Die Brombeere 'Loch Tay' ist eine mittelstark und dornenlos wachsende Pflanze. Die (bot.) Rubus fruticosus 'Loch Tay' bevorzugt die Bereiche in der Sonne oder im Halbschatten. Dort entfaltet sich sich zu ihrer vollen Pracht. Ihre meist weiß bis cremefarbenen Blütenkelche blühen zahlreich in der Zeit von April bis Mai. Manchmal zeigen sich Blüten in einem zarten Rosa. Die hellen Farben stehen in idyllischem Kontrast zu dem gezackten Blattwerk, das sich frisch- bis dunkelgrün präsentiert. Die Brombeere 'Loch Tay' trägt große bis sehr große, schwarze Früchte. Sie haben die für Brombeeren typische Kegelform. Die Erntezeit der Beeren ist von Juli bis August, womit sie zu den frühen Sorten zählt. Das vollmundige und tiefschwarze Obst schmeckt frisch am besten, eignet sich aber auch hervorragend für das Zubereiten von Marmelade oder Kompott. Die Früchte reifen so lange wie möglich an den Zweigen. Reif gepflückt entfalten sie ihr volles Aroma.
Die Brombeere 'Loch Tay' entwickelt sich auf eine beachtliche Wuchshöhe von bis zu drei Meter. Im Frühjahr verteilt der Gärtner eine Schicht Kompost und nach der Erntezeit schneidet er die Ruten der Rubus fructicosus 'Loch Tay' zurück. Andere Anforderungen stellt die genügsame Pflanze nicht an den Gärtner. Sie ist pflegeleicht und robust und präsentiert sich als dankbare Pflanze. Den Winter verlebt die Brombeere 'Loch Tay' gerne geschützt unter Tannenzweigen. Im nächsten Frühjahr treibt sie erneut kraftvoll aus und zeigt ihre traumhaften Blüten und Beeren. Ein nährstoffreicher und durchlässiger Boden ist für Rubus fruticosus 'Loch Tay' ideal. Wunderbar gedeiht die schöne Pflanze in einer Gruppe mit ausreichendem Abstand zwischen den einzelnen Exemplaren. Bis zu zwei Sträucher der schmackhaften Sorte 'Loch Tay' lassen sich auf einem Quadratmeter Fläche kultivieren.