

Lieferformen/-höhen
Du erreichst uns telefonisch
04892 / 8993 400
Braun ist neben Grün die Farbe, die Gärtner:innen im Garten am häufigsten begegnet. Astwerk, Baumrinde und natürlich der erdige Untergrund sind nur ein paar der Beispiele. Dabei ist die Farbe häufig eine Begleiterscheinung und weniger ein Gestaltungselement. Zu Unrecht, denn mit braunen Farbtönen in Blättern und Blüten lassen sich ganz ausgezeichnet edle Akzente im Beet setzen.
Braun ist eine Farbe, die sowohl Ruhe als auch Kraft verkörpert. Braun blühende Stauden wirken daher oft wie stille, aber sehr präsente Begleiter, die die Strahlkraft anderer Stauden effektiv unterstützen. So lassen sich zum Beispiel mit Erdtönen in Kombination mit Orange, Rot und Gelb wunderschöne Arrangements gestalten, die an den Herbst oder Feuer erinnern. Braun blühende Gewächse sind zudem hübsche, dunkle Akzente, die wegen ihrer Farbe sehr natürlich wirken. Naturnahe Gärten, die genau auf diesen Look abzielen, profitieren also von diesen Stauden.
Wer über braun blühende Stauden spricht, kommt an Gräsern nicht vorbei. Ihre Blütenstände ähneln häufig Federn oder Puscheln. Beispiele sind das Lampenputzgras oder das Federborstengras. Damit sind die Stauden nicht nur farblich, sondern auch in ihrer Form eine echte Schönheit. In eine ähnliche Kerbe schlägt die botanische Gattung Carex, die die meisten als Seggen kennen. Sie zeichnen sich durch ihren buschigen Wuchs und kleine, braune Blütenstände aus. Ideal für alle, die die braunen Farbtupfer dezent halten möchten.
Wer eher Ausschau nach den klassischen Blumenblüten hält, wird ebenfalls fündig. Beispiele sind die fluffige Schafgarbe 'Terracotta' oder die Winteraster 'Bronzekrone', die in einem bräunlichen Orange leuchtet. Nicht zu vergessen ist der Braune Storchschnabel, dessen Blüten von Violett bis Braun changieren.
Weitere Klassiker unter den braunen Stauden sind Rohrkolben. Sie bilden die typischen dunkelbraunen Blütenstände aus und gelten als die Standardstaude für die Gestaltung von Wasserflächen. Wer einen Teich im Garten hat, sollte einen Blick auf diese hübschen Stauden werfen. Egal ob sonniger oder halbschattiger Standort, winterhart oder besonders hoch wachsend: für jeden Anspruch gibt es eine elegante Staude in edlem Braunton.