Kurzspornige Akelei 'Green Apples'

Aquilegia vulgaris 'Green Apples'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs geneigt bis aufrechte Blütenstiele, horstbildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 60 - 80 cm

Blüte

Blüte gefüllt
Blütenfarbe erst grün, dann weiß mit grünen Spitzen
Blütenform glockenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Frucht

Frucht Balgfrucht

Blatt

Blatt mehrteilig, dreieckig, gekerbt, glatt, matt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten Blüten erst grün, dann weiß mit grünen Spitzen
Boden frisch, humusreich, lehmig sandig
Pflanzenbedarf 3 bis 5 Pflanzen, 30 bis 40cm Pflanzabstand
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Beet, Gehölzrand
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€5.90
ab 3 Stück €5.70
ab 6 Stück €5.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Kurzspornige Akelei 'Green Apples' gehört zu den Hahnenfußgewächsen. In den Sommermonaten bildet die Aquilegia vulgaris 'Green Apples' verzweigte Blüten, die durch ihre Form und Farbe die Augen der Betrachter in ihren Bann ziehen. Gleichzeitig sind die Blütenstände der Grund für die Namensgebung. Die Farbe der herrlichen, spornlosen Blüten erstrahlt teilweise in einem Grün, welches an grüne Äpfel erinnert. Die Kurzspornige Akelei 'Green Apples' ist ideal geeignet um als Einzelpflanze oder in kleinen Gruppen das Antlitz eines Garten gekonnt zu ergänzen. In Kombination mit anderen Ziersträuchern oder Rosengewächsen entsteht eine bezaubernde Melange. Die Aquilegia vulgaris 'Green Apples' kultivierte sich erstmalig 2009 und ist seitdem eine wahre Bereicherung für Gärten oder Parkanlagen. Ihre gute Winterhärte ist einer ihrer Pluspunkte und ermöglicht, dass sie mehrjährig in den Sommermonaten die Betrachter verzaubert. In der Zeit von Mai bis Juni besticht sie durch ihre attraktive Blütenpracht mit vielen glockenförmig, gefüllten Blüten. Die Blütenblätter haben keinen Sporn und erstrahlen anfangs grün, mit einer Apfel ähnlichen Farbnuance. Im Laufe der Blütezeit ändert sich die Farbe in ein Weiß mit grünen Spitzen und bietet ein faszinierendes Naturschauspiel. Die verzweigten Blütenstände entwickeln sich ausschließlich an der Spitze der aufrecht wachsenden Stängel.

Die Kurzspornige Akelei 'Green Apples' erreicht eine Höhe von sechzig bis achtzig Zentimetern. Aufgrund des leicht buschigen, schmalen Wuchses mit einer Breite von dreißig bis vierzig Zentimetern finden elf Aquilegia vulgaris 'Green Apples' auf einem Quadratmeter einen Platz. Das dichte Laub bildet sich am unteren Teil vom Zierstrauch. Die einzelnen Blätter sind drei- oder mehrteilig und haben abgerundete Spitzen. Da die vielen Blütenblätter eine spitze Form haben, entsteht ein gelungener geometrischer Kontrast zum Laub. Durch das intensive Grün der Blätter, das eine Tendenz zu Blaugrün hat, entsteht ein weiterer starker Kontrast zu den weißen Blüten. Durch diesen visuellen Effekt kommen die hellen Blütenstände viel besser zur Geltung. Damit die Kurzspornige Akelei 'Green Apples' optimal gedeihen kann, benötigt sie einen guten Standort. Wenn dieser gefunden scheint, verzaubert sie mehrjährig, als pflegeleichte Gartenattraktion, die Landschaftsarchitektur. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Aufgrund ihres Wuchses eignet sich die Aquilegia vulgaris 'Green Apples' bestens, um als Einzelpflanze oder in Gruppen Akzente zu setzen. Wegen der überwiegend weißen Blütenfarbe ist das Pflanzen in Gruppen mit bunt oder dunkel blühenden Ziersträuchern oder Rosengewächsen äußerst empfehlenswert. Dadurch entsteht ein Ensemble mit starker optischer Wirkung.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen