Glanzmispel 'Red Select'

Photinia fraseri 'Red Select'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • vielseitig verwendbar
  • kupferroter Blattaustrieb
  • für Kübel geeignet
  • insektenfreundlich

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt
Wuchsbreite 150 - 300 cm
Wuchshöhe 100 - 300 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform rispenförmig
Blütezeit Mitte Mai - Ende Juni

Blatt

Blatt lanzettlich
Laub immergrün
Laubfarbe rot, später vergrünend

Sonstige

Besonderheiten winterhart, immergrün, insektenfreundlich, pflegeleicht, farbintensiver Blattaustrieb
Boden tiefgründig, gut durchlässig, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 pro qm
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Hecke, Kübel, Steingarten
Wurzelsystem Flachwurzler
Warum sollte ich hier kaufen?
  • Topfware
    €8.90
Topfware
vorbestellbar lieferbar ab Mitte August 2024
€8.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Glanzmispel 'Red Select' hebt sich von anderen Sträuchern ab, die im selben Zeitraum austreiben. Im Gegensatz zu vergleichbaren Laubgehölzen zeigt sie beim Austreiben keine grünen Blätter, sondern tief kupferbraune bis rostrote. Diese behält sie dann jedoch während des gesamten Winters bei, anstatt sie abzuwerfen. Wuchshöhe und -breite von (bot.) Photinia fraseri 'Red Select' betragen etwa einen bis eineinhalb Meter. Sie erreichen bei günstigen Standortbedingungen auch die doppelten Maße. Der Strauch eignet wunderbar sich als Sichtschutz im Garten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Auch als Hecke gedeiht das immergrüne Gewächs blickdicht und winterhart. Im Frühjahr bieten die weißen Rispenblüten eine optimale Bienenweide und erfreuen gleichzeitig die Menschen als schöne Farbtupfer. Nach dem Verblühen verfärbt sich das glänzende Laub bis in den Spätherbst hinein von rot nach grün. Dieses Laub wird jedoch nicht abgeworfen, sondern verbleibt an der Pflanze.

Photinia fraseri 'Red Select' ist besonders pflegeleicht, robust und reichblühend. Diese gelungene Kombination erklärt ihre besondere Beliebtheit. Ein durchlässiger Boden und gelegentliche Bewässerung genügen. Frost bis -15 °C hält der Strauch problemlos aus. Pflanzen in Kübelzucht stehen leicht geschützt im Wintergarten oder Gartenschuppen. Ideal sind sonnige bis halbschattige Standorte. Düngen ist nur gelegentlich im Sommer nötig. Als Flachwurzler gedeiht die Pflanze auch auf mageren, steinigen Böden. Für ihr üppiges Wachstum ist eine regelmäßige Auflockerung des Bodens notwendig. So gelangen Luft, Wasser und Nährstoffe besser an das verzweigte Wurzelwerk. Die ideale Pflanzzeit ist das Ende der Frostperiode. Im Kübel ist das Anziehen auch später problemlos möglich. Wie wohl sich der Setzling fühlt, zeigt sich stets im Folgejahr ab Mai bis spätestens Ende Juni. Nach erfolgreicher Anzucht erscheinen im Frühjahr kupferrote Triebe und junge Blätter sowie weiße Rispenblüten. Ein Rückschnitt der unbelaubten Triebe erfolgt nach Ende der Frostperiode und ist nur bei älteren Sträuchern notwendig. Wassermangel kommt bei der Glanzmispel selten vor. Einmaliges und intensives Gießen bringt das Wasser zu den Wurzeln. Dort speichert es die Pflanze es für mehrere Wochen. Überdüngung hemmt das Wachstum, besser wohl dosiert oder nur in Ausnahmefällen düngen.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen