Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'

Malus 'Weißer Klarapfel'

Sorte

 (150)
Vergleichen
Bestseller Nr. 2 in Kategorie Alte Apfelsorten
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' - Malus 'Weißer Klarapfel' Shop-Fotos (5)
Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' - Malus 'Weißer Klarapfel' Community
Fotos (1)
  • Frühapfel, genußreif ab Mitte Juli, guter Pollenspender
  • Schale bei Reife hellgelb
  • Geschmack mild säuerlich
  • Frucht ist windfest, auch für raue Lagen
  • gute Nährstoffversorgung notwendig

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs Busch
Wuchsbreite 200 - 300 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 40 cm/Jahr
Wuchshöhe 200 - 400 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß, rosa
Blütezeit April - Mai

Frucht

Apfelfarbe gelb
Erntezeit Mitte Juli - August
Frucht grün, gelblichweiß
Fruchtfleisch mittelfest
Fruchtschmuck
Genussreife Juli - August
Geschmack säuerlich

Blatt

Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten bienenfreundlich, Liebhaberapfel, winterhart, frühe Erntezeit
Boden normaler, lockerer Gartenboden
Pflückreife Mitte Juli - Ende August
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Apfelmus, Tafelapfel, Backen
Wurzelsystem Herzwurzler
Warum sollte ich hier kaufen?
  • Containerware
    €50.10
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€50.10*
- +
- +
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 44 Stunden und 39 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Dienstag, 30. Mai 2023, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' begeistert durch sein mild säuerliches Fruchtfleisch. Er ist reif, wenn andere Apfelsorten noch Wochen am Baum hängen und reifen. Bereits ab Mitte Juli beginnt die Ernte der Früchte! Mit ihrer gelben Schale hängen die köstlichen Äpfel am Baum. Sie sind reif, wenn sich die Schale von grün über gelb in ein helles, weißlich wirkendes Gelb verwandelt. Der (bot.) Malus 'Weißer Klarapfel' ist ein robustes Gehölz. Äußerst beliebt ist dieser Apfel in Hanglagen und Regionen mit rauem Klima. Hier pflanzen Gärtner mit Vorliebe diese frühe und schmackhafte Apfelsorte. Der Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' begeistert weit vor der Reife der köstlichen Früchte! Noch bevor der Baum das erste Laub treibt, erscheinen im März zahlreiche weiß-rosa Blüten. Sie zeigen sich in ihrem Inneren schneeweiß. An den Außenseiten verlaufen die zarten Blätter in ein zartes bis intensives Rosa. Die bienenfreundlichen Blüten locken zahlreiche Bestäuber an. Die fleißigen Helfer bringen ein fröhliches Summen und Brummen in den Garten. Den Gärtner freut dies umso mehr, da er sich dank ihrer Hilfe auf eine reiche Ernte freuen kann. Erst nach dem Verblühen entwickeln sich die dunkelgrünen Blätter und verdecken die heranreifenden Früchte des Malus 'Weißer Klarapfel'. Das Gehölz ist durch seinen harmonischen Wuchs ein wundervoller Blickfang. Der Gärtner hat das ganze Jahr über Freude an seinem Sommer-Apfelbaum.

