Einmal erblüht, erfreut die Bodendecker-Rose 'Mirato' ® den Gartenfreund mit einer unglaublich blühenden Fülle. Im Juni beginnt die Gartenschönheit zu blühen. Bis in den November hinein legt sie ohne Unterlass ihre mittelgroßen, prächtigen Blüten nach. Nicht nur mit ihrer Anmut zieht Rosa 'Mirato' ® ADR-Rose den Blick des Gärtners an. Leicht duftend machen die gefüllten Schönheiten Bienen und andere Insekten in ihrer Nähe auf sich aufmerksam. In herrlichstem Pink bilden sie einen herrlichen Kontrast zum mittelgrünen Laub. Farbe und Duft bezaubern den Gärtner durch den ganzen Sommer hindurch.
Die herrliche Bodendecker-Rose 'Mirato' ® genießt den exzellenten Ruf einer robusten Sorte. An ihrem Standort liebt sie die Sonne. Auch im Halbschatten kommt sie gut zurecht. Ideal ist ein luftiger Standort mit einer Ausrichtung nach Südost oder Südwest. Zu große, stauende Hitze bekommt Rosa 'Mirato' ® nicht. An den Boden rund um ihre Wurzeln stellt der attraktiv blühende Schönheit keine besonderen Anforderungen. Optimal ist ein frischer, humoser und durchlässiger Gartenboden. Der Boden rund um die Wurzeln freut sich über Kalk. Wie ihre schönen Schwestern, ist dieses Schmuckstück ein Tiefwurzler. Ist sie eingewurzelt, braucht sie nur bei langen Trockenphasen Wassergaben. Der Gärtner sorgt dafür, dass das erfrischende Nass direkt in den Bereich rund um die Wurzeln gelangt. Feuchtigkeit auf den Blüten und Blättern schadet auf Dauer. Daher achtet der Gartenfreund zudem auf einen Standort, bei dem sich keine stauende Hitze bildet. Steht die attraktive Schönheit in einem Pflanzgefäß, ist sie auf regelmäßige Wassergaben angewiesen. Es ist gut, wenn der Topf eine Drainageschicht enthält, damit das Wasser abfließt und es zu keiner Staunässe kommt. Mit Staunässe kommen die Wurzeln nicht zurecht. Als Substrat empfiehlt sich für die Pflanzung im Kübel eine reine Rosenerde.
In den Monaten des Frühjahrs verlangt es die Bodendecker-Rose 'Mirato' ® nach einer kräftigen Gabe von Dünger. Perfekt abgestimmte Nährstoffe, wie Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten Spezialdünger. Sie sind damit auf die Anforderungen blühfreudiger Rosen ausgerichtet. Ab Juli braucht die Rose keine zusätzlichen Nährstoffe mehr. Ihren Rückschnitt erhält Rosa 'Mirato' nach Ende der Frostperiode im Frühjahr. Über den Sommer hinweg reicht es, die Pflanze von verwelkten Pflanzenteilen zu befreien. Die schöne Rosa 'Mirato' ® ist winterhart. Durch die kalte Jahreszeit kommt sie ohne Schwierigkeiten. Es empfiehlt sich ein Schutz vor extrem tiefen Temperaturen oder zehrenden Kahlfrösten. Dafür ist die Erde im Wurzelbereich auf etwa zehn Zentimeter anzuhäufeln. Den gleichen Zweck erfüllen Rindenmulch oder Kompost. Im März arbeitet der Gärtner das angehäufelte Material in die Erde ein. Mit einer Komposition aus Farbe und Duft bedankt sich Rosa 'Mirato' ® bis hinein in den Herbst.
