Die Bodendecker-Rose 'The Fairy' bringt ein bißchen Magie in Ihren Garten.
Diese kleinblütige Sorte verzaubert mit gut gefüllten, intensiv lachsrosa Blüten, die in großen Dolden zusammenstehen. Sofern diese einen Duft entwickeln, fällt er aber außerst dezent aus. Das dazu passende mittel- bis dunkelgrüne, glänzende Blattwerk vervollständigt den Look geschmackvoll.
Neben ihrer Verwendung für Rosen- und Blumenbeete, können Sie die kleine Zauberin auch in Töpfe pflanzen. Sie ist niedrigbleibend und wächst stark, breitbuschig und leicht kriechend. 'The Fairy' ist winterhart und bestens für Pflanzungen an Böschungen und Hängen geeignet.
Bodendecker-Rose / Beetrose 'The Fairy'
Rosa 'The Fairy'
(115)
- geeignet für Flächen, Beete und Gruppen sowie im Kübel
- Blüten stark gefüllt in Rosa, öfter blühend
- Hitze verträglich
- robuste Sorte mit guter Gesundheit
Wuchs
Wuchs | breitbuschig, niedrig |
Wuchsbreite | 50 cm |
Wuchshöhe | 50 - 80 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | lachsrosa |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Oktober |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | gesund, glänzend |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittel- bis dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | hitzevertäglich, pflegeleicht |
Boden | humoser Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1932 |
Pflanzenbedarf | 4 Pfl. pro m² |
Rosen Gruppe | Bodendeckerrosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | geeignet für Rosen- und Blumenbeete, Töpfe, Hecken |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Züchter | Bentall GB |
Themenwelt |
Stämmchen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
- Lieferung im 3 bis 5 Liter Container
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€15.40*
Stammhöhe: 60 cm
Stämmchen
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€39.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Weinrose / Schottische ZaunroseRosa rubiginosa

Sandrose / Carolina-Rose / WiesenroseRosa carolina

Dünenrose / BibernellroseRosa pimpinellifolia

Bodendecker-Rose 'Mainaufeuer' ®Rosa 'Mainaufeuer' ®

Englische Rose 'Molineux' ®Rosa 'Molineux' ®

Ramblerrose 'Raubritter'Rosa 'Raubritter'

Strauchrose 'Rosa Zwerg'Rosa 'Rosa Zwerg'

Edelrose 'Speelwark' ®Rosa 'Speelwark' ®

Kletterrose 'Sympathie'Rosa 'Sympathie'

Ramblerrose 'Veilchenblau'Rosa 'Veilchenblau'

