Das Kleinblütige Silberglöckchen 'Prince' verzaubert Gärten, Terrassen und Balkone mit zarten Blüten, die in einem harmonischen Kontrast zu dem schimmernden Laub stehen und erfreut durch geringe Pflegeansprüche. Die weißen bis cremeweißen, kleinen Blüten sammeln sich rispenartig an langen, dünnen Hochstielen, die mit einer Gesamthöhe von 50 cm erhaben über dem Laub thronen. Die einzelnen Blüten versprühen durch ihre glockenartige Formung ein sinnliches Flair. Sie bieten freien Zugang zu den Nektardrüsen, die zahlreiche verschiedene Insektenarten auf Nahrungssuche heimsuchen. Dadurch entsteht ein reges Treiben mit Blütenbeginn ab Juni bis zur Blütenwelke im August. Die Stängel verfügen über relativ hohe Flexibilität in puncto Beweglichkeit, sodass sie eine gewisse Stabilität bei normalen Winden aufweisen. Weil unter den Blütenständen residiert das traumhafte, aufregende Laub. Beim Austrieb ist es dunkelrot bis schwarzrot gefärbt und wechselt die Farbe mit der Zeit in ein silbrig schimmerndes Grün, das helle Marmorierungen durchläuft und weiße bis cremefarbene Aderlinien ziert. Die Blattränder präsentieren eine leicht gewellte bis gekräuselte Struktur, während die Blätter rundlich bis herzförmig mit gelappten Einschnitten erscheinen. In der Sommersonne wirkt die schimmernde Blattfarbe leicht metallisch, was den dekorativen Wert des Laubs maximiert. Es bleibt nahezu das ganze Jahr über bestehen und bereichert mit der interessanten Optik jedes Gestaltungskonzept eines Gartens. Als wintergrünes Exemplar lässt (bot.) Heuchera micrantha 'Prince' fast unbemerkt im Frühjahr Laub, um Platz für Neuaustriebe zu schaffen. Mit einer Wuchsbreite von 40 cm, einem halbkugelartigen Wuchs und durch dichte Horste ist dieses Meisterwerk der Natur ein idealer Bodendecker für kleine und große Flächen. Auch als Randbepflanzung sowie als Strukturauflockerer in Beeten und Rabatten ist das Kleinblütige Silberglöckchen 'Prince' empfehlenswert. Die royale Ausstrahlung ist zudem auch auf Balkonen und Terrassen zu genießen, denn das kissenbildende und polsterartig wachsende Pflanze ist für die Kübelkultivierung geeignet.
Das Kleinblütige Silberglöckchen 'Prince' Heuchera 'Prince' überzeugt bei der Standortbestimmung mit einer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit sowie Flexibilität. Es gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Bereichen, wie beispielsweise unter lichten Bäumen. Durch die Sonneneinstrahlung kommt die Blattfärbung aber am intensivsten zum Ausdruck. Weil es einen frischen Boden benötigt, ist Gießen unerlässlich, das an einem Sonnenplatz regelmäßiger zu erfolgen hat, um eine Bodendurchtrocknung zu vermeiden. Für die üppige Blütenbildung und das dichte Blattkleid bedarf der Bodendecker einer humösen und nährstoffreichen Bodenqualität. Ein sandig-lehmiger Boden begünstigt die Feuchtigkeitsspeicherung und die Wurzelentfaltung. Feuchtigkeitsstau verträgt sie nicht. Diesem ist zuverlässig durch eine gute Bodendurchlässigkeit und gegebenenfalls durch eine Bodendrainage vorzubeugen. Kübel sollten Abflusslöcher besitzen, durch die zu viel Feuchtigkeit entweichen kann. In Kombination mit einem hochwertigen Substrat steht einem prachtvollen und edlem Wuchs nicht mehr im Wege. Eine der besonderen Vorzüge zeigt sich bei (bot.) Heuchera micrantha 'Prince' zudem durch einen geringen Pflegeanspruch. Ein Schneiden steht lediglich bedarfsbedingt an. Hier schneidet man vorzugsweise verwelkte Blütenstände zum Erhalt bestehender Blüten Stiele zügig bodennah herunter. Ein Rückschnitt des Laubes im Februar oder März begünstigt einen buschigen, dichten Wuchs. Die Gabe von Kompost oder eines organischen Düngers im zeitigen Frühjahr unterstützt insbesondere ältere Exemplare beim Laubwechsel. Ein Gießen erfolgt erst, wenn die Erdoberfläche etwas angetrocknet ist. Durch eine ausgezeichnete Frostverträglichkeit, kommt das Kleinblütige Silberglöckchen 'Prince' bis -23 °C problemlos über die Wintersaison, wodurch sich das Anlegen eines Winterschutzes sowie ein Umzug in ein wärmeres Winterquartier erübrigt. Aufgrund ihrer exzellenten Robustheit und des dynamischen Wachstums begeistert sie nach jedem Winter für viele Jahre mit frischer Lebenskraft, beeindruckender Beständigkeit sowie edlen Farben und ausdauernder Schönheit.