Das hübsche Gehölz wächst an Hanglagen, auf großen Freiflächen und im Obstgarten mit ausreichend Abstand zu anderen Bäumen. Es entfaltet seine malerische Krone auf einer Breite von zwei bis drei Metern und wächst bis zu vier Meter in die Höhe. Diese Ausmaße beachtet der Gärtner bei der Auswahl eines geeigneten Standortes. Ein ausreichender Abstand zum Haus und der Sonnenterrasse ist ratsam. Ein sonniger bis halbschattiger Standort lässt die Früchte prächtig wachsen und gedeihen. Die Äpfel erscheinen hier zahlreich und aromatisch. Einen komplett im Schatten gelegenen Platz schätzt der Obstbaum nicht. Junge Exemplare benötigen regelmäßig Wasser. Ist die Pflanze ausgewachsen, versorgt sich der Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' selbstständig und benötigt keinen speziellen Pflegeaufwand. Allerdings ist während trockener und heißer Wetterlagen darauf zu achten, dass der Baum ausreichend Wasser erhält. Wichtig ist der nährstoffreiche Boden, der maßgeblich für das Ausbilden der Früchte und den Erntereichtum sorgt. Malus 'Weißer Klarapfel' ist ein Liebhaberapfel, der in erster Linie dem Frischverzehr dient. Für ein langes Einlagern eignen sich die Früchte nicht. Auch bei gekühlt gelagerten Äpfeln ist das Fruchtfleisch nach drei bis vier Wochen mehlig. Der Sommerapfel 'Weißer Klarapfel' ist unter dem Namen Augustapfel bekannt. Fälschlicherweise bezeichnen ihn manche Gärtner als Holzapfel, was seinem Geschmack und seiner Attraktivität nicht entspricht. Im Herbst bereitet der Gärtner den Baum auf den Winter vor. Dafür erhält er einen Auslichtungsschnitt. Der Rückschnitt erfolgt in der laublosen Zeit. Der Baum ist winterhart und übersteht die kalten Monate ohne Schutz. Durch die frühe Blüte stellen Nachtfröste ein kleines Risiko dar.

mehr lesen

Ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe vorhanden?

Befruchtersorten
Für eine optimale Befruchtung und eine ergiebige Ernte empfehlen wir Ihnen einen der nebenstehenden Befruchter in der Nähe.
Herbstapfel 'Alkmene'
Herbstapfel 'Alkmene'Malus 'Alkmene'
Winterapfel 'Baumanns Renette'
Winterapfel 'Baumanns Renette'Malus 'Baumanns Renette'
Ministämmchen-Apfel 'Cox Orange' Renette
Ministämmchen-Apfel 'Cox Orange' RenetteMalus 'Cox Orange' Renette
Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg'
Apfel 'Geheimrat Dr. Oldenburg'Malus 'Geheimrat Dr. Oldenburg'
Winterapfel 'Golden Delicious'
Winterapfel 'Golden Delicious'Malus 'Golden Delicious'
Winterapfel 'Goldparmäne'
Winterapfel 'Goldparmäne'Malus 'Goldparmäne'
Herbstapfel 'Ingrid Marie'
Herbstapfel 'Ingrid Marie'Malus 'Ingrid Marie'
Winterapfel 'Jonathan' / 'Roter Jonathan'
Winterapfel 'Jonathan' / 'Roter Jonathan'Malus 'Roter Jonathan' / 'Roter Jonathan Watson'
Winterapfel 'Weißer Winterglockenapfel','Glockenapfel'Malus 'Weißer Winterglockenapfel','Glockenapfel'
James Grieve

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung


 (150)
150 Gesamtbewertungen (davon 86 mit Bericht)
96% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzengesundheit
Pflanzenwuchs
Duftstärke
Fruchtertrag
Anwuchsergebnis
Blütenreichtum
Pflegeleicht
Eigene Bewertung schreiben

Deutsch Evern

Robuster Baum

Bei 10 Bodenpunkten perfekt angewachsen, verträgt selbst im ersten Standjahr Trockenheit und hat sogar im ersten Jahr schon 3 Äpfel getragen. Wunderschöne weiß-dunkelrosageränderte Blüten.
vom 14. October 2022

Ober-Mörlen

Mir gefällt.

Hallo, ganz kurz.
Im Herbst 2021 habe die Pflanze nach Beschreibung eingegraben. Im Frühling 2022 hat der Baum sehr schön Blätter bekommen. Bis heute, 9 Oktober 2022 hat noch die Blätter. Bin schon gespannt für nächstes Jahr.

vom 9. October 2022

Herdorf

Sommerapfel 'Weißer Klarapfel'

Es ist ein schönes kräftiges Bäumchen ,das jedoch noch keine Früchte hatte ,mehr kann ich zur Zeit nicht sagen ....ich hoffe das es im kommenden Jahr ertrag hat
vom 8. October 2022

Grefrath

Sehr schönes Bäumchen

Das Bäumchen wurde im Topf geliefert und ist sehr schön angewachsen. Es hatte beim Pflanzen bereits Blüten welche im gleichen Jahr 4 schön aussehende Äpfel ausgebildet haben, worüber wir sehr erfreut waren. Damit hatten wir nicht gerechnet. Die Äpfel waren zwar ziemlich mürbe und nicht sehr lecker, aber wir haben das Bäumchen als Bestäuber gepflanzt und deshalb war das nicht relevant. Vl haben wir die Äpfel auch zu lange hängen lassen. In diesem Jahr hat es wieder sehr schöne weiß-rosafarbene Blüten woran wir uns sehr erfreuen und es scheint sich an seinem Standort sehr wohl zu fühlen.
vom 22. April 2022

Freyburg (Unstrut)

Weißer Klarapfel

Alles super bisher, von Lieferung bis Anwuchsergebnis....nur zum Ertrag lässt sich natürlich noch nichts sagen, da ja erst letztes Jahr angepflanzt.
vom 3. March 2022
Alle 86 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Sind die angebotenen Apfelbäume aus Samen gewachsen oder haben sie fremdes Wurzelwerk?
von einer Kundin oder einem Kunden , 6. September 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Alle unsere Apfelsorten werden veredelt und haben somit eine Unterlage (also fremdes Wurzelwerk lt. Ihrer Bezeichnung).
1
Antwort
Benötigt der Sommerapfel ?Weißer Klarapfel? einen 2. Baum zur Befruchtung?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Plauen , 23. March 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Jede Apfelsorte benötigt einen anderen Befruchter. Es darf nie die selbe Sorte sein und nur ausgewählte und geprüfte Sorten. Der Klarapfel wird unter anderem von den Sorten: James Grieve, Weißer Winterglockenapfel, Cox Orange Renette, Geheimrat Oldenburg, Golden Delicious, Goldparmäne, Ingrid Marie, Jonathan, Ananasrenette, Freiherr von Berlepsch, Berner Rosenapfel, Glockenapfel, Idared, McIntosh, Stark Earliest, Croncels, Ontario, Roter Jonathan, Roter Berlepsch, Baumanns Renette und Alkmene befruchtet.
1
Antwort
Kann man diese Sorte als Spalierobst ziehen?
von Michael aus Retschow OT Stülow , 26. January 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Der Baum hat zwar einen starken Wuchs, dennoch kann er als Spalierform gezogen werden.
1
Antwort
Ist der Winterapfel roter Boskoop als Befruchter für den Klarapfel geeignet?
von Birgit , 6. May 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Nein, der Boskoop dient nicht als Befruchter. Folgende Befruchter kommen in Frage: James Grieve
Weißer Winterglockenapfel, Cox Orange Renette, Geheimrat Oldenburg, Golden Delicious, Goldparmäne, Ingrid Marie, Jonathan, Ananasrenette, Freiherr von Berlepsch, Berner Rosenapfel, Glockenapfel, Idared, McIntosh, Stark Earliest, Croncels, Ontario, Roter Jonathan, Roter Berlepsch, Baumanns Renette und Alkmene.
1
Antwort
Kann man den Klarapfel als Spalierobst ziehen?
von Birgit , 6. May 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Mit unseren Pflanzen ist das möglich. Es handelt sich um 2-3 jährige Ware, die ausreichend jung ist und entsprechend geformt werden kann.
1
Antwort
Wegen Umbaumaßnahmen im Garten war ich gezwungen, den Klarapfelbaum im 3. Standjahr in einen Kübel umzupflanzen. Das hat er gut verkraftet. Kann ich den Klarapfel weiterhin im Kübel halten? Welche Größe ist bei dieser Haltung zu erwarten? Wie dünge ich das Bäumchen im Kübel?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Münster , 9. January 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Grundsätzlich ist eine Kübelhaltung auch für einen Apfel kein Problem. Der Kübel muss nur immer zur Blattmasse (Größe) des Apfels passen. Meist ist der Boden nach etwa 3 Jahren so verbrauch, dass dieser ersetzt werden muss. In der laublosen Zeit sollte dann umgetopft werden. In dieser Zeit sollte dann auch die Krone einmal durchgeschnitten werden, damit die Wurzelmasse immer auch zur Blattmasse passt. Verwenden Sie Pflanzerde beim Umtopfen. Zum Düngen ab dem 2. Standjahr empfehlen sich organische Beerendünger, da hier der Kaligehalt (K) in der Regel recht hoch ist und so der Stippe bei Äpfeln vorbeugt. Ab dem 2. Standjahr deshalb, weil frische Pflanzerde von Natur auf entsprechend aufgedüngt wurde und die Pflanze im Normalfall im ersten Standjahr gut mit Nährstoffen versorgt ist.
1
Antwort
Welche Sorte eignet sich zur Befruchtung?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Rheda-Wiedenbrück , 11. September 2018
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Diese Angaben finden Sie immer unter der Beschreibung (unter: ist ein geeigneter Befruchter in der Nähe). Folgende Befruchter kommen in Frage: z.B. Malus 'Alkmene', Malus 'Baumanns Renette', Malus 'Geheimrat Dr. Oldenburg', Malus 'Goldparmäne', Malus 'Cox Orange' und Malus 'Goldparmäne'.
1
Antwort
Kann man den Klarapfel auch selbst als Säule ziehen? Und wenn ja, die müsste das Schneiden erfolgen?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Leipzig , 12. February 2018
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das ist aufgrund der Unterlage nicht möglich. Hier gibt es spezielle Sorten, die von ihrer Natur aus schmal wachsen und weiter als Säule gezogen werden. Mit einem Klarapfel ist das nicht möglich.
1
Antwort
Wir haben eine Granny Smith bereits angepflanzt, der aber leider seid 2 Jahren keine Früchte trägt.
Nun überlegen wir, einen Bestäuber daneben zu pflanzen. Wenn wir jetzt den Sommerapfel daneben setzen, dann bräuchten wir doch aber auch noch einen Bestäuber für den Sommerapfel, oder? Das würde ja bedeuten, daß wir immer für die jeweilige Sorte einen Bestäuber pflanzen müssten. Soviel Platz hat man doch gar nicht im Garten. Oder würden sich die Bäume dann vielleicht auch noch bestäuben lassen von anderen Obstsorten wie Johannisbeere und Süßkirsche?
von einer Kundin oder einem Kunden , 12. October 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Der Weiße Klarapfel kann den Granny Smith befruchten, jedoch kann der Granny Smith nicht den Klarapfel befruchten. Nicht immer ist diese Art der Befruchtung möglich, da die Sorten auch zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Laut Bund-Lemgo können Sie aber folgende Sorten verwenden, bei den sich die Pflanzen gegenseitig befruchten. Lediglich ein Baum muss in dem Fall nur angepflanzt werden.
Empfehlungen: Alkmene, Cox Orange, Elstar, Gala, Gloster, Golden Delicious, Idared, Jonathan und Meran.
Eine Befruchtung kann nur unter Malus (Apfel) erfolgen.
1
Antwort
Ich habe bereits einen Apfelbaum, "Elstar", ich möchte nun noch einen Sommerapfel, ist der Klarapfel geeignet ?
von Kerstin , 31. July 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Der Klarapfel zählt leider nicht zu den Bestäubern für den Elstar. Dennoch kann man bei entsprechenden Apfelbäumen in der Nähe (bis 300 m) meist von einer erfolgreichen Befruchten ausgehen, sofern denn die bestäubenden Insekten fliegen.


Produkte vergleichen