Bodendecker-Rose 'Mirato' ®
Rosa 'Mirato' ® ADR-Rose
(46)
- ADR-Rose
- sehr gesund, winterhart
- leuchtend pink, gut gefüllt
- öfterblühend mit schwachem Duft
- für Flächen, Gruppen, Beete und Kübel
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, breit, kräftig |
Wuchsbreite | 70 - 90 cm |
Wuchshöhe | 50 - 80 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | pink |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - November |
Frucht
Fruchtschmuck | nein |
Blatt
Blatt | glänzend |
Blattgesundheit | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
ADR-Rose | |
Besonderheiten | gute Selbstreinigung, ADR-Rose 1993, winterhart |
Boden | nährstoffreiche, tiefgründige, frische bis feuchte und gut drainierte Gartenböden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1990 |
Pflanzenbedarf | 4 Pfl. pro m² |
Rosen Gruppe | Bodendeckerrosen |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gruppen, Beete, Öffentliches Grün, Kübel |
Züchter | Tantau |
Themenwelt |
Stämmchen |
Auszeichnungen |
![]() |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
- Lieferung im 3 bis 5 Liter Container
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€20.80*
ab 5
Stück
€19.40*
Qualität: A
- Lieferung im 1,5 Liter Container
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€10.10*
ab 10
Stück
€8.70*
ab 25
Stück
€8.50*
ab 50
Stück
€7.80*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€10.50*
ab 5
Stück
€9.80*
Qualität: A
- Stammhöhe: 60 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€50.10*
Qualität: A
- Stammhöhe: 90 cm
Stämmchen
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€55.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Seevetal
Seevetal
Habe 2 Mirato nebeneinander setzt und innerhalb kürzester Zeit einen enorm großen Rosenbusch im Garten stehen! Die Rose blüht unermüdlich bis zu den ersten Frösten. Bei mir wird sie nicht ausgeschnitten und sieht trotzdem wunderschön aus! Habe sie schon vielen meiner Freunde geschenkt, alle sind begeistert.
vom 28. September 2019
Kundin / Kunde
Nürnberg
Nürnberg
Die Rosen sind sehr gut angewachsen. Eine sehr reichhaltige und immerblühende Rose.
Blüten bis in den Dezember.
Frage: wird diese Rose auch vom Rosenrost
befallen.
Frage: müssen die Rosen immer zurück geschnitten werden, oder nur nach Bedarf
vom 16. April 2018
Shinokhan
Schwedt/Oder
Schwedt/Oder
Ich habe die Rosen im letzten Jahr gepflanzt. Sie sind gut angewachsen und zu einem Blütenmeer herangewachsen. Ein absoluter Blickfang an der Terrasse.
Blattläuse, Mehltau und Rost konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Klare Kaufempfehlung
vom 21. July 2017
Kundin / Kunde
Siegen
Siegen
Bringt immer wieder neue Blüten.
Wächst bei uns in einem großen Pflanzstein und hat den letzten Winter sehr gut überstanden.Ich werde noch eine kaufen.
vom 28. July 2016
Rosenfreundin
Wettin-Löbejün OT Brachwitz
Wettin-Löbejün OT Brachwitz
schön für kleine Hänge, allerdings werden die Rosen höher als gedacht, bereits im ersten Jahr viele Blüten
vom 18. June 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wir haben zwei Friesenwälle 5m und 8m lang! Eignen sich die Rosen für den Steinwall ca. 1m tief sonnig und Halbschatten ! Wieviel Rosen würde ich benötigen? Darf ich jetzt noch im Juli pflanzen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Von der Topfware empfehle ich drei Pflanzen pro Meter und von der Containerware 2 Pflanzen pro Meter. Diese Sorte ist sehr gut für einen Friesenwall geeignet. Wenn Sie die Wasserversorgung nach der Pflanzung gewährleisten und garantieren, dann ist eine Anpflanzung im Juli möglich.
1
Antwort
Ich möchte gerne mehrere Mirato Rosen pflanzen und würde gerne den Boden dazwischen am Anfang, solang die Rosen noch klein sind, mit Rindenmulch abdecken um aufgehendes Unkraut etwas zu unterdrücken. Käme die Mirato mit dem Mulch und klar? Habe gehört Mulch macht den Boden leicht sauer was einige Pflanzen wohl nicht mögen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Das Problem ist nicht, dass Mulch den pH-Wert senkt, sondern auch den Boden verdichtet und es so zu einer schlechten Belüftung kommt. Bodenpilz und eine hohe Feuchtigkeit sind das Ergebnis, was zu diversen Krankheiten an den Pflanzen führen kann. Wenn eine Abdeckung unabdingbar ist, dann verwenden Sie bitte Hackschnitzel und decken den Boden damit nur sehr leicht ab.
1
Antwort
Ich habe die Rose Mirato nach dem Verblühen zurück geschnitten. Sie macht keine neuen Triebe und Blüten mehr. Was soll ich tun? Vielen Dank im Voraus für Ihre Beratung.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Momentan befinden sich die Pflanzen in einer Wachstumspause. Wenn der Boden gleichbleibend feucht gehalten wird und die Pflanzen mit Nährstoffen gut versorgt werden, werden sie in den nächsten Wochen auch wieder austreiben.
1
Antwort
Gibt es diese Rose auch als Stämmchen? Haben Sie Rosenstämmchen, die auch mit etwas Schatten zurechtkommen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Grundsätzlich können wir Ihnen nur die Pflanzen und Größen anbieten, die Sie auch bei uns im Shop finden, andere Pflanzen oder Größen führen wir nicht.
Unter dem folgenden Link finden Sie unsere Stammrosen:
http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/search?cid=null&fn=Lieferform_1%3A27&mid=1&sid=0&st=6&text=rosen
Auch im Halbschatten werden sich diese gut entwickeln aber meist nicht so reichlich blühen wie an sonnigen Standorten.
Unter dem folgenden Link finden Sie unsere Stammrosen:
http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/search?cid=null&fn=Lieferform_1%3A27&mid=1&sid=0&st=6&text=rosen
Auch im Halbschatten werden sich diese gut entwickeln aber meist nicht so reichlich blühen wie an sonnigen Standorten.
1
Antwort
Kann diese Rose auch auf Sand-/Heideboden gedeihen? Was kann man zur Bodenverbesserung tun damit sich die Rose hält?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rosen sind Tiefwurzler und benötigen daher einen tiefgründigen Boden. Der Boden darf ruhig etwas schwerer sein. Daher sollten Sie gute Muttererde oder einen Lehmboden zur Aufbesserung mit unterarbeiten. Dann ist ein anpflanzen möglich. Zudem sollte der pH-Wert hoch sein, da Rosen Kalk liebend sind.
1
Antwort
1.Was bedeutet "Blüten verfügen über eine gute Selbstreinigung?
2.Wenn man keine Geduld hat und ein Rosengewächs statt einem anderen pflanzen möchte, wieviel Boden(tief-breit) soll ich austauschen? Muss man alle seitlich gebliebene Wurzel auch entfernen? Ich habe nun ein 2 Spaten tiefes Loch und etwa 30 cm Durchmesser ausgraben - möchte von einer andere Stelle etwas Erde holen, mit Kompost und Pflanzerde mischen... Wird es reichen?
2.Wenn man keine Geduld hat und ein Rosengewächs statt einem anderen pflanzen möchte, wieviel Boden(tief-breit) soll ich austauschen? Muss man alle seitlich gebliebene Wurzel auch entfernen? Ich habe nun ein 2 Spaten tiefes Loch und etwa 30 cm Durchmesser ausgraben - möchte von einer andere Stelle etwas Erde holen, mit Kompost und Pflanzerde mischen... Wird es reichen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

zu 2. Besser ist es, wenn der Durchmesser bei 40-50 cm liegt. Wichtiger ist aber eine Tiefe von mindestens 50 cm.
zu 1. Einige Pflanzen besitzen eine Art Lotuseffekt. Regnet es und die Blüten sind dann staubig, dann sehen sie anschließend wie frisch gewaschen aus, also richtig sauber.
zu 1. Einige Pflanzen besitzen eine Art Lotuseffekt. Regnet es und die Blüten sind dann staubig, dann sehen sie anschließend wie frisch gewaschen aus, also richtig sauber.
1
Antwort
Kann ich Mirato an der Stelle, wo vor kurzem eine andere Rose (z.B. The Fairy) wuchs, pflanzen, oder ist es allgemein für die Rosen schlecht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bereits nach einem Jahr machen Rosengewächse den Boden müde. Das hat zur Folge, dass andere Rosengewächse auf diesem Boden nur schlecht anwachsen und schneller erkranken. Daher sollte man entweder den Boden austauschen, oder ein Jahr als Zwischenkultur Tagetes anpflanzen.
Zu den Rosengewächsen zählt neben den Rosen auch alle Kirschen, Äpfel, Birnen, Johannis- und Stachelbeeren und andere mehr.
Zu den Rosengewächsen zählt neben den Rosen auch alle Kirschen, Äpfel, Birnen, Johannis- und Stachelbeeren und andere mehr.
1
Antwort
Wann und wie weit schneide ich die Pflanzen zurück?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Im Frühjahr (März) kann man die Rose in den ersten Jahren zurückschneiden. Dies macht man hauptsächlich, damit die Rose von unten schön buschig wird. Danach braucht die Rosen nicht mehr zwangsläufig geschnitten werden. Wenn man schneidet, dann etwa 15-20 cm über dem Boden (im Frühjahr / März). Später ist es auch ausreichend zum Frühjahr die Pflanzen leicht zurückzuschneiden (Heckenschere), damit sie sich so schön entwickeln können.
1
Antwort
Wie hoch wird die Mirato? Kann man sie auch in Pflanzringe aus Beton pflanzen? Wenn sie ins Freiland gepflanzt werden, wieviel Pflanzen braucht man pro qm?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Mirato wird 60cm hoch und kann auch in Pflanzringe gesetzt werden (dann nur eine pro Ring). Im Freiland empfiehlt sich 3-5 Pflanzen pro m² zu nehmen.
