Walnuss 'Purpurea'

Juglans regia 'Purpurea'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • rotes Laub
  • insektenfreundlich
  • köstliche Nussfrüchte
  • grün-gelbe Kätzchen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs gut verzweigt, kompakt, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 400 - 500 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 600 - 800 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe grünlich-gelb
Blütezeit April - Juni

Frucht

Erntezeit September - Oktober
Frucht grüne, später dunkelrote bis schwarz-rote Schale, oval bis rundlich, mittelgroß
Fruchtschmuck
Geschmack süß aromatisch

Blatt

Blatt länglich-oval, zugespitzt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe rot-violett bis schwarz-rot

Sonstige

Besonderheiten rotblättrig, pflegeleicht, kompakt, winterhart
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, kalkhaltig, tiefgründig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Gruppengehölz
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€125.70
Lieferhöhe auswählen:
25 - 35 cm
Containerware
25 - 35 cm (Lieferhöhe)
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€125.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Walnuss 'Purpurea' ist die Königin unter den Walnüssen, die hierzulande seltener zu sehen ist, aber mit ihrem roten Laub, extrem leckeren Früchten im Spätsommer/Herbst sowie mit einem grandiosen und dennoch kompakten Wuchs punktet. Die Früchte sind klein bis mittelgroß sowie sehr wohlschmeckend und mit einem exzellenten Nussaroma versehen. Wenn sie ab Mitte September ihre Erntereife erreicht haben, fallen sie zu Boden und sind einzusammeln. Den Früchten geht eine Blüte im ab Frühjahr voraus. Die weiblichen Blüten kommen im April hervor und sind unscheinbar. Die männlichen Blüten sind ballenförmige, grün-gelbliche Kätzchen, bilden sich später aus und verbleiben bis Juni. Anfangs sind die Früchte mit einer grünlichen Schale versehen. Diese verfärbt sich mit zunehmender Reife bis zu dunkelrot oder schwarz-rot. In diesen befindet sich die Walnüsse, die über die gewohnt bräunliche Farbe verfügt, wobei die Kernhaut aber ebenfalls rot ist. Sie schmecken intensiv nach Nuss. Eine angenehme Süße fördert den Gaumengenuss. In ihrer Größe erreichen sie kleine bis mittelgroße Maßen. Sie besitzen eine gute Lagerfähigkeit, wenn sie einen Platz an einem trockenen Platz erhalten. Die Juglans regia 'Purpurea' wächst langsam und deutlich kleiner sowie kompakter als andere Walnussbäume. Ihre Wuchshöhe liegt bei 600 cm bis 800 cm Metern. Sie entwickelt sich zu Beginn als Jungpflanze zaghaft und schlank mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 20 cm bis 30 cm. Sie beeindruckt in älteren Lebensjahren aber mit einem ausladenden Kronenumfang zwischen vier und fünf Metern. Eine weitere Besonderheit bilden die roten Blätter, die sich länglich-oval formen sowie an den Enden spitz zulaufen. In den Händen zerrieben, geben sie den typischen Walnuss-Geruch ab. Sie breiten sich dicht durch die guten Verzweigungen aus. Im Herbst nehmen die Blätter eine gelbliche Farbe an und fallen nach der Erntezeit ab. Die Walnuss 'Purpurea' ist die richtige Wahl für solche Gartenliebhaber, die das Extravagante lieben und die Kombination aus Schönheit und erstklassigem Nussgeschmack zu schätzen wissen.

Die Walnuss 'Purpurea' pflanzt man im Frühjahr, damit sie sich während der Wachstumgsperiode gut und schnell festsetzt, an Standhaftigkeit gewinnt sowie frühzeitig an Volumen gewinnt. Wer sie in Gruppen oder neben anderen Pflanzen setzt, achtet auf einen angemessenen Pflanzabstand der ihrer zu erwartenden Wuchsbreite entspricht. Das ergibt pro 5 Quadratmeter ein Exemplar. Der perfekte Standort bietet täglich sechs Stunden Sonnenlicht. Im Halbschatten fühlt sie sich auch wohl. Der Boden ist vor dem Pflanzen tiefgründig aufzulockern und die Erde mit Kompost anzureichern. Durchlässige und lockere Erde erlauben das Absacken von Feuchtigkeit bis in die Tiefe zu den Wurzelspitzen und vermeidet Staunässe. Der Boden sollte leicht kalkhaltig sein. Nach dem Setzen ist die Juglans regia 'Purpurea'großzügig zu bewässern und im ersten Standjahr darauf zu achten, dass die Erde nicht durchtrocknet. Danach ist ihr Wasserbedarf gering und ist nur während längerer Trockenperioden im Sommer zu gießen. Nach dem Fruchtfall im Herbst ist ein Düngen angeraten, damit sie rechtzeitig vor der Wintersaison ihre Speicher füllen kann. Das ist zudem die richtige Zeit, um alte Fruchtschalen beziehungsweise Fruchtreste vom Baum zu entfernen. Ein Schneiden ist von August bis Ende September fällig. Dann ist der Saftdruck am niedrigsten. Alte, überkreuzte und nach innen wachsenden Triebe sind dabei abzuschneiden. Die Walnuss 'Purpurea' ist dank ihrer Tiefwurzeln bis -25 °C winterhart. Doch die Rinde kann unschöne Frostrisse davon tragen. Deshalb ist ein Kalkanstrich oder die Ummantelung mit einem Pflanzenvlies, einer Schilfmanschette oder Ähnlichen angeraten.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen