Die Funkie 'Orange Marmalade' mit dem botanischen Namen Hosta x cultorum 'Orange Marmalade' wird zu Deutsch auch Garten-Funkie oder Herzblatt-Lilie genannt. Sie kommt aus der Pflanzengruppe der Stauden aus der Familie der Hostaceae. Die Staude wächst halbkugelig mit einem horstbildenden und halbrunden Wuchsverhalten. Besonders auffällig sind ihre herzförmigen Blätter, die im Frühjahr in der Mitte goldgelb und später immer heller leuchten. Der Rand der Blätter bleibt jedoch immer grün und ist mit klaren Linien gezeichnet. Die lavendelfarbene, kleine Blüte ist trichter- bzw. kelchförmig und einfach, wächst jedoch traubenartig heran. Sie blüht leider nur von Juni bis Juli, aber ihre Blätter ersetzen mit der leuchtenden Farbe das Fehlen der Blüte über mehrere Monate hindurch.
Die Funkie 'Orange Marmalade' hat nicht viel Pflege nötig und wächst an schattiger bis halbschattiger Stelle viele Jahre hindurch, wenn sie nicht umgepflanzt wird. Der optimale Standort ist der Gehölzrand oder das Gehölz auf normal durchlässigem, neutralen und frischen Boden. Die Farbe der Blätter dieser Staude ist abhängig von der Bewässerung und dem Lichteinfall, kann also bis hin zur weißen Blattmitte werden. Zum Rückschnitt abgeblühter Stängel ist die Pflanze am grundständigen Blattschopf zu schneiden. Da sie sehr frosthart ist, hält sie bis -28,8° C im Winter gut aus, ohne abgedeckt werden zu müssen. Ein Blumenstrauß wird erst mit den Blättern der Garten-Funkie zur Augenweide, somit sind diese Blätter aus dem Blumenhandel nicht wegzudenken. Blumen- und Gartenliebhaber lieben die leuchtende Farbe der großen Blätter und schätzen diese Pflanze neben anderen bunt blühenden Pflanzen im Garten.
Sie durftet nicht und blüht ja auch nur kurz, aus diesem Grund ist sie für Insekten eher uninteressant. Maximal 3 Pflanzen pro m² sollen nur gesetzt werden, da sie sich schnell ausbreitet und bei gutem Wuchs an optimaler Stelle eine Wuchshöhe von 50 bis 60 cm erreicht. Die Wuchsbreite ist abhängig vom Platz und liegt zwischen 30 und 60 cm. Die Funkie 'Orange Marmalade' kann als Solitärpflanze oder in kleinen Gruppen von bis zu max. 5 Stück angepflanzt werden. Die natürliche Heimat ist in Japan und die noch junge Staude ist in amerikanischen und europäischen Gärten erst seit 200 Jahren zu finden. Sie wächst bei uns ungewöhnlich gesund und bemerkenswert wüchsig zu einem schönen, dichten, attraktiven und großen Horst heran.
Funkie 'Orange Marmalade'
Hosta x cultorum 'Orange Marmalade'
(15)
- herzförmige, zweifarbige Blätter
- grüner Blattrand
- im Blattaustrieb mit leuchtend gelber Mitte
- später färbt sich die Blattmitte fast weiß
- bevorzugt halb- bis schattige Standorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | bogig, ausladend, horstbildend |
Wuchsbreite | 40 - 50 cm |
Wuchshöhe | 50 - 60 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violett |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | herzförmig, länglich, zugespitzt, ganzrandig |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | gelblichgrün mit grünen Rand |
Sonstige
Boden | lehmig sandig, humus- und nährstoffreich |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten bis Schatten |
Verwendung | Beet, Gehölzrand, Freiland |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€12.50*
ab 3
Stück
€12.10*
ab 6
Stück
€11.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Heinzelmann1
Aalen
Aalen
alles ok
vom 4. November 2017
M.W.
Sandstedt
Sandstedt
Diese Pflanze leuchtet durch den Garten,ist nach einem Jahr groß und dicht gewachsen und von keiner Schnecke angeknabbert, bzw. aufgefressen worden, obwohl wir eine enorme Nacktschnecken- Plage hatten.
vom 8. September 2017
Kundin / Kunde
Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg
Ich bin sehr zufrieden mit der Funkie. Sie leuchtet in einem schönen gelb Ton. Ein echter Hingucker! Sie hat den Winter gut überstanden (steht im Freiland) Den Blütenreichtum kann ich leider nicht bewerten, da sie im letzten Jahr noch keine hatte, was sich dieses Jahr sicherlich ändert. Kann ich nur empfehlen!
vom 27. May 2017
Pine56
Willingen,Upland
Willingen,Upland
Interessante Hosta mit schöner Blattfärbung. Sehr schön als Kübelpflanze.
vom 5. March 2016
Kundin / Kunde
Aying
Aying
Die Staude ist gut angewachsen und erscheint nun (Mitte Mai) wieder, nachdem sie sich im Herbst zurückgezogen hatte. Leider ist die Pflanze sehr klein bei der Lieferung gewesen und es war schwierig, ihren Wuchs im Wettlauf mit den Schnecken zu ermöglichen. Sie ist nicht ganz so leuchtend gelb wie auf dem Foto. Trotzdem erhellt sie schattige Gartenbereiche mit ihrem gelbem Laub.
vom 20. May 2016
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie groß ist diese Pflanze bei Lieferung? Wie lange braucht sie bis sie ?ausgewachsen? ist (bzw. die Größe aus dem Artikel-Bild)?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es handelt sich um eine krautige Staude, die sich im Winter zurück zieht. Derzeit zeigen die Pflanzen in unserem Haus nur die Blattspitzen. Nach etwa 2-3 Standjahren hat sich die Staude voll entwickelt und präsentiert sich in voller Größe ab etwa Ende Mai, Mitte Juni. Das gilt für alle Hosta.
