Die Tafeltraube 'Attika' begeistert mit ihrem dichten Blattwerk, das in Windeseile an Spalieren und Hauswänden empor rankt. Die (bot.) Vitis vinifera 'Attika' entfaltet ihr vitales Grün im zeitigen Frühjahr. So setzt sie frische Akzente nach den grauen Wintermonaten. Die intensiv grünen, fünflappig gebuchteten Blätter strahlen den ganzen Frühling lang. Die Blüte der Tafeltraube 'Attika' ist dagegen unscheinbar und dauert oft nur ein paar Tage. Aber erscheint die Blüte ist die Vorfreude geweckt. Ungeduldig warten alle auf den Genuss, der hier heranwächst.
Die Vitis vinifera 'Attika' ist ein wahrhaft schöner Anblick mit einem hohen Nutzwert. Während der Gärtner mit Freude beobachtet, wie die Pflanze rasch am Spalier empor rankt, wächst die begehrte Traubenfrucht heran. Um die besten Resultate zu erzielen, ist zu bedenken, dass die Tafeltraube 'Attika' im Bezug auf das Klima anspruchsvoll ist. Sie liebt einen Platz an der Sonne. Somit ist die geschützte Südwand eines Hauses ein idealer Standort für die Pflanze. Hier gedeiht sie prächtig und rankt hoch am Gebäude entlang. Mit der Zeit überzieht sie die Wand mit einem dichten Blätterteppich, der dem Haus eine herrliche Optik verleiht. Der geschickte Pflanzenfreund erzieht ihren Wuchs so, dass er Fenster und Türen spielend umrankt. Um lange, überhängende Triebe zu vermeiden, empfiehlt sich neben dem Winterschnitt ein zusätzlicher Schnitt im Sommer. So behält die mit Vitis 'Attika' bewachsene Wand immer eine gepflegte Optik. Hierfür schneidet der Gärtner die Triebe zurück, die den Früchten das Licht nehmen. Im Herbst oder zeitigen Frühjahr kürzt er die Triebe bis auf wenige Augen ein. Hierbei empfiehlt es sich, die Pflanze um ein Drittel bis zur Hälfte zurückzuschneiden.
Ein köstlicher Anblick entfaltet sich, tragen die Reben der Tafeltraube 'Attika' Früchte. Die Trauben am Haus sind eine Attraktion für den Betrachter und laden verführerisch zum Naschen ein. Sie sind ein besonderer Genuss, der sich ab September ernten lässt. Die süßen Früchte der Vitis vinifera 'Attika' zeichnen sich durch ihren vollen Geschmack aus und sind zudem kernarm! Nach der Fruchternte im September hüllen sich die Blätter in ihr herbstliches Kleid. Sie malen mit den Farben der Saison ein ganz neues Bild in den Garten. Sie schaffen ruhiges und harmonisches Ambiente, das den Stress des Alltages vergessen macht. Für viele Pflanzenliebhaber ist der Herbst die schönste Jahreszeit für die Tafeltraube 'Attika'. Auch im Winter, wenn die Blätter abgefallen sind, bietet die Rebe, die in ordentlicher Form am Haus empor rankt einen ästhetischen Anblick. Sie zeichnet ein individuelles Muster auf die Hauswand. Der Gärtner ist gespannt auf den Blattschmuck und Fruchtertrag des nächsten Jahres.
Tafeltraube 'Attika'
Vitis vinifera 'Attika'
- rote Herbstfärbung
- kernarme, blaurote Trauben
- Früchte zum Verzehr geeignet
- Rückschnitt zweimal jährlich empfohlen
- bedingt winterhart, Winterschutz ratsam
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | starker, rankender Wuchs mit jährlichen Neutrieben |
Wuchsgeschwindigkeit | 100 - 250 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 200 - 350 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Erntezeit | September - Ende September |
Frucht | knackige Frucht, kernarm |
Fruchtfleisch | fest |
Fruchtschmuck | |
Genussreife | September - Anfang Oktober |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | gebuchtet |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | große, knackige Früchte, kernarm |
Boden | durchlässig, humusreich, frisch bis feuchte Gartenböden |
Pflückreife | Anfang September - Ende September |
Standort | Sonne |
Verwendung | Einzelstellung, Spaliere, Hauswände, Rankgitter |
Winterhärte | Z7 | -17,8 bis -12,3 °C |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Themenwelt |
Hitzeverträgliche Pflanzen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
10 - 15 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€22.10*
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€26.60*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist es möglich diese Weinrebe im Kübel zu ziehen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eine Kübelhaltung ist möglich, sofern Sie einerseits die Wasser- und Nährstoffversorgung sicher stellen und andererseits die Pflanze nicht zu ausladend (groß) wird.
