Die Rosa 'Tradition 95' ® kultivierte der Rosenzuchtbetrieb W. Kordes & Söhne im Jahre 1995. Seitdem findet sie gern in Gärten, Parkanlagen, auf Terrassen und für Rosenbögen Verwendung. Ihre Pluspunkte sind ihre Widerstandskraft, ihre Winterhärte und ihr gesunder Zustand. Sie entwickelt im Laufe ihres Lebens einen buschigen und hohen Wuchs bis zu 300 Zentimeter. Die blutroten, locker gefüllten Blüten der Kletterrose 'Tradition 95' ® haben eine Größe von ca. 8 cm, stehen in Büscheln zusammen und lassen die gelben Staubgefäße in der Blütenmitte gut erkennen. Ihre leuchtende Farbe bleibt auch im Verblühen erhalten und bildet einen herrlichen Kontrast mit dem dunkelgrünen Laub, das eine gute Blattgesundheit aufweist. Im Vergleich zu anderen Rosengewächsen verströmen sie ausschließlich einen äußerst dezenten bis leicht wahrnehmbaren Duft. Diese Kletterrose besticht mit ihrer lang andauernden Blütezeit. Sie beginnt im Juni, dann erscheinen die Blüten in dichten Gruppen. Da die Rosa 'Tradition 95' ® mehrmals blüht, kann die Blütenfülle bis in den September hinein bewundert werden.
Bezüglich des Standortes legt die Rosa 'Tradition 95' ® Wert auf eine sonnige Lage. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein und nebenbei eine gut durchlässige Struktur aufzuweisen. Ist ein geeigneter Standort gefunden, dehnt sich die Kletterrose 'Tradition 95' ® aus und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 300 Zentimetern. Somit kann sie problemlos jede Pergola und jeden Rosenbogen gut umranken. Die Rosa 'Tradition 95' ® ist mit der USDA-Klimazone als winterhart eingestuft, was Minustemperaturen von bis zu -20,4°C entspricht. Die Kletterrose 'Tradition 95' ® erhielt auf internationalen Rosenschauen mehrere Goldmedaillen. Die Rosa 'Tradition 95' ® ist eine tolle, pflegeleichte Rose für Liebhaber von Rosenbögen.