Weintraube 'Duo'

Vitis vinifera 'Duo'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • sehr köstliche Weintrauben
  • insektenfreundlich
  • 2 Sorten in einem Topf
  • sehr reiche Erträge

Wuchs

Wuchs aufrecht, dicht, kletternd, rankend, starkwüchsig
Wuchsbreite 100 - 300 cm
Wuchsgeschwindigkeit 100 - 300 cm/Jahr
Wuchshöhe 200 - 500 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe cremeweiß
Blütezeit Juni - Juli

Frucht

Erntezeit August - September
Frucht grün-gelb und blau-violett, mittelgroß bis groß
Fruchtfleisch mittelfest
Fruchtschmuck
Genussreife August - September

Blatt

Blatt rundlich bis herzförmig, gelappt, gezähnt
Herbstfarbe gelb, orange, rot
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten zwei altbewährte Sorten, winterhart, sehr ertragreich
Boden frisch bis feucht, durchlässig, locker, nährstoffreich, sauer bis alkalisch
Nahrung für Insekten
Pflückreife August - September
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Obst- und Naschgarten, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€56.80
Lieferhöhe auswählen:
60 - 100 cm
Containerware
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€56.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Weintraube 'Duo' ist die perfekte Sorte für Kenner und unerfahrene Hobbygärtner, die sich zwischen den beiden altbewährten Sorten 'Muskat Bleu' mit blau-violetten Früchten und 'Bianca' mit gelb-grünen Früchten nicht entscheiden können. An dieser besonderen Weinrebe wachsen beide Sorten zeitgleich und lösen durch ihre fantastische süß-würzige mit charakteristischer Muskatnote eine Geschmacksexplosion aus. Sie zählen zu den frühreifen Exemplaren. Die 'Muskat Bleu' erreicht ihre Erntereife zwischen August und Mitte September. Die 'Bianca' ist mit Mitte bis Ende September etwas später erntereif. Sie sind in hiesigen Gefilden weniger verbreitet, aber nehmen aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks, hoher Ernteerträge, der Robustheit der Pflanze sowie der Pflegeleichtigkeit rasant an Nachfrage zu. Der Vorteil, beide Sorten an einer Pflanze ernten zu können, liegen klar auf der Hand: zwei unterschiedliche Sorten, aber nur eine Pflanze setzen und pflegen. Das spart Kosten, Mühen und Zeit. Die Weintrauben zeichnen sich über eine relativ gute Lagerfähigkeit aus. Diese erstreckt sich an einem dunklen, kühlen Ort, wie beispielsweise im Kühlschrank, auf rund vier bis fünf Tage. Um von dem erstklassigen Aroma profitieren zu können, empfiehlt sich ein zügiger Frischverzehr und die Weiterverarbeitung. Beide Sorten sind für die Weinherstellung wie geschaffen; eignen sich aber auch zur Saftherstellung, zum Backen oder das Einkochen. Bei (bot.) Vitis vinifera 'Duo' handelt es sich um klassische Weinrebe, die kletternd mit ihren Ranken bis auf 500 cm emporwächst und eine Wuchsbreite zwischen 100 cm und 300 cm erreicht. An den Trieben bilden sich kleine Ranken, die geeignete Kletterhilfen umschwingen und auf diese Weise Halt zum Hochklettern erhalten. Von Juni bis Juli kommen an rispenförmigen Blütenständen cremweiße Blüten hervor, die die Grundlage für die Fruchtentwicklung darstellen. Das Laub dieser Sorte setzt sich aus rundlichen bis herzförmigen Einzelblättern zusammen, die gelappt und gezähnt sind. In einem wunderbaren anzusehenden Frischgrün tragen sie eine ebensolche frische Optik in ihr Umfeld. Durch ihre gute Blattdichte findet sie gern Verwendung als Sichtschutz in Einzelstellung oder in der Gruppe zur Abdeckung größerer Flächen. Als Hintergrundpflanze kommt sie in Rabatten sowie Beeten gut zurecht und ist eine leckere, hübsche Option für Obst- und Naschgärten. Als Kletterpflanze schafft die Sorte ein romantisch-traumhaftes Ambiente an Pergolen, Spalieren und Pavillons. Mit entsprechender Kletterhilfe verschönert sie auch Mauern und Hausfassaden, bei denen sie zusätzlich für eine klimatische Isolierung gegen die Sommerhitze bietet. Wer keinen Garten besitzt, pflanzt sie in einen großen Kübel, wo sich die Weintraube 'Duo' gut etabliert und sich auch langfristig dem engeren Platzangebot anpasst.

Für die Weintraube 'Duo' ist ein sonniger Standort Voraussetzung für zahlreiche aromatische und große Früchte. Die Sorte 'Bianca' reift auch im Halbschatten problemlos heran, aber sie wächst nicht in einem getrennten Bereich von der 'Muskat Bleu', weshalb nur ein sonniges Plätzchen infrage kommt. Damit sich diese Rebensorten prachtvoll entwickeln kann, braucht sie einen frischen bis feuchten, lockeren und durchlässigen sowie mäßig nährstoffreichen Boden mit saurem bis alkalischem pH-Wert. Regelmäßiges Gießen ist vor allem für die Knospen- und Fruchtentwicklung notwendig. Bei (bot.) Vitis vinifera 'Duo' sollte die Erde vor dem Gießen oberflächlich antrocknen, um sie nicht zu übergießen oder stauende Nässe zu provozieren. Eine Düngung im Frühjahr empfiehlt sich mit einem speziell für Beeren erhältlichen Volldünger oder mit Kompost vorzunehmen. Der beste Zeitpunkt für einen Pflegeschnitt zur Förderung des Wachstums ist zwischen Anfang und Ende März. Den Winter verbringt die Weintraube 'Duo' bis Temperaturen von -15 °C draußen. Für kältere Wintertage und die Kübelkultivierung ist ein Kälteschutz in Form einer dicken Bodenschicht, beispielsweise aus Mulch oder Laub, anzulegen, damit dieses Prachtstück unversehrt in der Folgesaison für den visuellen und geschmacklichen Genuss sorgen kann.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen