Die Clematis 'Asao' gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und stammt ursprünglich aus der gemäßigten Klimazone Japans. Damit verträgt sie die europäischen Klimaverhältnisse ausgesprochen gut. Diese Staude ist mit ihrer Bezeichnung 'Asao' nach einem japanischen Frauennamen benannt, den ihr Mr. Kasushige Ozawa aus Japan verlieh. Ihr Wuchs ragt bis zu drei Meter in die Höhe, wobei die Clematis 'Asao' einen kompakten und kletternden Wuchs ausbildet. In der Breite nimmt diese Staude einen Platz von etwa 70 - 100 Zentimetern in Anspruch. Das mittelgrüne Blattwerk ist gegenständig angeordnet und herzförmig. Die Blätter sind zugespitzt, ganzrandig, glatt und recht tief genarbt. Im Spätfrühling verfärbt sich das Blattwerk in einen bronzeartigen Farbton, bewahrt diesen im Sommer und wird im Herbst schließlich rotbraun, bevor es abfällt und sich die Pflanze für den Winter zurückzieht.
Die Blütezeit von Clematis 'Asao' beginnt bereits im Mai. Wenn sich die dicken Blütenknospen öffnen, zeigen sich die etwa 12 - 20 Zentimeter großen Blüten, die eine sternenartige Form besitzen. Sie sind zweifarbig - rosarot von ihrem Inneren ausgehend bis nach Außen hin und mit zartweißen Streifen von der Mitte der Blütenblätter bis zum äußeren Rand versehen. Bis in den Juni hinein zeigen sich diese hübschen Blüten, um sich schließlich von August bis Oktober erneut der Welt zu zeigen. Mit dem leuchtenden Rosarot, dem Zartweiß und den gelben Staubgefäßen - die einen imposanten Kontrast zu dem Pink der Blüten bilden - stellt diese Clematis einen regelrechten Aufheller für dunkle Bereiche dar. Während der Blütezeit verströmt diese Clematis zudem einen angenehm betörenden Duft. An den Standort stellt dieses Gewächs nur wenige Ansprüche. Es genügt der Clematis 'Asao' bereits, an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu stehen. Eine humus- und nährstoffreiche Erde, die stetig frisch bis feucht gehalten wird und von einer sandigen bis lehmigen Struktur ist, stellt den idealen Boden für einen stattlichen Wuchs dar. Am besten kommt Clematis 'Asao' zur Geltung, wenn sie in Container an eine Gartenlaube oder auf eine Terrasse gepflanzt wird. Des Weiteren wirkt sie auf einem Balkon ausgesprochen fantastisch. Sie klettert auch sehr gern an Wänden, an Mauern oder Zäunen entlang, da sie sich dort gut festzuhalten vermag.