Kissen-Aster 'Augenweide'

Symphyotrichum dumosum 'Augenweide'

Sorte
 (16)
Vergleichen
Kissen-Aster 'Augenweide' - Symphyotrichum dumosum 'Augenweide' Shop-Fotos (11)
Foto hochladen
Kissen-Aster 'Augenweide' - Symphyotrichum dumosum 'Augenweide' Video
NEU Kissen-Aster 'Augenweide' - Symphyotrichum dumosum 'Augenweide'3D Ansicht
  • sehr gut für den Beetvordergrund geeignet
  • winterhart, pflegeleicht
  • kissenartiger Wuchs
  • bevorzugt sonnige Standorte
  • sehr insektenfreundlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs niedrig, flächig, teppichbildend kriechend
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 20 - 25 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe mittelblaue bis violette Körbchenblüten mit gelber Mitte
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Ende August - Ende Oktober
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt glatt, länglich, schmal
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten gesunde Sorte, reichblühend, winterhart
Boden humoser, leicht feuchter Gartenboden
Jahrgang 1986
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 30cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freifläche

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Topfware
€4.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.40
ab 3 Stück €5.00
ab 6 Stück €4.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Kissen-Aster 'Augenweide', mit dem botanischen Namen Symphyotrichum dumosum 'Augenweide', gehört in die Familie der Asteraceae und hat unter den Gartenbesitzern sehr viele Freunde. Grund dafür ist, wie der Name schon sagt, ihre harmonische Farbgebung, denn die Blüten von (bot.) Symphyotrichum dumosum 'Augenweide', die mit einem kräftigen Violett in einem herrlichen Kontrast zu anderen Blumen stehen, ziehen viele bewundernde Blicke auf sich. Die vielen unzähligen Blüten bilden ein regelrechtes Farbenmeer, dass den ganzen Boden bedeckt. Die Kissen-Aster 'Augenweide' lässt sich im Garten kultivieren, verschönert im Kübel aber auch Terrassen und Balkone mit ihrer blühenden Pracht. Hungrige Insekten sind begeistert von den violetten Blüten und besuchen diese gerne, um Nektar zu sammeln.

Die Kissen-Aster 'Augenweide' benötigt ein gewisses Maß an Pflege, damit sie ihre Blütenpracht vollstens entfalten kann. Dazu sollte man dieser Staude ein sonniges Plätzchen anbieten, wo sie sich gut entwickelt. Der Boden sollte einen guten Nährstoffgehalt haben und etwas feucht gehalten werden, damit die Pflanze gut wachsen sowie viele Kriechtriebe und Blüten ausbildet. Mit der schönen Symphyotrichum dumosum 'Augenweide' gelingt die Gartengestaltung ausgezeichnet, denn sie eignet sich hervorragend als Staude auf Beeten, für die Pflanzung in Rabatten oder zur Gestaltung von Einfassungen. Auf kleinen Gartenflächen benutzt man diese kleine Gartenpflanze gern auch als Bodendecker. So verwandeln sich unschöne Stellen ganz schnell und unkompliziert in kleine Schmuckstücke. Da diese Aster Sommer- und Spätsommerblüher ist, bietet sie den Schmetterlingen, Bienen und anderen nektarsuchenden Insekten einen reich gedeckten Tisch. So ist die Kissen-Aster 'Augenweide' nicht nur eine Pracht fürs Auge, sondern auch ein Anziehungspunkt für kleine Gartenbesucher.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (16)
16 Gesamtbewertungen (davon 9 mit Bericht)
100% Empfehlungen

Detailbewertung

Pflanzenwuchs
Pflanzengesundheit
Pflegeleicht
Duftstärke
Anwuchsergebnis
Blütenreichtum
Eigene Bewertung schreiben

Paderborn
Augenweide

Eine ganz wunderschöne Aster. Die Blütenfarbe ist leuchtend, das Wuchsverhalten üppig, sie breitet sich sehr gut aus. Alle Bienen u. Hummeln sowie noch späte Schmetterlinge sind vertreten.
vom 10. October 2021

Usingen
sehr zu empfehlen

ich hatte die Aster im letzten Herbst gepflanzt. Nach einem Jahr ist die Pflanze bereits medizinballgroß und voller Blüten wie auf dem Foto
vom 19. September 2021

Lautertal
Wunderschöne Blumen

schnellwachsende, wunderschöne Pflanze vorallem im Spätsommer als Nahrung für die Bienen und Schmetterlinge.
Rückschnitt im Herbst und kommt ohne Probleme im Frühjahr wieder. Kann ich nur empfehlen.

vom 12. October 2019

Essen
Kissen-Aster Augenweide

Als ich die Pflanzen erhalten habe, waren das drei kleine Kügelchen. Im Spätsommer waren es schon drei große Bälle, die voller Blüten waren. Die Bienen und ich sagen 'danke'.
vom 25. May 2017

München
Kissenaster

Ein MUSS im Herbsgarten. Blüht überreich und mit ca 70 cm Höhe ein Hingucker. Blüht bis zum Frost und benötigt kaum Pflege.
vom 24. March 2017
Alle 9 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wie ist die Pflanze nach bzw. vor der neu Blüte zu behandeln ? Ist ein Schnitt erforderlich?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Köln , 2. March 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Pflanzen ziehen sich im Winter, nach der Blüte zurück und es bleiben abgestorbene und verholzte Triebteile stehen. Diese können bereits im Herbst oder im Frühjahr (März/April) bodennah abgeschnitten werden. Die Pflanzen treiben aus dem Wurzelballen aus.
Oft reicht es aus die Triebteile abzubrechen oder aber sie liegen bereits lose auf dem Beet. Dann werden diese nur noch zusammengeharkt.


Kissen-Aster 'Augenweide' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen