Die Königin unter den Staudenpflanzen ist die Lilie. Überaus schön ist die Taglilie 'Crimson Pirate', mit dem botanischen Namen Hemerocallis x cultorum 'Crimson Pirate'. Sie bezaubert durch ihre schöne dunkelrote Blütenfarbe. Die samtig wirkende Blüte zeichnet sich durch einen kleinen, orange farbigen Schlund aus. Die Züchtung stammt aus dem Jahre 1951. Sie hat bis heute einen großen Kreis von Liebhabern gefunden, die diese schönen Lilien in ihren Gärten pflegen. Bekannt ist, dass die Taglilie 'Crimson Pirate' eine schöne, reich blühende und dankbare Sorte unter den Tagliliensorten ist. Die Blüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
Um im eigenen Garten eine Vielzahl dieser schönen Taglilien zu erhalten, brauchen die Hemerocallis x cultorum 'Crimson Pirate' die richtige Pflege. Die Taglilie erfordert keine speziellen Kenntnisse und stellen hinsichtlich der Kultivierung für Anfänger keine Herausforderung dar. Die Taglilie liebt einen durchlässigen, frischen und humosen Boden in sonniger Lage. Nur in sonnigen Lagen entfaltet die Taglilie 'Crimson Pirate' ihre schöne dunkelrote Farbe. Das Rot der Blüte und der dunkelorange getönte Schlund passen schön zu dem lebhaften und sommergrünen Blattwerk. Die Blätter sind länglich, schmal sowie gekielt und bis zu stolze 50 Zentimeter lang.
Die Hemerocallis x cultorum 'Crimson Pirate' zählt zu den Stauden und sie erreicht bei günstigen Bodenverhältnissen eine Höhe von bis zu 70 Zentimeter. Sie bildet lockere Horste. Pro Quadratmeter sind bis zu vier Pflanzen zu pflanzen. Neben den Gartenbeeten eignen sich die Taglilien für größere Pflanzkübel, die Terrassen oder Sitzecken beleben. Für Freiflächen mit Wildstaudencharakter, vor Gehölzrändern oder zur Belebung von Mauerwänden eignet sich die 'Crimson Pirate' hervorragend. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli. In dieser Zeit bildet der Blütenflor einen schönen rot-gelben Teppich, der sich einzigartig vor dunkelgrünen Hintergrundpflanzen präsentiert.
Die Taglilie ist eine anspruchslose Pflanze, die mit einem sonnigen Standort zufrieden ist. Wassergaben sind bei längerer Trockenheit notwendig. Ansonsten reicht mäßiges Gießen aus. Eine weitere Pflegemaßnahme ist das Entfernen verwelkter Blüten und verholzter Stängel. Das Lockern des Bodens gehört zu den weiteren notwendigen Pflegemaßnahmen, die die Taglilie zum gesunden Wachstum braucht. Nach dem Ende der Vegetationszeit, zu Beginn des Winters, zieht sich die Pflanze komplett in den Boden zurück. Damit ist sie vor Winterfrösten bestens geschützt. Die Pflanze ist absolut winterhart. So übersteht sie harte Winter und ein Anhäufeln des Bodens ist nicht notwendig. Im Frühjahr treibt diese Staudenpflanze zuverlässig aus. Da die Taglilie langlebig ist, ist eine Umpflanzung während ihrer Lebenszeit nicht nötigt. Je länger die Pflanzen an einer Stelle wachsen, umso größer und schöner entwickeln sie sich. Zur Freude der Gartenbesitzer wächst und blüht diese Staudenpflanze mit einem minimalen Pflegeaufwand. Das ist ein gewichtiger Grund, dass diese Pflanze jede Menge Liebhaber unter den Gartenfreunden findet.
Taglilie 'Crimson Pirate'
Hemerocallis x cultorum 'Crimson Pirate'
(26)
- große sternförmige Blüten
- der Schlund ist orange-gelb
- auch für sonnige Beete an Gebäuden
- bei der Staudensichtung (1991) mit ''Ausgezeichnet'' bewertet
- ein Rückschnitt nach der Blüte bis zum oberen Blattschopf ist empfehlenswert
Wuchs
Wuchs | bogig, geneigt, ausladend, horstig |
Wuchsbreite | 50 - 70 cm |
Wuchshöhe | 50 - 70 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | dunkelrot mit orangegelben Schlund |
Blütenform | kelchförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | bewährte Sorte, toleriert Hitze und Trockenheit |
Boden | frisch, durchlässig, hoher Nährstoffbedarf |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 60 cm Pflanzabstand, 2 bis 4 Stück pro m² |
Standort | Sonne |
Verwendung | sonnige Beete, Freiflächen, Gehölzrand, Kübel |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€11.90*
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€6.20*
ab 3
Stück
€5.90*
ab 6
Stück
€5.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Wasserburg
Wasserburg
Die Taglilien sind auch sehr gut angewachsen und sie blühen nun schon das 2. Jahr, sie sind sehr groß geworden, daher sind wir über den Anpflanzabstand von 30 cm sehr froh. Die Schnecken lassen diese Blumen links liegen, darüber sind wir sehr erfreut !
vom 5. June 2017
Kundin / Kunde
Hettstedt
Hettstedt
Dies ist nicht die erste Taglilie in meinem Garten mit dieser Farbe .
Sie ist problemlos angewachsen und hat auch im ersten Jahr ausreichend geblüht ohne eine aufwendige Pflege zu benötigen.
Ich kann sie jedem weiterempfehlen der so einen Farbtupfer sich in seinem Garten wünscht.
vom 2. June 2017
Kundin / Kunde
Worms
Worms
Wunderschöne Farbe, robust, pflegeleicht, blühwillig, was will man mehr.
vom 18. March 2017
Kundin / Kunde
Dambach
Dambach
Sehr pflegeleicht. Letzten Herbst gepflanzt und problemlos angewachsen. Dieses Jahr bereits ein ordentliches Wachstum und viele Blueten zu verzeichnen.
vom 30. August 2015
Kundin / Kunde
Haarbach
Haarbach
keine Bewertung über Blüte und Duft möglich,da sie noch nicht blüht,möglicherweise wegen des schlechten Wetters hier in Niederbayern, .
vom 12. June 2013
Kundin / Kunde
Bad Vilebl
Bad Vilebl
Die Pflanzen sind gut angewachsen und blühen im zweiten Jahr bereits üppig.
vom 16. July 2012
Stina
Zeven
Zeven
leider hat diese Blume trotz gutem Anwuchs nichts von Ihrer prachtvollen Blüte sehen lassen. schade
vom 2. November 2011
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wann treibt diese Pflanze aus? Evtl später, so dass man sie gut mit den Tulpen kombinieren kann wo zuerst nur die Tulpen zum Vorschein kommen und nach der Blüte werden sie im Laub von der Taglilie versteckt?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Pflanzen treiben mit den Tulpen zeitgleich aus. Das richtet sich aber nach der Versorgung und den Temperaturen. Somit steht einer Kombination nichts im Wege.
1
Antwort
Ist diese Taglilie auch Winterhart, und kann somit im Boden verbleiben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Fast alle Stauden ziehen sich zum Winter in den Wurzelballen zurück und treiben aus diesem im Frühjahr wieder aus, somit sind sie auch vollständig winterhart. Sie sollten allerdings nicht zu nass überwintern, da die Wurzeln sonst in Mitleidenschaft gezogen werden können.
