Das denkt der Pflanzenfreund leicht bei diesem Früchtchen. In einem bunten Gewand, wie eine Narrenkappe, zeigt sich dieser neue Apfel. Sein botanischer Name ist Malus 'Karneval' (S). Der Herbstapfel 'Karneval' ist eine neue Sorte aus dem Institut für Experimentelle Botanik Prag (Strížovice) und entspringt aus den bekannten Sorten 'Vanda' und 'Pink Lady'. Seine besondere Farbe lässt den Apfel nicht einzig am Baum gut wirken, sondern ebenso in der Obstschale auf dem Tisch. Sucht der Gärtner das Besondere, ist er mit dem Herbstapfel 'Karneval' gut bedient. Denn wie diese, ist keine andere Apfelsorte. Jeder einzelne Apfel ist anders gezeichnet. Seine mittelfrühe Blüte von April bis Mai bietet vielen Insekten Nahrung. So bietet sich dieser Obstbaum gut als Befruchter für andere Apfelbäume an. Er benötigt für seinen eigenen Fruchtansatz beispielsweise die Sorte 'Topaz' oder 'Pinova' in der Nähe. Ein Zierapfel ist ebenso geeignet. Die Früchte sind ab Anfang Oktober erntereif. Den genauen Zeitpunkt der Ernte erkennt der Pflanzenliebhaber daran, dass sich der Stiel des Apfels leicht vom Baum lösen lässt. In einem kühlen Keller mit ausreichender Luftfeuchte fachgerecht gelagert, bleiben die Früchte bis in den Februar des Folgejahres schmackhaft.
Der Herbstapfel 'Karneval' gehört zu den Obstpflanzen, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugen. Der Boden ist humusreich und mäßig nährstoffreich, damit der Baum sich ideal entfalten kann. Um die außergewöhnliche Fruchtfarbe zu erhalten, steht der Baum am besten leicht schattiert. Der Gärtner nimmt im Idealfall keinen Sommerschnitt vor, damit das Laub die Früchte beschattet. In der direkten Sonne werden die Äpfel überwiegend rot und das typische Muster ist nur schwach zu erkennen. Aufgrund seiner verhältnismäßig kleinen Wuchshöhe von 200 bis 300 Zentimetern und einer Kronenbreite von 200 bis 250 Zentimetern, eignet sie der 'Karneval' gut für Hausgärten. Im Jahr legt er um die 20 bis 30 Zentimeter zu. Hat der Apfel-Fan einen passenden Standort für seinen neuen Schatz gefunden, setzen die Erträge früh ein und steigen schnell an. Bei diesem Obstgehölz handelt es sich um einen robusten Vertreter. Er ist Schorf tolerant und wenig anfällig für Mehltau. Neben den Früchten trägt er hübsch anzusehende, schwach gerippte Blätter. Sie setzen das einzigartige Wesen des Malus 'Karneval' zusätzlich in ein ganz bezauberndes Licht. Der Obstbaum entwickelt sich aufgrund seines auffälligen Aussehens mehr und mehr zum Trend. Die Optik ist nicht der einzige Vorzug. Er hat einen guten, ausgeglichenen, fein säuerlichen Geschmack und trifft mit seinem milden Aroma auf viel Zuspruch. Der Herbstapfel 'Karneval' eignet sich sowohl zum Backen und Kochen als auch zum Naschen direkt vom Baum.