In einem hellen und zarten Rosa tauchen sie ihre Umgebung in eine romantische, poetische Atmosphäre und erinnern an klassische, nostalgische Rosensorten. Die Beetrose 'Poesie' ® verzaubert mit ihrer anmutigen Eleganz. Jeder Garten, jeder Park inspiriert Landschaftsgärtner wie Hobbygärtner zu vielseitigen und phantasievoll gestalteten Bereichen. Die (bot.) Rosa 'Poesie' ® ist eine auffällig blühfreudige, langblühende Sorte, deren einzelne Blüten sich lange haltbar zeigen und sich mit dieser Gabe auszeichnen. Im Juni bildet die schöne Sorte ihre ersten rosè- bis rosafarbenen Schmuckstücke aus. Zur Mitte hin vertieft sich die Farbe der Blütenblätter. Bis weit in den September hinein erfreut diese schöne Rose das Auge des Gartenbesitzers und bildet während des Sommer laufend neue Blüten aus. In warmen, milden Jahren blüht sie noch im Oktober. Die in einem satten Dunkelgrün glänzenden Blätter bilden einen harmonischen Farbkontrast zum sanften Pastellton der Blüten. Im Austrieb ist das ledrige Laub rötlich gefärbt.
Die Beetrose 'Poesie' ® hat einen buschigen, kompakten Wuchs und erreicht eine Höhe von 60 Zentimetern. Dabei wächst sie 40 Zentimeter in die Breite. Als Beetstaude verwendet, erfreut sie mit ihren Blüten auf einer größeren Fläche. Dafür setzt der Gärtner vier bis fünf Exemplare auf einen Quadratmeter und hält einen entsprechenden Pflanzabstand im Umfang der Wuchsbreite ein. Dies gewährleistet jeder einzelnen Pflanze genügend Platz, um sich in ausreichendem Maß auszubreiten. Auch solitär gepflanzt entzückt sie das Auge und büßt nichts von ihrem schönen Aussehen ein. Kombiniert mit verschiedenen Stauden und Rosen entfaltet sie ebenfalls ihren romantischen Flair. Ideale Beetgenossen sind Lavendel und blau blühende Salbeisorten. Darüber hinaus eignet sich der prächtige Blütenschmuck perfekt zu Dekorationszwecken und sorgt als Bestandteile von Sommersträußen sowie Gestecken für Eleganz und Stil. Die Königin der Blumen ist ein wahrer Alleskönner. Gartenbesitzer schätzen die gut winterharte Rosa 'Poesie' ® als robuste Sorte, die sich bei geringer Pflege wunderbar entwickelt. Sie entfaltet ihren ansprechenden Wuchs am besten an einem sonnigen Standort. Hier bevorzugt sie einen tiefgründigen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Auch im Halbschatten präsentiert sie sich in voller Eleganz. Im Winter ist kein zusätzlicher Schutz nötig, da sie sich durch eine gute Winterhärte auszeichnet. Gartenexperten empfehlen im Frühjahr einen radikalen Rückschnitt auf drei bis vier Augen über dem Boden. Das Stutzen unterstützt den üppigen, buschigen Wuchs der Pflanzen und fördert den Blütenaustrieb. Der beste Schnittzeitpunkt für Beetrosen liegt in der Zeit der Forsythienblüte. Im Sommer ist es ratsam, regelmäßig die abgeblühten Blüten der Rosa 'Poesie' ® abzuschneiden. Dies verhindert die das Ausbilden von Früchten und fördert das Bilden neuer Blüten.