Traubiges Duftsiegel

Maianthemum racemosum

Ursprungsart
Vergleichen
Traubiges Duftsiegel - Maianthemum racemosum Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • angenehmer Duft
  • schöner Fruchtschmuck
  • für große Flächen geeignet
  • pflegeleicht & robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrechte beblätterte Stängel, horstbildend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 80 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform traubenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Frucht

Frucht rote Beeren, giftig
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt breitlanzettlich, ganzrandig, gewellt, glatt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe hell-grün

Sonstige

Boden frisch, durchlässig, humusreich, sandig-humos
Jahrgang 1807 Herkunft: N-Amerika, USA, Kanada
Pflanzenbedarf 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung am Gehölzrand, unter Gehölzen, in Gruppen
Lieferform auswählen:
Topfware
€13.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€14.70
ab 3 Stück €13.90
ab 6 Stück €13.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schattenschönheit mit weißen Rispen. Das Traubige Duftsiegel ist eine blühende Frühlingsbotin für den Schattengarten! Die sommergrüne Staude rollt sich im Frühjahr aus dem Erdreich auf. Die Pflanze wächst aufrecht bis leicht überhängend. Sie ist kräftig horstbildend und erreicht eine Höhe von 80 bis 90 Zentimetern. Ihr botanischer Name ist Smilacina racemosa. Die Staude entwickelt Anfang Mai markante Blüten am Ende des Stängels. Es sind weiße bis cremeweiße Rispen, die an Federbüschel erinnern. Die Einzelblüten sind glockenförmig. Die Rispen werden bis zu 15 Zentimeter lang und duften ähnlich wie Maiglöckchen. Bis in den Juni zieht die aparte Schattenpflanze alle Blicke auf sich! Die zunächst aufrecht wachsenden Stängel neigen sich mit der Zeit. Dadurch erhält das Traubige Duftsiegel einen bogigen Habitus. Das Blattwerk ist wechselständig, frischgrün und breitlanzettlich. Am Stängel stehen bis zu 15 Blätter. Die Pflanze erinnert in ihrem Aussehen an Salomonssiegel. Es unterscheidet sich von dieser Schattenpflanze durch seine endständigen Blüten. Im Sommer, in der Zeit zwischen Juni und August, bilden sich aus den Blütentrauben leuchtend rote, dekorative Beeren.

Das Traubige Duftsiegel ist eine Zierde für jeden Schattengarten, für den Gehölzrand sowie für Blumenbeete oder Rabatten. Die Pflanze gehört zur Familie der Maiglöckchengewächse, der Convallariaceae. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und findet laufend neue Liebhaber in unseren Breiten. Sie wächst wild in Laubwäldern auf Meereshöhe bis in bergige Regionen. Die Waldstaude bevorzugt einen schattigen bis halbschattigen Standort. Der ideale Untergrund ist frisch, locker und humusreich. Lange Trockenphasen oder Staunässe verträgt die mehrjährige Staude nicht. Die Pflanze wächst im Horst, dieser breitet sich mit der Zeit immer weiter aus. Die beste Wirkung erzielt der Gärtner, wenn er das Duftsiegel in kleinen Tuffs oder in einer Gruppenpflanzung setzt. Auf einem Quadratmeter finden bis zu zehn Pflanzen einen Platz. Wunderbar lässt sich Smilacina racemosa mit anderen Frühjahrspflanzen kombinieren. Ein zauberhaftes Gartenbild ergibt sich aus einer Pflanzpartnerschaft mit Aronstab, mit dem Breitblättrigen Glöckchen oder Weißwurz. Auch neben Farnen kommt die weißblühende Schattenstaude groß heraus.

Das Traubige Duftsiegel ist extrem winterhart. Temperaturen von bis zu -34°C bereiten ihr keine Schwierigkeiten. Die ausdauernde und krautige Pflanze punktet mit ihren Blütenbüscheln und ihrem Wildblumencharakter. Smilacina racemosa ist pflegeleicht und robust. Besonders gut entwickelt sich die Nordamerikanerin unter laubabwerfenden Bäumen. Die Pflanze schmückt Schattengärten, Waldgärten und schmückt schattige Plätze in der Nähe von Gebäuden oder Mauern. Auch für Innenhöfe ist die Staude geeignet. Diese Rispen-Pflanze ist eine interessante Neuheit. Dem Gärtner sind keine Grenzen gesetzt, diese Schattenschönheit zur Geltung zu bringen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen