Astern gehören in einen schön gestalteten Garten. Die Kissen-Aster 'Blaue Lagune' blüht spät im Jahr und erfreut mit diesem Anblick den Gärtner. Dieser späte Blütentraum scheint nochmal alles aus dem Garten herauszuholen. (Bot.) Aster dumosus 'Blaue Lagune' gehört zu diesen unverzichtbaren Juwelen des späten Jahres. In der Zeit von September bis Oktober wartet der Garten mit dieser schönen Sorte ein weiteres Mal auf. Diese schöne Pflanze zählt zur Familie der Asterngewächse (Asteraceae). Ihr Name 'Blaue Lagune' kann es nicht passender treffen, um den wunderschönen Blütenflor dieser Staude zu beschreiben.
Von September bis Oktober an ist die Hochzeit der Kissen-Aster 'Blaue Lagune'. In voller Kraft erstrahlt der Garten zur herbstlichen Zeit mit der zauberhaften Kissen-Aster 'Blaue Lagune' in ungeahnter Kraft. In einem kräftigen Violettblau erstrahlen die feinstrahligen, ausgebreiteten, rundlichen Blüten. In der Mitte erstrahlen sie in einem leuchtenden Gelb. Die einzelnen Blütenblätter wirken federartig und sind strahlenförmig. Der Blütenstand von Aster dumosus 'Blaue Lagune' ist körbchenartig. Die Blüten sind halbgefüllt und eine zauberhafte Pracht im Garten. Halbkugelig und kissenartig ist der Wuchs der Kissen-Aster 'Blaue Lagune'. Mit diesem erreicht die Aster eine Größe von rund 50 Zentimeter in Höhe und Breite.
Die Standortauswahl spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den kräftigen und gesunden Wuchs der Aster geht. Sonnige Lagen sind ideal für diese ausnehmend schöne Pflanze. Sie zehrt gern von den letzten, spätsommerlichen Strahlen der Sonne, die ihr zu ihrer kräftigen Leuchtkraft verhelfen. Mäßig feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden sind ideal für diese liebenswerte Staude. Meist ist die Kissen-Aster 'Blaue Lagune' in Beeten als Gruppe oder in Tuffs arrangiert oder auf gut durchdachten Freiflächen zu bewundern. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe macht sie sich gut im Vordergrund von Hecken oder in Beeten. Bis zu zehn Exemplare lassen sich wunderbar pro Quadratmeter einplanen. In kleinen Tuffs finden drei bis fünf und bis zu zehn Pflanzen ihren Platz. Auch das Anlegen größerer Gruppen lässt sich toll umsetzen. Die Pflanze wirft ihr sommergrünes Laub zum Winter ab. Im kommenden Frühling gönnt sie sich ein neues Blätterkleid aus grünen, lanzettlich geformten Blättern.
Die Kissen-Aster 'Blaue Lagune' ist für die heimischen Bienen und Schmetterlinge eine beliebte Nährstaude. Wird sie im Garten gesetzt, leistet der Besitzer einen wertvollen Beitrag für die Natur. Ist eine Selbstaussaat der Kissen-Aster 'Blaue Lagune' nicht erwünscht, schneidet der Gärtner die Stängel vor der Samenreife zurück. Diese ist kurz nach der Blütezeit. Es erfolgt ein Rückschnitt der Pflanzenstängel im Herbst oder Spätherbst. Es ist zu empfehlen, die Aster in einem zwei- bis vierjährigem Rhythmus zu teilen. Durch das Teilen bleibt die Pflanze kräftig und frisch. Außerdem lassen sich auf diese Weise Ableger für den Garten schaffen.
Kissen-Aster 'Blaue Lagune'
Aster dumosus 'Blaue Lagune'
(31)
- höhere, wüchsige Sorte
- farblich schön und großblumig
- im zwei- bis vierjährigem Rhythmus teilen
- bienenfreundlich
- sehr winterhart
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | halbkugelig, kissenartig, kissenförmig, rhizombildend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 45 - 50 cm |
Blüte
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | dunkel-violettblau mit gelbe Mitte |
Blütenform | strahlenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | September - Oktober |
Frucht
Frucht | Samen mit Pappus |
Blatt
Blatt | lanzettlich, ganzrandig, glatt, kahl |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | bienenfreundlich, großblumige Sorte, sehr winterhart |
Boden | frisch, durchlässig, humus- und nähstoffreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1983 Züchter: Marx (D) |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 35 cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | Beet, Freiflächen, in Gruppen |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.60*
ab 3
Stück
€4.30*
ab 6
Stück
€4.00*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
BUMBLEBEE
Berlin
Berlin
Eine sehr robuste Pflanze! Ich habe sie dieses Jahr geteilt und diese Wurzelstecklingen als Beeteinfassung gepflanzt! Nun war dieses Jahr sehr heiß und extrem trocken! Um ein Überleben der Plänzlein zu gewähren, wurden sie regelmäßig, in den Morgenstunden gewässert! Trotzdem sind einige Stecklinge schwarz geworden und für mein Empfinden vertrocknet! Ich habe sie trotzdem stehen lassen und siehe da! Selbst an den schwarzen Setzlingen bildeten sich wieder neue Triebspitzen! Jetzt im Herbst, werden alle schwarzen Stellen von frischen Grün und einem Meer von blauen Blüten verdeckt! Dieses Blütenmeer wird auch massiv von Biene und Co. angeflogen!
vom 6. October 2018
Kundin / Kunde
Konstanz
Konstanz
Wenig Arbeit, gutes Wachstum, zahlreiche Blüten, wunderschön und immer wieder ein toller Farbtupfer. Ich würde diese Pflanze immer wieder wählen.
vom 23. July 2014
Kundin / Kunde
Magdeburg
Magdeburg
- kräftige Farbe
- Höher als erwartet
- Super verzwiegte Staude
vom 28. October 2013
Kundin / Kunde
Göttingen
Göttingen
Diese Aster "blaue Lagune" ist sehr zu empfehlen.
vom 9. October 2012
Kundin / Kunde
Bad Hersfeld
Bad Hersfeld
Beide Exemplare sind sehr gut durch den harten Winter 2011/2012 gekommen, haben kräftig ausgetrieben und sind im 1. Jahr nach der Pflanzung bereits doppelt so umfangreich wie letztes Jahr. Sehr zu empfehlen insbesondere für etwas schwierige Standorte.
vom 28. July 2012
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe eine Harlekinweide als Stämmchen (Höhe des Stamms ca. 1m)
und möchte diese gern mit der Aster unterpflanzen. Ist das möglich?
und möchte diese gern mit der Aster unterpflanzen. Ist das möglich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bei einer guten Bodenvorbereitung ist die Anpflanzung mit Astern in jedem Fall möglich und kein Problem.
1
Antwort
Werden Sie auch von Läusen befallen ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn es nichts leckeres in der Umgebung mehr gibt, dann kann auch eine Kissenaster mal von Läusen befallen werden. Dies ist aber eher die Ausnahme.