Beetrose 'Bella Rosa' ®Rosa 'Bella Rosa' ®
alle 565 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Sehr zufrieden, werde wohl noch nachgestellen
vom 16. March 2018,
Ich habe noch nie eine Rose besessen,
die so lange, so ausdauernd, einfach so wunderschön geblüht hat.
Eine absolute Kaufempfehlung.
vom 15. March 2018,
Wir haben im November 2017 die Rosen erhalten und zwei Tage später in Pflanzsteine eingesetzt. Alle 40 Rosen sind sehr gut angewachsen und haben immer noch Knospen. Wir sind sehr zufrieden und würden immer wieder bei Horstmann bestellen.
vom 26. November 2017,
Gesamtbewertung
(115)
56 Kurzbewertungen
59 Bewertungen mit Bericht
99% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Anwuchsergebnis | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke | |
Pflanzenwuchs | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
anfangs sah es mickerig mit der Pflanze aus, musste sie hochpeppeln. Aber dann wunderbare Blütendolden in einer Hängeampel. Leider hat diese mir der Sturm vom Balkon gefegt, samt schmiedeeiserner Halterung....und.....unten wurde sie dann leider geklaut....deshalb heut eine neue Bestellung
vom 25. October 2017
Beate
Buckow
Buckow
Sehr empfehlenswert, wunderbar angewachsen und schon im zweiten Jahr schön buschig !
vom 23. October 2017
Kundin / Kunde
Barsinghausen
Barsinghausen
Die im letzten Herbst gelieferten Rosen hatten schon Knospen, als ich sie pflanzte. In diesem Jahr war es das reinst Blütenmeer. Genau so hatte ich mir den Wall mit den Rosen vorgestellt. (Wir hatten uns einen Friesenwall bauen lassen).
Ich würde es immer wieder so machen. Toll angewachsen, überhaupt keine Schwierigkeiten gehabt.
Ich kann die Pflanzen nur empfehlen.
vom 30. September 2017
Kundin / Kunde
Wäschenbeuren
Wäschenbeuren
Fairy Bodendeckerrose als Stämmchen ist eine wahre Freude für Augen und Herz. Ich kann sie nur weiterempfehen!
vom 30. June 2017
Larenka
Großschönau
Großschönau
Die Rosen sind sehr gut angewachsen und haben direkt im ersten Jahr geblüht. Sie scheinen ausgesprochen pflegeleicht zu sein. Den Winter überstanden sie gut und treiben zur Zeit neu aus. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kauf.
vom 10. April 2017
Alle 59 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich Lavendel zwischen die Rosen pflanzen, wenn ja welche Sorte eignet sich am besten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle Lavendel eignen sich gut als Rosenpartner. Mir persönlich gefällt die Sorte Hidcote Blue / Strain sehr gut. Es ist aber immer auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
1
Antwort
Möchte 2 Fairy in einem Kübel pflanzen.Welche Größe sollte der Kübel haben ?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Der Kübel muss vor allem eine Tiefe von mindestens 40 cm haben, da es sich hierbei um einen Tiefwurzler handelt. Die Breite, bzw. der Durchmesser des Kübel ist nicht so relevant.
1
Antwort
Ich möchte noch probieren, ob eine Bodendeckerrose oder Strauchrose gepflanzt werden kann. Die Blüten sollten sehr klein sein, so 2-3 cm. Eventuell rosa. Geht das noch? Welche Art, außer 'The Fairy' gibt es da noch?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Alle Pflanzen, ob Rosen, Gehölze oder Stauden, können im gesamten Jahr gepflanzt werden. Außer der 'The Fairy', können wir Ihnen noch die Rosa 'Knirps' , 'Sea Foam', 'Ballerina' oder 'Sweet Haze' anbieten.
1
Antwort
Bildet the fairy Wildtriebe? Meine Rose hat aufgehört zu blühen. Die Pflanze selbst sieht toll aus, sehr gesund und schön buschig. Sie bildet leider keine Blütenknospen. Woran kann das liegen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es gibt bei der The Fairy sowohl Veredlungen (Wurzelware und Containerware) wie auch wurzelechte Pflanzen (werden im Topfballen angeboten). Je nach Lieferform können Ihre Rosen also Wildtriebe bilden oder auch nicht. Wildtriebe stammen aus der Unterlage, die eine Wildrose ist und gut 2-3 Meter hoch wird. Wildtriebe "schießen" daher schnell durch den ganzen Rosenbusch und sind deutlich zu erkennen. Im Frühjahr bilden sich zudem noch keine Blüten. Je nach Standort zeigen sich die ersten Blüten dann ab Juni oder Juli. Die Düngung hat zudem Einfluss auf die Blütenbildung, wird sehr viel Stickstoff zugeführt aber kein Phosphor, wird hauptsächlich Blattmasse gebildet. In guten Rosendüngern ist daher immer auch ausreichend Phosphor enthalten.
