Zwergige Herzblume 'Langtrees'

Dicentra formosa subsp. oregana 'Langtrees'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust
  • sehr dekoratives Blattwerk
  • für Kübel geeignet
  • lange Blütezeit

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschige Staude, kriechend, breit
Wuchsbreite 30 - 50 cm
Wuchshöhe 30 - 50 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa angehauchtes Weiß
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - August

Frucht

Frucht Kapselfrucht mit spitzen Enden
Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt fiederteilig gelappt, sehr dekorativ
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe bläulich grün

Sonstige

Besonderheiten lange Blütezeit, schattengeeignet, pflegeleicht
Boden lehmig bis sandig, trocken bis feucht, gut durchlässig, nährstoffreich, humos, alkalisch bis neutral
Pflanzenbedarf 9 - 12 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Blühpflanze, Blattschmuckpflanze, Gruppenpflanzung
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Zwergige Herzblume 'Langtrees' begeistert mit den außergewöhnlichen Formen ihrer Blätter und Blüten, sowie mit einer langen Blütezeit. Ihr Laub wächst dicht am Boden und weist eine starke, täuschend zart wirkende Fiederung auf, die an einen Farn erinnern kann und hochdekorative Muster bildet. Seine bläulich grüne Farbe hebt sich gut von den meisten anderen Pflanzen ab und verleiht ihm zusätzlichen Reiz. Es wird nur selten von Schnecken angefressen und ist auch für andere Wildtiere wenig verlockend. Kommt es dennoch einmal zum Verbiss, erholt sich die widerstandskräftige Pflanze rasch und sieht schon bald wieder so hochattraktiv aus wie zuvor. In der Blütezeit von Mai bis August bildet Dicentra formosa subsp. oregana 'Langtrees' lange, elegant aussehende Blütenstiele aus, die hoch über das Blattwerk hinausragen und Dolden mit herrlichen, herzförmigen Blüten tragen. Ihre zarte weiße Farbe zeigt einen Hauch von rosa, bleibt jedoch dennoch farbneutral. Daher eignet sich 'Langtrees' vorzüglich für die Kombination mit in allen anderen Farben blühenden Pflanzen. So verwundert es wenig, dass diese vielseitige Schönheit mit dem begehrten Award of Garden Merit der britischen Royal Horticultural Society ausgezeichnet wurde. Die anpassungsfähige Pflanze kommt dank dem niedrigen und breiten Wuchs ihrer Blätter zumeist als Bodendecker und zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern zum Einsatz. Besonders gut macht sie sich an schattenseitigen Gehölzrändern und in Kombination mit anderen schattentauglichen Blattschmuckstauden. Die Zwergige Herzblume 'Langtrees' sieht aber auch in Staudenbeeten und Rabatten sehr gut aus und passt vorzüglich in Bauern- und Naturgärten, wobei jedoch zu bedenken ist, dass es sich nicht um eine in Mitteleuropa heimische Pflanze handelt. Sie ist eine beliebte Grabbepflanzung auf Waldfriedhöfen. Seltener kommt sie in Moorbeeten und als Schnittblume in dekorativen Blumenarrangements vor. Für optimales Aussehen empfiehlt sich die Pflanzung in Gruppen von 3 bis 10 Exemplaren.

Der optimale Standort für die Zwergige Herzblume 'Langtrees' ist vor Spätfrost geschützt und halbschattig mit feuchtem aber gut durchlässigem und nährstoffreichem Substrat. Sie ist jedoch sehr anpassungsfähig und entwickelt sich auch im Schatten gut. Sonnenstandorte sind ebenfalls verträglich, solange der Boden zuverlässig dauerhaft feucht gehalten wird. Trockene Böden sind geeignet, wenn sie humos genug sind. Dicentra formosa subsp. oregana 'Langtrees' kann sich an alle Bodenarten von sandig bis lehmig gewöhnen, solange sie nicht zu schwer sind und keine Staunässe auftritt. Verdichtete Lehmböden sollten vor der Pflanzung gründlich aufgelockert und mit Sand versetzt werden, um ausreichenden Wasserabfluss sicherzustellen. Lediglich saure Böden sind gänzlich ungeeignet. Außerdem sollte sich der Standort nicht in oder direkt neben Spielbereichen von kleinen Kindern befinden, da die Pflanze hautreizende Stoffe enthält und bei Verzehr unangenehme Vergiftungserscheinungen auslösen kann. Bei der Standortauswahl sollte zudem auf ausreichend Platz zur Seite geachtet werden, damit sich die herrlich dekorativen Blätter gut ausbreiten können. Die Pflanze ist sehr langlebig und benötigt 2 bis 5 Jahre, um ihre volle Größe zu erreichen. Sie gilt in ganz Deutschland als winterhart, ist aber aufgrund ihres zeitigen Austriebs im Frühjahr anfällig für Spätfrost. Daher kann in besonders kalten Regionen eine Abdeckung sinnvoll sein. Bei starker Hitze kann es vorkommen, dass sie ihre Blüte im Hochsommer unterbricht. Meist blüht 'Langtrees' dann nach Ende der Hitzewelle im Spätsommer oder Anfang Herbst noch einmal auf. Einmal im Jahr, entweder Ende Herbst oder Anfang Frühjahr ist ein Rückschnitt erforderlich, um abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und Platz für frisches Grün zu schaffen. Für einen besonders schönen Wuchs sollte die Zwergige Herzblume 'Langtrees' zudem gelegentlich etwas Kompost als Dünger erhalten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen