Die Weintraube 'Syrah' ist eine großartige Winzersorte. Die roten Trauben von (bot.) Vitis vinifera 'Syrah' treiben relativ spät aus, versprechen allerdings einen hohen Ertrag. Die Lese der Trauben erfolgt spät und steht in starker Abhängigkeit zum Wetter des Sommers. In kühleren und regnerischen Sommern, kann sich die Ernte der Trauben der Weintraube 'Syrah'bis in den November hinein verschieben. Im Gegensatz zu den Speisetrauben, bleiben die Winzertrauben deutlich kleiner. Vitis vinifera 'Syrah' ist eine Winzersorte, die für den Weinbau prädestiniert ist, deren Früchte sich allerdings auch für den Sofortverzehr eignen. Die einzelnen Beeren überzeugen mit ihrem intensiven Geschmack. Wer nicht vordergründig das Wein-Keltern anvisiert, kann aus dem hergestellten Saft der Früchte leckerste Säfte oder köstliche Weingelees herstellen.
Die Weintraube 'Syrah' zählt neben einigen anderen Winzersorten zu den mediterranen Klassikern. Auch optisch gibt die Pflanze einiges her. Die Stämme wachsen knorrig und die Pflanze lässt sich schirmförmig erziehen. Vitis vinifera 'Syrah' ist eine mehrjährige Pflanze. Im Freien ist in der kalten Jahreszeit ein Winterschutz von Vorteil. In ungeheizten Wintergärten oder Glashäusern lässt sich Vitis vinifera 'Syrah' auch ohne einen weiteren Schutz überwintern. Kurzzeitig verträgt die Pflanze aber auch Temperaturen von bis zu -15°C. Im Sommer ist ein vollsonniger bis halbschattiger Standort ideal. Die Pflanze benötigt viel Licht und Wärme, um ihre köstlichen Früchte zu produzieren. Mit Hitze kommt die Pflanze sehr gut zurecht, Wind ist für sie weniger gut verträglich. Die Früchte reifen am besten heran, wenn sie nicht vom pflanzeneigenen Blätterdach beschattet sind.