Wald-Hainsimse / Wald-Marbel 'Wintergold' ®

Luzula sylvatica 'Wintergold' ®

Sorte
Vergleichen
Wald-Hainsimse / Wald-Marbel 'Wintergold' ® - Luzula sylvatica 'Wintergold' ® Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • winterhart
  • wintergrün
  • sehr dekorativ
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe grün-braun
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit April - Juni

Frucht

Frucht kapselartig
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lineal
Laub wintergrün
Laubfarbe grüngelb

Sonstige

Besonderheiten dekoratives Ziergras, pflegeleicht, winterhart
Boden normal, mäßig feucht, humos
Bodendeckend
Pflanzenbedarf 9 - 12 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Gehölz- oder Teichrand, Beeteinfassung, Staudenbeet
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.10
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Wald-Hainsimse / Wald-Marbel 'Wintergold' ® ist eine Pflanze mit hohem Blattschmuckwert. Die ursprüngliche Wildform wurde vom deutschen Züchter Ernst Pagel zur Sorte 'Wintergold' weiterentwickelt. Die Wald-Marbel ist eine in Mitteleuropa heimische Wildstaude aus der Familie der Binsengewächse (Juncaceae). Die bot. Luzula sylvatica 'Wintergold' ® bezeichnete Pflanze zeichnet sich durch ihren kompakten Wuchs, ihre auffällige Laubfärbung und ihre gute Winterhärte aus. Sie verträgt Temperaturen bis etwa -20°C und ist somit gut an kalte Winterbedingungen angepasst. Als heimische Pflanze wächst sie in natürlichen Wäldern und schattigen Gebirgsregionen, wo sie auch kalten und feuchten Wintern ausgesetzt ist. Seither wird sie häufig als bodendeckende Staude verwendet. Die Sorte 'Wintergold' fällt durch ihre linealischen, spitzzulaufenden Blätter auf, die sich besonders in grüngelber Färbung präsentieren und ihrem Namen damit alle Ehre machen. Sie entwickelt Blätter mit einer feinen, silbrigen Behaarung entlang der Blattränder. Von April bis Juni erscheinen grünlich-braune Blüten in lockeren Rispen, die sich anmutig über dem dichten Blattwerk im Wind bewegen. Durch ihren mattenbildenden Wuchs und die weitreichenden Wurzeln trägt die Wald-Simse zur Stabilisierung von Böden bei. Sie verhindert Erosion in feuchten, schattigen Bereichen und sorgt für eine gleichmäßige Bodendeckung. Die Wald-Hainsimse / Wald-Marbel 'Wintergold' ® gehört zu den Gräsern, die auch im Winter ihr Blattwerk behalten. An geeigneten Standorten erreicht die Luzula sylvatica 'Wintergold' ® eine Wuchshöhe von 20 bis 40 cm und wird etwa ebenso breit. Besonders im Winter setzt sie mit ihrem warmen Farbton einen lebendigen Akzent in der sonst farblosen Gartenlandschaft.

Die Wald-Hainsimse / Wald-Marbel 'Wintergold' ® schützt Flächen vor Unkraut. Durch ihren dichten Wuchs unterdrückt die Wald-Simse das Wachstum von unerwünschtem Bewuchs, was in naturnahen Gärten oder unter Gehölzen von Vorteil ist. Aufgrund ihres kräftigen, mattenbildenden Wuchses eignet sich die Luzula sylvatica 'Wintergold' ® hervorragend als flächendeckender Bodendecker, insbesondere unter Gehölzen und in schattigen Gartenbereichen. Sie ist ideal für die Verwendung als Beeteinfassung, am Gehölzrand, im Staudenbeet oder im lichten Unterholz. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, humosem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzelbildung beeinträchtigen kann. Auf mäßig trockenen bis frischen Standorten gedeiht die Pflanze besonders gut. Die Luzula sylvatica 'Wintergold' ® wurde nicht ohne Grund zur Staude des Jahres 2017 gewählt. Die winterharte Art überzeugt durch ihre Robustheit und vielseitige Einsetzbarkeit. Für eine optimale Entwicklung sollte auf den passenden Pflanzabstand geachtet werden. Es empfiehlt sich, nicht mehr als zehn Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen, um den Pflanzen ausreichend Raum für ihr Wachstum zu geben und eine gleichmäßige Flächenbegrünung zu ermöglichen. Sie hat dazu noch mehrere ökologische Vorteile zu bieten. Die Wald-Hainsimse / Wald-Marbel 'Wintergold' ® bietet zahlreichen Insekten, besonders kleinen Käfern und Schmetterlingen, wertvolle Lebensräume. Ihre Blüten locken bestäubende Insekten wie Bienen und Schwebfliegen an. Auch die Blätter bieten Schutz und Versteckmöglichkeiten für kleine Insektenarten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen