Himbeer-Duo am Spalier 'Golden Bliss' / 'Heritage'

Rubus ideaus 'Golden Bliss' / 'Heritage'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • 2 Sorten in einem Topf
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • aromatische Früchte
  • sommergrün

Wuchs

Wuchs buschig, aufrecht, dicht, leicht überhängend
Wuchsbreite 80 - 150 cm
Wuchsgeschwindigkeit 40 - 120 cm/Jahr
Wuchshöhe 120 - 200 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai - Juli

Frucht

Erntezeit August - Oktober
Frucht rundovale, zapfenförmige, mittelgroße bis große Sammelnussfrüchte
Fruchtschmuck
Genussreife August - Oktober
Geschmack süßsäuerlich

Blatt

Blatt lanzettlich, gezähnt, oval, spitz zulaufend, drei- bis fünfteilig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten aromatische Früchte, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch, feucht, durchlässig, normal, humos, lehmig bis sandig, leicht sauer, tiefgründig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Gruppengehölz, Spalier, Bienenweide, Rohverzehr
Lieferform auswählen:
Containerware
€16.80
Lieferhöhe auswählen:
50 - 60 cm
Containerware
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€16.80
begrenzte Stückzahl lieferbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Himbeer-Duo am Spalier 'Golden Bliss' / 'Heritage' ist ein herrliches Gespann, das ab August bis in den Oktober hinein die ganze Familie mit köstlichen und gesunden Beerenfrüchten in gelb und rot versorgt. 'Heritage' zählt zu den spät im Herbst tragenden Sorten, aber auch 'Golden Bliss' hat für Himbeeren eine eher späte Genussreife im August und September. Beide Sorten sind robust, winterhart, pflegeleicht und bestachelt. Letzteres nimmt man für den köstlichen Geschmack der Früchte bei diesen zur Familie des Rosengewächse zählenden Sträucher gern in Kauf. Durch die Haltung am Spalier und einen regelmäßigen Beschnitt beziehungsweise Rückschnitt lassen sich die beiden, leicht hängend und rankend wachsenden, stark wüchsigen Himbeersorten gut beernten, ohne ein undurchdringliches Gestrüpp zu bilden. Rubus ideaus 'Golden Bliss' / 'Heritage' sind während der Blütezeit von Mai bis Juli eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und viele weitere nützliche Insekten. Beide Sträucher liefern bei guter Pflege und einem geeigneten Standort ab August zuverlässig mittelgroße bis große Früchte, die direkt vom Strauch in den Mund wandern oder auf vielfältige Weise verarbeitet werden können. Die Verarbeitung zu Marmeladen, Gelees, Likören, Säften, Desserts und Kuchen sollte direkt nach der Ernte erfolgen, denn Himbeeren sind nur sehr begrenzt lagerfähig. Das Himbeer-Duo am Spalier 'Golden Bliss' / 'Heritage' bietet nicht nur während der Blüte mit vielen weißen und cremeweißen, schalenförmigen Blüten optisch einen schönen Anblick, sondern auch in der Zeit der Fruchtreife. Werden zwei, vier oder mehr Sträucher im Wechsel nebeneinander gepflanzt, wechseln sich die gelborangen und mittelroten Früchte am Spalier ab.

Das Himbeer-Duo am Spalier 'Golden Bliss' / 'Heritage' benötigt eine sonnige bis maximal halbschattige, geschützte Lage. Der Ansprüche an den Boden sind bei beiden Sorten gleich. Es sollte ein frischer, lehmiger bis sandiger, humoser, nährstoffreicher, durchlässiger, leicht saurer und tiefgründiger Gartenboden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6 sein. Beide Sträuchern, die nicht höher als zwei Meter werden, vertragen weder das Austrocknen des Bodens noch Staunässe. Während heißer und trockener Sommer sollten die Sträucher kräftig gedüngt werden. Reifer Kompost eignet sich als Düngergabe für beide Sorten am besten, aber Hornspäne und ab dem frühen Sommer mineralischer Dünger können ebenfalls eingesetzt werden. Bei Rubus ideaus 'Golden Bliss' / 'Heritage' handelt es sich um ausgezeichnete Liebhabersorten. Die stark wüchsigen und rankenden Gewächse sollten nach der Erntezeit bodennah abgeschnitten werden. Dank ihrer guten Winterhärte überstehen sie tiefe und frostige Temperaturen problemlos und benötigen keinen Winterschutz. Ab Frühjahr treiben beide Sorten neu aus und setzen an den schnell wachsenden Trieben bald schon ihre mittelgrünen, drei- bis fünfteiligen, gezähnten und spitz zulaufenden Blätter an, die am Spalier einen Blickschutz bieten können. Eine gute Pflanzzeit für die Himbeeren ist der späte Herbst ab Oktober. Das gilt auch, wenn alte Pflanzen umgesetzt werden sollen. Optimal ist ein Pflanzabstand von 40 bis 50 Zentimetern. Da Himbeeren Flachwurzler sind, empfiehlt es sich das Beet über die gesamte Vegetationszeit hinweg zu mulchen, um das Erdreich vorm Austrocknen zu bewahren. Neben Stroh und Mulcherde kann dafür einfach Rasenschnitt verwendet werden. So wird das Himbeer-Duo 'Golden Bliss' / 'Heritage' dem Gärtner viel Freude bereiten.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen