Die sehr elegant und edel aussehende Funkie 'Great Escape' blüht von Juni bis Juli, wobei sie den Gärtner mit Blüten in strahlendem weiß bis lavendelfarben begeistert. Bemerkenswert sind vor allem ihre Laubblätter, die von sehr intensivem blaugrün sind und eine Absetzung am Rand, sowie in der Blattmitte durch cremefarbene Details besitzen. Bei Funkie handelt es sich um eine winterharte Staude, die anspruchslos und pflegeleicht ist und sich im Garten über einen schattigen bis halbschattigen Platz am Gehölzrand freut. Die Pflanze erreicht nur eine verhältnismäßig geringe Höhe, was sie als idealen Bodendecker auszeichnet. In Kombination mit anderen bodendeckenden Stauden, aber auch als Vordergrund Bepflanzung um Hölzer oder schlank wachsende Stauden, bietet sie sich an und zaubert einen grünen Teppich von ansprechender Eleganz. Sie zählt zur Familie der Agavengewächse und zur Ordnung der Spargelartigen. Gärtner, die großen Wert auf eine atemberaubende Wirkung ihrer Pflanzen legen und trotzdem pflegeleichte Arten bevorzugen, werden von der Funkie 'Great Escape' begeistert sein und sich über diese schöne Pflanze freuen.
Im Juni und Juli treibt sie kleine Blüten, die direkt aus der Mitte der Staude wachsen und die Laubblätter um bis zu 15 Zentimeter überragen. Vor der Überwinterung ist kein Rückschnitt der Pflanze, sondern nur eine Entfernung der verblühten Blütenstände notwendig. Damit diese Gartenpflanze im Winter keinen Frostschaden bekommt, sollte rund um den Wurzelballen, überirdisch, ein kleiner Hügel aus Rindenmulch angehäuft werden. So erhält sie die notwendige Wärme und kann auch bei eisigen Temperaturen nicht erfrieren. Die Pflanze liebt nicht zu feuchte, nährstoffreiche und humose Böden. Staunässe ist zu vermeiden, da sie auf nasse Füße mit dem sofortigen Verblühen, aber auch mit Schäden an den Laubblättern reagiert. Viel Freude an dieser wunderschönen Staude ist sicher, achtet der Gärtner auf den nährstoffreichen Boden und wählt einen Standort, an dem pralle Sonne ausbleibt. Äußerst faszinierend bei dieser Pflanze sind die zweifarbigen Laubblätter, bei denen die blaugrüne Grundfarbe von fast weiß wirkenden Rändern umsäumt wird. Das Laub ist weich und wirkt dünn, fast zerbrechlich. Hosta hybr. 'Great Escape' kann zur Vermehrung im Herbst geteilt und neu eingepflanzt werden. Die Teilung empfiehlt sich vor allem bei älteren, sehr groß gewachsenen und breit gewordenen Pflanzen.