1
Antwort
Können die verwelkten Blüten abgeschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, abgeblühtes kann man einfach herausschneiden, direkt nach der Hauptblüte ist auch ein Rückschnitt mit der Heckenschere möglich, sollte es sich hier um eine Gruppenpflanzung handeln.
1
Antwort
Nach einem Unwetter liegen die Zweige am Boden. Wie weit kann man jetzt zurückschneiden, dass sie sich wieder aufrichten können. Die Zweige sind jetzt ca. 1-1,50 m lang und blühen größtenteils gerade ab.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Grundsätzlich kann man auch recht stark zurückschneiden. Da der Sommer aber noch nicht vorbei ist und man noch mit Hitze und Trockenheit rechnen muss, würde ich nur die Hälfte bis maximal 2/3 Drittel abschneiden. Von hier aus ist es jedoch schwierig zu beurteilen, denn sind einige Triebe sozusagen abgerissen oder stark geknickt, sollten sie an der Knickstelle bzw. dort wo sie abgerissen ist geschnitten werden.
1
Antwort
Besteht bei dieser Rose Frostgefahr? muss ich sie vor dem Winter zurück schneiden oder erst im Frühjahr ?
Mit was decke ich sie am besten, um sie vor Frost zu schützen, ab?
Mit was decke ich sie am besten, um sie vor Frost zu schützen, ab?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Generell ist die Rose nicht frostempfindlich. Dennoch empfehlen wir alle veredelten Sorten mit Laub oder Kompost anzuhäufeln. Frieren die Rosen dann im oberen Teil zurück, werden Sie unterhalb der Abdeckung und oberhalb der Veredlungsstelle wieder austreiben.
Wir empfehlen die Rosen generell im Frühjahr (März) zu schneiden, da der Frost so nicht in die Schnittstellen eindringen kann. Ab April beginnen Sie dann wieder mit der Grunddüngung.
Wir empfehlen die Rosen generell im Frühjahr (März) zu schneiden, da der Frost so nicht in die Schnittstellen eindringen kann. Ab April beginnen Sie dann wieder mit der Grunddüngung.
1
Antwort
Was passiert, wenn ich die Rose im Frühjahr nicht zurückschneide? Wächst Sie in die Höhe ? Oder ist ein Schnitt zwingend erforderlich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rosen sollten im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Mit dem Austrieb muss dann auch gedüngt werden um so die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Wird nicht jährlich zurückgeschnitten besteht die Gefahr der Überalterung der Rosen. In der Folge blühen sie nicht mehr so üppig und auch das Blattwerk ist mit der Zeit nicht mehr so dicht und so gesund wie früher.
1
Antwort
Mit was decke ich die Rosen (gegen Unkraut) ab? Mit Rindenmulch oder Holzschnitzel?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Eigentlich ist das Material egal, aber da in Holzschnitzel auch Rosengewächse enthalten sein können (dies kann zu Wuchsdepressionen führen), ist bei Rosen immer der Rindenmulch vorzuziehen. Wenn Sie sicher stellen können, dass im Holzschnitzel keine Rosengewächse enthalten sind, ist dieses Material ebenso gut.
Achten Sie bei grundsätzlich auf die Nährstoffversorgung Ihrer Rosen wenn der Boden gemulcht ist. Denn die Mulchschicht wird mit der Zeit zu Kompost umgesetzt; die Mikroorganismen benötigen dafür viele Nährstoffe, die der Rose dann nicht mehr zur Verfügung stehen.
Achten Sie bei grundsätzlich auf die Nährstoffversorgung Ihrer Rosen wenn der Boden gemulcht ist. Denn die Mulchschicht wird mit der Zeit zu Kompost umgesetzt; die Mikroorganismen benötigen dafür viele Nährstoffe, die der Rose dann nicht mehr zur Verfügung stehen.
1
Antwort
welche ist die idealste Erde für die "The Fairy-Rose", damit sie ohne Krankheiten gedeiht und üppig blüht ?
Danke für Ihre Beratung.
Danke für Ihre Beratung.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rosen lieben eine Nährstoffreiche, frische, lockere bis leicht lehmhaltige Gartenerde. Es werden spezielle Rosenerden im Fachhandel angeboten, die für die Pflanzen genutzt werden können und von der Zusammensetzung optimal sind.
