an der Ruhr
besonders hilfreich
Mülheim an der Ruhr

besonders hilfreich
Die Jungpflanze fast schon im Winter 2012 eingepflanzt. Sie hat jetzt ca 2,5 m Höhe, bildet starke Triebe und hat 3 Rizom- Ableger. Im Sommer nur wenige Früchte, da die Pflanze noch klein war. Im Herbst bildete sie dann Blüten/ Früchte die meine Erwartung für nächstes Jahr positiv stimmen.
vom 1. Dezember 2013
Alle 13 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Im Frühjahr ganz beschneiden oder nur die alten Triebe?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die 'Schönemann' gilt als eine späte Sommerhimbeere. Sie bildet ihre Früchte am Zweijährigen Holz aus, daher sollten die Ertragsruten direkt nach der Ernte komplett herausgeschnitten werden. Die frischen Ruten bleiben stehen und werden dann im nächsten Sommer den Ertrag bringen.
1
Antwort
Wieviele Pflanzen pro Meter?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn Geduld da ist, reicht eine Pflanze pro Meter. Ansonsten empfehlen wir zwei pro Meter.
1
Antwort
Bitte was ist eine Wurzelbarriere? Ich möchte 3 Stk. nebneinander an den Gartenzaun pflanzen. Benötige ich sowas generell bei Himbeeere?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Himbeere machen zwar ein paar Ausläufer, diese kann man aber durch Abstechen gut im Zaum halten. Eine Wurzelbarriere / -Sperre ist also nicht erforderlich. Diese bestehen in der Regel aus einer sehr stabilen Folie, die die Wurzeln nicht durchdringen können.
1
Antwort
Wie tief sollte die Wurzelbarriere sein?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Tiefe sollte ca. 40-50 cm betragen.
1
Antwort
Muß ich bei Himbeeren allgemein eine Wurzelbarriere machen, damit sie nicht überall aus der Erde heraus schießen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, wir empfehlen in diesem Fall eine entsprechende Wurzelbarriere anzubringen.
