Silberglöckchen 'Rachel'

Heuchera micrantha 'Rachel'

Sorte
Vergleichen
Silberglöckchen 'Rachel' - Heuchera micrantha 'Rachel' Shop-Fotos (12)
Foto hochladen
  • schöne Blattschmuckstaude
  • ganzjährig wirkungsvoll
  • dunkel-rote Blütenstiel
  • gut kombinierbar mit großblumigen Pflanzen
  • pflegeleicht & robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs kissenartig, halbkugelig, horstig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 15 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapseln

Blatt

Blatt rundlich, Blattrand gekerbt bis gelappt, glänzend
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe rotbraun

Sonstige

Besonderheiten 2004 mit ''Gut'' bewertet
Boden frisch, durchlässig, nährstoffreich, lehmig-sandig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Beet, Gehölzrand, in Gruppen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Silberglöckchen 'Rachel' ist eine wundervolle Staude, die mit ihren braunroten Blättern zu den schönsten Sorten gehört. Heuchera micrantha 'Rachel' ist ein faszinierender Bodendecker mit herzförmigen Blättern und zartrosa Blüten. 'Rachel' blüht wochenlang von Juni bis in den August. In dieser Zeit präsentiert die Staude ihren zarten Blütenglöckchen, die sich aus dem dichten Blätterhorst erheben. Sie sind traubenförmig angeordnet und stehen an feingliedrigen Stängeln. Allerdings spielen beim Silberglöckchen nicht die Blüten, sondern die Laubblätter die Hauptrolle. Diese sind herzförmig und auffällig. Die Oberseite schimmert braunviolett, die Unterseite ist purpurviolett. Typisch ist der feine Silberschleier auf den Blättern. Es bildet sich ein zauberhaftes Farbfeuerwerk! Die am Rand gekerbten Blätter sind feinnervig, mehrlappig und eine zauberhafteAugenweide! Die Staude ist wintergrün und bildet ganzjährig einen dekorativen Anblick. Das Silberglöckchen erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 Zentimeter und einen Durchmesser von rund 40 Zentimeter.

Im März treiben die frischen Blätter des Silberglöckchens aus. Sie stehen anfangs als kleine Rosetten und entfalten sich im Laufe des Frühjahrs über den älteren Blättern. Die kleinen rosa Blüten sind glockenförmig und stehen in locker verzweigten Blütenständen. Sie fallen durch ihre schiere Menge auf und wirken aus der Ferne wie zarte Blütenwolken. Heuchera micrantha 'Rachel' wirkt am schönsten in einer Pflanzgruppe oder in kleinen Tuffs von drei bis fünf Stück. Das Silberglöckchen entwickelt sich am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der ideale Boden ist frisch, nährstoffreich und durchlässig. Der Gärtner achtet beim Pflanzen auf einen ausreichenden Pflanzabstand, damit sich jede Staude optimal entwickeln kann. Während sommerlicher Trockenphasen und Hitze versorgt der Gartenfreund das Silberglöckchen regelmäßig mit Gießwasser. Alles andere übernimmt die Staude in Eigenregie. Das Silberglöckchen 'Rachel' fügt sich in jeden Garten ein und verschönert schwierige Gartenbereiche. Die Pflanze schmückt Staudenbeete und Rabatten, Gehölzränder und ist im Kübel oder in winterlichen Balkonkästen absolut sehenswert. Das Silberglöckchen ist ein gärtnerisches Goldstück und für jede Gartensituation empfehlenswert. Die Pflanze breitet sich mit der Zeit aus und ist ein beliebtes Element um städtische Flächen zu gestalten oder um als Straßenbegleitgrün zu fungieren.

'Rachel' lässt sich mit zahlreichen Stauden kombinieren. Auf diese Weise entstehen wundervolle Form- und Farbvarianten. Wunderschön ist eine Pflanzkombination mit Kaukasus-Vergissmeinnicht, Storchschnabel, Bergenien, Schaumblüte, Funkien oder Gräsern. Das Silberglöckchen ist absolut winterhart und kommt mit Temperaturen von bis zu -35°C zurecht, ohne Schaden zu nehmen. Ein spezieller Winterschutz ist nicht notwendig. Die Pflanze macht dem Gärtner viele Jahr lang Freude und erwartet keine besonderen Maßnahmen in der Pflege.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen