Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue'

Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • kompakter Wuchs
  • pflegeleicht, robust
  • lange Blühdauer

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, dicht-buschig, aufrecht, kugelartig, kompakt
Wuchsbreite 60 - 100 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 40 cm/Jahr
Wuchshöhe 60 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellgelb
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Frucht

Frucht unscheinbare Nüsschen

Blatt

Blatt gefingert, elliptisch, zart behaart, klein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten Dauerblüher, insektenfreundlich, trockenheitstolerant
Boden frisch bis feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 3 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Hecken, Bodendecker, Grabbepflanzung, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Züchter Bailey Nurseries Inc (USA)
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue' bietet für die pflegeleichte und attraktive Pflanzengestaltung eine hervorragende Wahl, durch die Pflanzenliebhaber einen blütenreichen Dauerblüher mit bezauberndem Laub und mondänen Wuchs erhalten. Spektakulär geht es bereits im zeitigen Frühjahr los, wenn das noch hellere Laub frisch austreibt, das sich zu einem edlen Dunkelgrün verändert. Die kleinen, fingerartig geteilten, elliptischen Blätter sind zart behaart. Sie sorgen für einen sanftmütigen, zarten Charakter. Der Strauch bringt so viele an unzähligen Verzweigungen hervor, dass ein dicht-buschiges Gesamtbild entsteht. Der faszinierende Höhepunkt zeigt sich durch den kugeligen Wuchs. Die Basis bilden aufrechte Stängel. Seitenstängel legen sich aus - je bodennaher die Seitentriebe sind, desto kürzer und größer die Abwinklung zum Aufrechtwuchs. So kommt die natürliche, kugelige Form zustande, die eine Höhe sowie Breite zwischen 60 cm und 100 cm erreicht. An den neuen Austrieben treten rasch die Knospenansätze heraus. Aufgrund der überragenden Blühfreudigkeit, verteilen sie sich massenhaft über den gesamten Umfang des Strauchs - auf jeder erdenklichen Höhe, was auf den unterschiedlich langen/kurzen Trieben geschuldet ist. Je nach Wetterlage beginnt die Blüte ab Ende Mai oder Anfang Juni ihre Schönheit zu entfalten. Je intensiver die Sonneneinstrahlung, desto kräftiger das Blütengelb, das sich zwischen hell- und zitronengelben Nuancen bewegt. Die Blütenblätter sind an den Enden abgerundet. In Kombination mit einer mal höheren, mal flacheren Schalenform, kommen sie wie kleine Propeller oder Teller daher. In ihrem unteren Bereich verläuft die Farbe in ein Sonnengelb über, die sich mit den benachbarten Blütenblättern zu einem Kranz formatiert. Braune Staubgefäße perfektionieren den sommerlichen Blütencharme, der bis in den Oktober anhält. Dafür sind Insekten auf Nahrungssuche sehr dankbar, denn die Blüten stellen über Monate hinweg eine zuverlässige Nektarquelle dar. Andere Insekten und Kleinsttiere nutzen (bot.) Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue' zum Ruhen, weil ihnen das dichte Laub Sichtschutz vor Fressfeinden, aber auch vor Regen bietet. Wer sich für diese Sorte entscheidet, darf sich über die außerordentlich hohe Anpassungsfähigkeit freuen, die das Rosengewächs variabel verwendbar macht. Das bedeutet, der Strauch ist im Garten und im Kübel zu pflanzen - er fühlt sich zwischen Pflanznachbarn im Beet ebenso wohl wie unter seinesgleichen in der Gruppe - aber auch als Solist mit der Fähigkeit einen ästhetischen, farbintensiven Eyecatcher zu platzieren. Zahlreiche Gartenbesitzer machen sich auch sein bodendeckendes Attribut zunutze, wodurch die negative Ausstrahlung dunkler Böden zu eliminieren ist und der Unkrautwuchs spürbar zurückgeht. Mit dem Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue' sind Bereiche im Garten, auf Terrassen, Balkonen, in Eingangs- und Einfahrtszonen sowie an Rändern und Wegen einfach wunderschön zu verzieren und zeitgleich ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz beizutragen.

Für die Pflanzung beansprucht der Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue' eine humöse, gemäßigt nährstoffhaltige Erde, die eine stabile Wasserdurchlässigkeit gewährleistet. Letzteres ist für die Vorbeugung von Staunässe entscheidend. Sammelt sich überschüssige Feuchtigkeit im Wurzelbereich, führt das zügig zu Wurzelschäden und im schlimmsten Fall zum Absterben der Pflanze. Zusätzlich zur genannten Bodenqualität benötigt (bot.) Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue' einen sonnigen bis maximal absonnigen Standort. Das Sonnenlicht ist ein Energielieferant, der für das störungsfreie Wachstum und prächtige Blütenweiden unerlässlich ist. Zwar zeigt sich der Strauch auch halbschattentolerant, aber hier bleibt sein Potenzial in der Regel unentdeckt. In der Pflege bedarf diese Fingerstrauch-Sorte minimaler Aufmerksamkeit. Weil frische bis leicht feuchte Bodenverhältnisse optimal für (bot. Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Lemon Meringue' sind, ist regelmäßiges Gießen, meist nur zu trockenen Sommerzeiten, unumgänglich. Doch durch seine Trockenheitsverträglichkeit nimmt er es nicht übel, wenn das Gießen mal ausbleibt und der Boden leicht antrocknet. Schnittmaßnahmen sind auf die Triebkürzung im Frühjahr zur Wachstumsförderung und das Abschneiden verwelkter Blüten zur Unterstützung der Blühdauer reduziert. Eine Langzeitdüngung im Frühjahr deckt seinen Nährstoffbedarf über die gesamte Saison. Die fantastische Winterhärte bis -45,5 °C erfordert keine gesonderten Maßnahmen für die Überwinterung.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen