Die Taglilie 'Jason Salter' ist eine Pflanze, die nach ihrem Züchter Jason Salter benannt ist. Im gelang diesen Begleiter im Staudenbeet mit ihrem Aussehen zu züchten. Mit ihrer Höhe von 50 - 80 cm ordnet sie sich gut in ein Staudenbeet ein, ohne das sie gedrängt wirken. Ihre Blüten in gelb mit purpurrotem Auge machen sie im Staudenbeet unübersehbar. Im Beet ist sie ein idealer Begleiter. Ihre Blütezeit ist von Juli bis August. In dieser Zeit ist sie mit ihrer Blüte ein wahrer Hingucker. Ihre Blüten wirken sehr zierlich. Wird sie in kleinen Gruppen von 3-5 Stück gepflanzt, verliert sie nichts von ihrer Zierlichkeit.
Sie wirkt immer sehr leicht und diese Wirkung wird noch bei leichtem Wind verstärkt, wenn sich die Blüten leicht bewegen. Diese Taglilie 'Jason Salter' benötigt einen sonnigen Standort in der vollen Sonne. Sie muss jährlich mit einem Langzeitdünger mit einem Staudendünger gedüngt werden. Sie braucht 40-50 g pro Quadratmeter. Es sind sowohl mineralische sowie organische Dünger geeignet. Die Taglilie dankt es mit Wachstum und Blüten. Sie zählt allerdings zu den Selbstaussäern, weshalb sie auch Pflege benötigt. Verblühte Blüten und Blütenstände müssen permanent zurückgeschnitten werden, damit die Selbstaussaat verhindert und die Blütezeit verlängert wird. Werden überalterte, vergreiste Stauden nach der Blüte zurückgeschnitten und dann geteilt werden, dankt die Hemerocallis x cult. 'Jason Salter' es mit einem kräftigen Neuaustrieb und verstärkter Blühwilligkeit. Auch wird die Lebensdauer enorm verlängert. Sie verträgt keine Staunässe, weshalb eine Drainage nötig ist. Sie sollte in den frühen Morgenstunden gegossen werden. Wird es vergessen, dann kann das in den späten Abendstunden nachgeholt werden. Wird ihr Wunsch nach dem passenden Standort, ihr etwas aufwendiger Pflegebedarf und ihr Hunger nach dem passenden Dünger regelmäßig berücksichtigt, dann ist die Hemerocallis x cult. 'Jason Salter' lange Jahre ein richtig schöne Hingucker in jedem Garten.