Die Dreimasterblume 'Leonora' fällt im Garten sofort auf, weil sie eine ganz besondere Blütenform hat. Die Tradescantia andersoniana 'Leonora' ist eine der wenigen Blumen, die dreieckige Blüten aufweist. Ab Juni blüht sie in einem kräftigen Lila. An die Umgebung stellt sie sehr wenige Ansprüche. Diese Staude fühlt sich am Teichrand genauso wohl wie im feuchten Boden oder in einem Beet. Das Einzige, was sie nicht mag sind nasse Füße. Bei Staunässe fängt sie schnell von der Wurzel aus an zu faulen. Leider ist die Dreimasterblume 'Leonora' bei uns viel zu selten in den Gärten zu sehen, dabei passt die Staude mit ihrem dekorativen Laub hervorragend an den Teichrand, aber auch in Beete oder als Wegbegrenzungen.
Die Tradescantia andersoniana 'Leonora' hat ein interessantes, schilffarbiges Laub und wunderschöne tiefviolette Blüten als Kontrast. Die Pflanzen können eine Wuchshöhe von bis zu 70 Zentimetern erreichen. Am wohlsten fühlt sich diese Staude in einem frischen bis feuchten Boden, wo sie viel Sonne genießen kann. Aber auch am Wasserrand findet die Tradescantia andersoniana 'Leonora' hervorragende Wachstumsbedingungen. Sie sehen besonders hübsch in Rabatten oder am Rand von Teichen aus. Die Dreimasterblume 'Leonora' liebt feuchte, aber trotzdem nährstoffreiche Böden. Bis auf die Tatsache, dass sie keine feuchten Füße mag, ist sie sehr anspruchslos. Die Pflanze blüht sehr lange und ist ein perfekter Partner für den Blutweiderich, die Hemerocallis, die Iris und verschiedene Gräser.
Die zauberhaften Hybriden sind so anspruchslos, dass sie im Sommer sogar einmal eine längere Trockenheit gut überstehen können. Bemerkenswert ist, dass die Dreimasterblume 'Leonora' zweimal im Jahr blühen kann. Die zweite Blüte ist allerdings nur dann möglich, wenn nach der ersten Blüte ein schneller Rückschnitt erfolgt, damit die Dreimasterblume 'Leonora' nicht damit beginnt, Samen zu bilden. Belohnt werden Gartenfreunde dann mit einer sogenannten Nachblüte im September. Die Pflanze, die eigentlich aus Nordamerika stammt, fühlt sich auch in unseren Breiten sehr wohl. Sie ist frosthart und kann selbst einem harten Winter im Freien überleben. Ein besonderer Frostschutz ist nicht notwendig.
Dreimasterblume 'Leonora'
Tradescantia x andersoniana 'Leonora'
(1)
- sie blüht zwei mal im Jahr
- mag nicht zu sonnig & trocken stehen
- bildet ein kompakten Blätterhorst
- für den Wasserrand geeignet
- bevorzugt nährstoffreiche Böden
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte, beblätterte Stängel, horstig, buschig |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 35 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | dunkelviolett |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - September |
Frucht
Frucht | unscheinbar |
Blatt
Blatt | lineal-lanzettlich, spitz, ganzrandig, grasähnlich, leicht fleischig |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün |
Sonstige
Besonderheiten | bekannte Staude, gut winterhart |
Boden | frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 40 bis 50cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freiland, Beet, Rabatten, am Wasserrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€6.30*
ab 3
Stück
€5.80*
ab 6
Stück
€5.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Briesen
nicht hilfreich
Briesen

nicht hilfreich
Gut angewachsen und gedeiht auch im 2. Jahr gut.
vom 7. August 2017
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!