Egal ob als Beetstaude oder Schnittblume. Der Rotblühende Scheinsonnenhut 'Magnus', botanisch Echinacea purpurea 'Magnus', oder auch Purpursonnenhut genannt ist äußerst beliebt. Seine auffälligen Blütenblätter, die von dunkel-purpurrosa, bis purpur reichen können, bringen jeden Garten zum Strahlen. Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten werden von seinem Aussehen magisch angezogen. Dieser Rotblühende Scheinsonnenhut 'Magnus' ist sehr anspruchslos und unkompliziert und kann in Beeten, auf Terrassen und Balkonen vielfältig verwendet werden. Selbst als Schnittblume in einer einfachen Vase macht er eine gute Figur.
Die Pflanzen lassen sich gut in kleineren Gruppen als Beetpflanze verwenden, auch neben anderen Begleitpflanzen, die nicht zu viel Raum fordern, wie Rosen, Lavendel, Salbei und Frauenmantel gedeihen sie prächtig. Sie sind mehrjährige Pflanzen mit eher feinen, verzweigten Wurzeln. Der Stängel wird 80 bis 100 Zentimeter lang, er ist kräftig und leicht haarig. Der Stängel ist am oberen Ende etwas verzweigt. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich, zugespitzt und ganzrandig. Die Staude ist in Nordamerika heimisch, wo sie in hellen Wäldern und in der Prärie wild vorkommt. Echinacea purpurea 'Magnus' gehört zur Familie der Korbblütler.
Rotblühender Scheinsonnenhut 'Magnus' ist sehr gut gegen Frost beständig und winterhart. Er benötigt keinen speziellen Winterschutz und ist auch sonst in der Pflege sehr einfach zu handhaben. Wenn man möchte, kann man den roten Sonnenhut im Frühling mit ein wenig Kompost etwas düngen. Dadurch kann er sich schneller zu seiner vollen Pracht entfalten und er behält seine Vitalität und Blühfreudigkeit über viele Jahre. Im Herbst sollte die Pflanze auf 10 - 20 Zentimeter zurück geschnitten werden.
Rotblühender Scheinsonnenhut 'Magnus'
Echinacea purpurea 'Magnus'
(29)
- die Blütenmitte ist hochgewölbt und rot-braun
- im laufe der Blütezeit neigen sich die Blütenblätter
- bildet große Blüten aus
- der Fruchtstand bleibt noch lange nach der Blüte stehen
- zum Vasenschnitt geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte Blütenstände, horstig |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 80 - 100 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | tief purpurrosa |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juli - September |
Frucht
Frucht | Samen ohne Pappus, unscheinbar |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | oval, zugespitzt, ganzrandig gezähnt, derb, rau, hart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | besonders große Blüten |
Boden | frisch, durchlässig, nährstoffreich, humos |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 7 Pflanzen pro m² / 40 bis 50 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne |
Verwendung | Bienenweide, Schnittpflanze, Beet, Rabatten |
Warum sollte ich hier kaufen?
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€12.60*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.50*
ab 3
Stück
€4.10*
ab 6
Stück
€3.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Weitramsdorf
Weitramsdorf
Schon im ersten Jahr zu kräftigen Pflanzen herangewachsen und üppig geblüht. Tolle Pflanzen!
vom 14. September 2019
Kundin / Kunde
Markkleeberg
Markkleeberg
Gut angewachsen,kam aber sehr langsam.Aber dann im voller Blüte und wunderschön bis in den Spätsommer.Jetzt im 2.Jahr voll ausgeprägt mit zahlreichen Knospen die kurz vor dem Ausbruch sind.
vom 28. May 2018
Kundin / Kunde
Altenstadt
besonders hilfreich
Altenstadt

besonders hilfreich
Zögerlich angwachsen, dann durchgestartet.
Schön geblüht und gut selbst ausgesamt, Winter gut überstanden und legt bereits gut zu...
vom 8. April 2016
Joana
Halle
besonders hilfreich
Halle

besonders hilfreich
Ich habe die Pflanzen im letzten Sommer gesetzt. Sie stehen in Gruppen. In der Tat waren die Pflanzen zunächst sehr klein geblieben und haben kaum geblüht. Sie wurden stark zurückgeschnitten geliefert, was für neue Pflanzen förderlich ist. Denn dieses Jahr sind sie unglaublich üppig und etwa 1 m groß geworden und blühen ohne Ende. Sogar jetzt treiben sie aus den Blattachseln neue Blüten. Die Hitze haben sie problemlos überstanden. werden, gelegentliches Gießen bei langer Dürre war aber notwendig. Ich bin inzwischen Sonnhutfan geworden und habe ihn in verschiedenen Farben.
vom 3. September 2014
Angelinka
Bispingen
Bispingen
Habe diese Pflanze letztes Jahr gekauft
Ich mag Blumen. sehr schön
vom 8. September 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie groß ist die Pflanze bei der Lieferung? Blüht sie dann erst nächstes Jahr, oder?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanze befindet sich in einem 9x9 cm Topf. Da der Topf die Entwicklung beeinträchtigt, hat die Pflanze eine Höhe von ca. 30-50 cm. Sie wird sich anschließend im Beet normal entwickeln. Wahrscheinlich erst im kommenden Jahr. Die Blüten treten meist jedes Jahr auf.
