Die Taglilie 'Ice Carnival' gehört zur Familie der Tagliliengewächse (Hemerocallidoideae). Diese Sorte zeichnet sich durch ihre auffälligen, cremeweißen bis zitronengelben Blüten mit zartgrünem Schlund aus. Ursprünglich stammen die Taglilien aus Ostasien, insbesondere aus Regionen in China, Korea und Japan. Die Sorte 'Ice Carnival' wurde 1967 von Childs in den USA gezüchtet und verfügt über eine außergewöhnliche Winterhärte und Anpassungsfähigkeit. Die Staude erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 120 Zentimetern und bildet dichte Büschel. Ihre schwertförmigen, grasartigen Blätter sind schmal und länglich, was der Pflanze ein elegantes Aussehen verleiht. Die Blätter bleiben bis zum Herbst grün und sorgen für eine ansprechende Optik auch außerhalb der Blütezeit. Die Blüten von (bot.) Hemerocallis x cultorum 'Ice Carnival' erscheinen typischerweise von Juni bis September. Jede Blüte hält nur einen Tag, aber die Pflanze produziert eine große Anzahl von angenehm duftenden Blüten, was eine lange Blütezeit garantiert. Diese erreichen eine Größe von etwa 10 bis 14 Zentimetern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit einem frischen, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Die Taglilie 'Ice Carnival' gedeiht in nahezu jedem Bodentyp, solange dieser nicht zu schwer oder zu nass ist. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal.
Für die Pflege der Taglilie 'Ice Carnival' sind nur wenige Maßnahmen erforderlich. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während längerer Trockenperioden im Sommer. Allerdings ist Staunässe zu vermeiden. Einmal im Jahr, vorzugsweise im Frühling, kann eine Düngung mit einem ausgewogenen, organischen Dünger die Blütenbildung fördern und die Gesundheit der Pflanze unterstützen. Ein Rückschnitt der verblühten Blütenstände unterstützt eine erneute Blüte und verhindert die unkontrollierte Selbstaussaat. Um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten, können die Blätter im Herbst nach dem ersten Frost zurückgeschnitten werden. In der Gartengestaltung findet (bot.) Hemerocallis x cultorum 'Ice Carnival' eine vielseitige Verwendung. Aufgrund ihrer leuchtenden Blüten und des attraktiven Laubes eignet sich die Pflanze hervorragend für Staudenbeete, Rabatten und als Akzentpflanze in gemischten Pflanzungen. Sie kann sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppen gepflanzt werden, wobei Gruppenpflanzungen eine besonders beeindruckende Wirkung erzielen. Gute Pflanzpartner sind andere Stauden wie Rittersporn (Delphinium), Phlox oder Gräser, die durch ihre unterschiedlichen Blütenfarben und Strukturen interessante Kontraste schaffen. Auch neben Rosen macht die Taglilie 'Ice Carnival' eine gute Figur. Ihre Blüten ergänzen die Blütenpracht der Rosen, ohne sie zu dominieren. In der Vase ergeben die eleganten Blüten attraktive Blumenarrangements. Die Taglilie ist zudem eine fantastische Wahl für pflegeleichte Gärten, da sie wenig Aufmerksamkeit benötigt und dennoch durch ihre reiche Blüte überzeugt.