Scheinsonnenhut SunSeekers 'Coral'

Echinacea purpurea SunSeekers 'Coral'

Sorte
Vergleichen
Scheinsonnenhut SunSeekers 'Coral' - Echinacea purpurea SunSeekers 'Coral' Shop-Fotos (7)
Foto hochladen
  • winterhart
  • farbintensive Blüten
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht, robust
  • insektenfreundlich

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, horstig, aufrecht, locker-buschig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe Koralle bis Lachs, Orangerot
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juni - September

Blatt

Blatt elliptisch, breit-lanzettlich, spitzzulaufend, ganzrandig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten Dauer-Sommerblüher, Insektenoase, Schnittstaude
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, leicht sauer bis neutral
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€16.70
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€16.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Coral' strotzt nur so vor sommerlicher Blühlaune, Farbkraft, attraktivem Laub und Kälteverträglichkeit. Er ist ein Prachtstück, der Seinesgleichen sucht und durch seine vielseitige Verwendbar- sowie Genügsamkeit im Sturm die Gartenwelt erobert. Sonnenscheinhüte sind generell edelmütige Pflanzen, aber diese Sorte sticht durch ihre interessante Farbkombination der Blüten deutlich heraus. Im Juni erscheinen die körbchen- und schalenförmigen Blüten, die sich zunehmend weiter flach auslegen. Frische Blüten treten in einer romantischen Koralle-Nuance hervor; eine Farbe, die sich aus einem sanften Rosarot zusammensetzt. Sie entwickeln sich weiter über einen weichen Lachston, der an Intensität zunimmt und in einem kräftigen, leuchtenden Orangerot endet. Die Leuchtkraft ist immens, aber auch die strahlenförmige Anordnung der Blüten sowie das sich kegelartig aufbauende, dunkle Zentrum ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Kreisrund gedeihen sie zu bis 10 cm große Gebilde, die bis in den September den Sommer farbenfroh begleiten. Viel Freude bereiten die Blüten auch tierischen Besuchern. Für zahlreiche Insekten sind sie eine überlebenswichtige Nahrungsquelle, weil sie reichlich Nektar beinhalten. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Nützlinge sorgen für ein beruhigend wirkendes Naturschauspiel, wenn sie die Blüten ins Visier nehmen. Einen weiteren Pluspunkt besitzt (bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Coral' durch ihr Blattkleid. So mächtig die Blüten auftreten, so filigran zeichnen sich die einzelnen Blätter in elliptischer bis breit-lanzettlicher Formgebung. Sie bieten ein exklusives Lichtspiel durch ihre dunkelgrüne Farbe, die ihnen zugleich eine elegante Note verleiht. Als sommergrünes Laub treibt es jährlich im Frühjahr locker-buschig bis auf eine Höhe von 60 cm und eine Breite bis 40 cm aus und stirbt im Herbst an den Stängeln, teilweise mit diesen, ab. Dadurch bildet sich ein natürlicher Kälteschutz für den Winter, den der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Coral' bis zu einer Außentemperatur von -20 °C ohne gesonderte Schutzmaßnahmen in der Regel gut übersteht. Die vielseitige Verwendbarkeit verdankt diese farbenprächtige Staude ihrer hervorragenden Anpassungsfähigkeit sowie ihrer Flexibilität in puncto Standort.

Der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Coral' integriert sich überall dort, wo reichlich Sonnenlicht auf ihn trifft. Es darf auch ganz leichter Halbschatten sein, der nur knapp weniger als sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung bietet. Das kann allerdings eine deutlich reduzierte Entwicklung zur Folge haben, weshalb ein sonniger Standort immer die bessere Wahl ist. Diese Staude kommt auch gut mit der Vollsonne und daraus entstehende Hitze zurecht. Allerdings steigt damit der Wasserbedarf spätestens im Hochsommer. Sie gilt als passabel trockenheitsverträglich, wodurch der Boden zwischendurch auch antrocknen kann. Ein kontinuierlich frischer Feuchtigkeitsgehalt unterstützt aber die Blühdauer sowie die Farbintensität positiv. Zu achten ist auf eine sicher funktionierende Bodendurchlässigkeit, damit überschüssiges Wasser im Wurzelbereich abzieht. Staut es sich, sind Wurzelschädigungen möglich. Weil sich (bot.) Echinacea purpurea SunSeekers 'Coral' gleichermaßen wie in der Gartenerde ebenso im ausreichend großen Kübel wohlfühlt, ist bei der Kübelwahl auf ein Abflussloch zu achten. Des Weiteren empfiehlt sich die Verwendung eines hochwertigen Substrats, das über ein geringeres Risiko einer zügigen Verdichtung verfügt. Um diese Staude für viele Jahre gesund zu halten, hat der Boden mittelmäßig nährstoffreich zu sein. Langfristig ist deshalb im jährlichen Rhythmus vor Beginn der Wachstumsperiode im Frühjahr ein Langzeitdünger zu verabreichen. Er sollte stickstoffarm sein, weil Stickstoff vermehrt das Pflanzengrün antreibt. Die Blüten können dadurch eine Minderversorgung erleben, wodurch sich die Knospenbildung verringert, vorhandene Knospen absterben und der Blüten kurz nach der Öffnung verwelken. Ein Rückschnitt ist maximal im Frühjahr anzuraten, damit der Scheinsonnenhut SunSeekers 'Coral' verbesserte Bedingungen für den Neuaustrieb erhält und sich optimal mit einem sommerlich frischen und lebhaften Charisma entfaltet.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen