Die Kissen-Aster Island 'Barbados' gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Diese wunderschöne, kompakte Staude entfacht mit ihren unzähligen violettblauen Blüten im Herbst ein wahres Feuerwerk im Garten. Sie bildet einen halbkugelförmigen, aufrechten Wuchs aus und erreicht eine Höhe von 30 bis 40 cm. Ihre mittelgrünen Blätter sind lanzettlich geformt und fallen im Winter ab. Die leuchtend violettblauen Blüten haben die Form von Gänseblümchen und erscheinen sehr zahlreich von September bis Oktober. Die Blütenblätter sind um eine auffällige, gelbe Mitte angeordnet. Die Blüten sind eine wertvolle späte Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. (Bot.) Symphyotrichum dumosum Island 'Barbados' hat einen dezenten Duft und floriert an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ein frischer bis feuchter, durchlässiger und neutraler Boden schafft perfekte Bedingungen für diese robuste Pflanze. Sie zeichnet sich durch eine Winterhärte bis minus 40 Grad Celsius aus. Die Kissen-Aster Island 'Barbados' ist sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um zu gedeihen. Die Pflanze sollte regelmäßig, jedoch nicht zu häufig, gegossen werden. Tiefes, gründliches Gießen fördert das Wachstum der Wurzeln und macht die Staude widerstandsfähiger gegen Trockenperioden. Der Rückschnitt erfolgt idealerweise nach der Blüte, um die Pflanzen in Form zu halten und eine Selbstsaat zu verhindern. Zudem sollte die Staude alle zwei bis vier Jahre geteilt und neu gepflanzt werden, um ihr Wachstum zu fördern. Im Herbst bis Spätherbst empfiehlt es sich, die Kissen-Aster durch einen Rückschnitt der Stängel auf den Winter vorzubereiten.
Die Kissen-Aster Island 'Barbados' kann in den verschiedensten Gartenbereichen eingesetzt werden. Sie eignet sich besonders gut für den Beetrand und für Rabatten. Hier nimmt sie als leuchtender Akzent im Herbst einen herausragenden Platz ein. Auch in größeren Pflanzgruppen oder auf Freiflächen mit Wildstaudencharakter kommt sie hervorragend zur Geltung. Die Staude erreicht ihr volles Potenzial, wenn sie in Gruppen von 3 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt wird. Dann entfalten sich ihre Blütenmassen am prächtigsten. (Bot.) Symphyotrichum dumosum Island 'Barbados' eignet sich auch bestens für die Pflanzung im Kübel. Auf Terrassen und Balkonen bildet sie eine wunderschöne Herbstdekoration. Durch ihre hübsche Blütenform und den kräftigen Farbkontrast ist diese Aster eine beliebte Schnittblume. Die Kissen-Aster Island 'Barbados' lässt sich ideal mit anderen Herbstblühern wie Sonnenhüten (Rudbeckia), Fetthennen (Sedum) oder Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis) kombinieren. Ziergräser wie Lampenputzergras (Pennisetum) oder Blauschwingel (Festuca) setzen zudem attraktive Kontraste und unterstreichen die leuchtende Blütenfarbe. Die Kissen-Aster ist ein wertvoller Bestandteil naturnaher Pflanzungen. Ihre leuchtenden Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Insbesondere im Herbst, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.