Ramblerrose 'Golden Age'

Rosa 'Golden Age'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • winterhart
  • farbintensive Blüten
  • kletternder Wuchs
  • stark wachsend
  • insektenfreundlich

Wuchs

Wuchs gut verzweigter Strauch, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 250 - 300 cm
Wuchshöhe 300 - 500 cm

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - September
Duftstärke

Frucht

Frucht Hagebutten
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt oval lanzettlich, zugespitzt, gezähnt, gefiedert
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün glänzend

Sonstige

Besonderheiten erste Ramblerrose mit reingelben Blüten, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, normal, humos, tiefgründig, nährstoffreich
Jahrgang 2015
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Fassaden- und Spalierbegrünung, Pflanzgefäß, Bienenweide, Vasenschnitt
Züchter NIRP International
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Ramblerrose 'Golden Age' besticht weniger durch ihre kleinen bis mittelgroßen Einzelblüten, die fein nach Honig duften, als durch die schiere Blütenfülle, die dieses Rosengewächs wirklich zu etwas Besonderem machen. Die hellgelben, zuweilen ins Orange oder ins Weiß tendierenden, einfachen, jedoch halbgefüllt wirkenden Blüten mit jeweils zehn Blütenblättern ergießen sich wie eine Kaskade über Fassaden, Zäune, Pergolen, Spaliere und Rundbögen. Ramblerrosen sind eine eigene Klasse an Rosen und eine Sonderform der Kletterrosen mit sehr stark und rankend kletternden, biegsamen Trieben sowie kleinen, dafür aber umso zahlreicheren Blüten. Ramblerrosen, deren Bezeichnung auf das englische Verb "to ramble" für "umherschweifen" zurückgeht, werden auch als Schlingrosen bezeichnet. Die wahren Kletterkünstlerinnen entstanden durch das Einkreuzen zweier Rosensorten aus China im 19. Jahrhundert. Bei Rosa 'Golden Age' handelt es sich um eine wirklich gelungene, immer wieder für Wettbewerbe nominierte Züchtung aus dem Jahr 2015, die auf das Züchterteam NIRP International zurückgeht und das Herz jedes Rosenliebhabers höher schlagen lässt. Die Ramblerrose 'Golden Age', die bis zu 60 Einzelblüten an einem Blütenbüschel ansetzt, eignet sich auch für eine etwas beschattete Lagen. Die prächtige Rose bietet nicht nur Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und vielen weiteren Insekten reichlich Nahrung, sondern ist auch ein Schutzraum für Vögel. Sie blüht ab dem späten Frühjahr den ganzen Sommer hindurch und setzt bis in den Herbst hinein immer wieder neue Blütenknospen an. Dabei behält sie auch bei der späten Blüte verlässlich ihre Farbe. Die gelb blühende Ramblerrose kann Wuchshöhen von bis zu fünf Metern erreichen. Ihre Wuchsbreite, die sehr breitflächig ausfallen kann, richtet sich nach den baulichen Gegebenheiten oder der eigens errichteten Rankhilfe. Die kletternde, gut schnittverträgliche und lang blühende Rose, die ganz wörtlich ab dem Frühjahr ein goldenes Zeitalter einläutet, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort.

Die Ramblerrose 'Golden Age' bevorzugte einen frischen bis feuchten, gut durchlässigen, humosen und als Tiefwurzler einen tiefgründigen Gartenboden. Ein saurer Boden bekommt der Rose nicht. Saure Böden sollten deshalb mittels Kalk aufgebessert werden. An einem gut gewählten Standort ist diese Rose robust, anspruchslos und zuverlässig gesund. In etwas kühleren Gebieten und weniger geschützten Lagen sowie als Kultur im Kübel benötigt sie einen Winterschutz, denn die Winterhärte beschränkt sich auf maximal -20°C. Die schnittverträgliche Sorte ist für den Vasenschnitt geeignet. Ein Auslichtungsschnitt erfolgt nach Bedarf am besten im Frühjahr oder nach der Hauptblüte Ende Juni. Der Nährstoffbedarf der bezaubernden Ramblerrose in Gelb ist hoch. Vor der Pflanzung sollte die Rose auf 40 Zentimeter zurückgeschnitten und über Nacht in Wasser getaucht werden. Das Pflanzloch wird mit Kompost oder humusreicher Erde angereichert und die Rose nach der Pflanzung konstant feucht gehalten. Die Blüten von Rosa 'Golden Age' stehen in einem aparten Kontrast zum dunkelgrün glänzenden, gefiederten Laub mit seinen länglich ovalen, spitz zulaufenden und gezähnten Einzelblättern. Einen besonders märchenhaften Anblick bietet die Ramblerrose 'Golden Age', wenn sie sich an einem grünen Baum mit einem Stammdurchmesser von mindestens 30 Zentimetern empor rankt. Sie wird dafür an die Nordseite des Baums oder an die Seite, aus der am Standort der meiste Wind weht, gepflanzt, denn so kann der Wind dabei helfen, die Rose in den Baum zu drücken, ohne dass die Triebe abbrechen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen