Weintraube 'Weißer Riesling'

Vitis vinifera 'Weißer Riesling'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • äußerst beliebte Weinsorte
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • köstliche Weintrauben
  • gute Ernteleistung

Wuchs

Wuchs gut verzweigt, kletternd, aufrecht, dicht, buschig
Wuchsbreite 350 - 400 cm
Wuchsgeschwindigkeit 100 - 120 cm/Jahr
Wuchshöhe 1200 - 1500 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe gelbgrün
Blütezeit Juni - August

Frucht

Erntezeit August - November
Frucht gelbgrüne Beeren
Fruchtfleisch fest
Fruchtschmuck
Genussreife August - November
Geschmack süßsäuerlich

Blatt

Blatt fünflappig, herzförmig, gezähnter Rand
Herbstfarbe gelb
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe hellgrün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, gute Ernteerträge, beliebte Weinsorte, insektenfreundlich
Boden sandig, lehmig, durchlässig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Fassadenbegrünung, Obstgehölz, Nutzgarten, Verzehr
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Weintraube 'Weißer Riesling' ist eine Ikone unter den Rebsorten und steht für Eleganz und Raffinesse. Diese bedeutendste Weinsorte aus Deutschland stammt ursprünglich aus dem Rheingau und der Pfalz und hat sich einen Platz in den Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Der Riesling ist wohl die beliebteste und populärste Weißweinsorte überhaupt. Der Kletterstrauch (bot.) Vitis vinifera 'Weißer Riesling' wächst kräftig, buschig und aufrecht. Die fünflappigen, herzförmigen Blätter sind hellgrün und haben einen gezähnten Rand. Im Sonnenlicht weisen sie eine leichte Transluzenz auf. Die Blüten der Weinrebe sind eher unscheinbar und haben eine gelbgrüne Farbe. Im Frühling erscheinen sie in dichten Trauben und erfüllen den Garten mit einem zarten Duft. Im Spätsommer folgen kleine bis mittelgroße Beeren in großer Zahl. Die Farbe der dicken Schale wechselt im Laufe der Reife von gelbgrün zu einem goldenen Ton. Die Weintraube 'Weißer Riesling' ist ein Synonym für Eleganz und Raffinesse.

Die Weintraube 'Weißer Riesling' ist eine besonders winterharte und frostharte Sorte. Sie gedeiht am besten in sandigem, lehmigem und durchlässigem Boden und benötigen einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Es wird empfohlen, ein bis zwei Pflanzen pro laufendem Meter anzupflanzen. Die Rebstöcke wachsen kräftig und erreichen eine Wuchshöhe von 1200 bis 1500 Zentimetern sowie eine Breite von 350 bis 400 Zentimetern. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 100 bis 120 Zentimetern pro Jahr entwickelt sich die Weinrebe zu einer majestätischen Präsenz im Garten. Durch das helle Laub und die bräunlich abschilfernde Rinde ist das Klettergehölz ein attraktiver Anblick. Es eignet sich hervorragend für die Fassadenbegrünung, als Sichtschutz und als Obstgehölz. (Bot.) Vitis vinifera 'Weißer Riesling' ist eine Nutzpflanze mit einer guten und ausdauernden Ernteleistung. Neben der Weinherstellung werden die Trauben auch für den Verzehr verwendet. Die süß-säuerlichen Beeren lassen sich zu erfrischenden Säften und Weinen verarbeiten, schmecken aber auch frisch vom Strauch gut. Die Weintraube 'Weißer Riesling' ist attraktiv für Insekten und ein wichtiges Vogelschutzgehölz. Die Beeren sind als Vogelfutter geeignet.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen