Das Silberglöckchen 'Binoche' sorgt mit Form und Farbe für einen wunderschönen Anblick im Garten. Wer sich an den Garten der Großmutter erinnern kann, denkt unweigerlich auch an blühende Stauden. Ein besonderes Highlight dieser Beetpflanzen ist das Silberglöckchen 'Binoche'. Ursprünglich stammt die Art aus Nordamerika, aus Mexiko. Dort finden sich heute noch bis zu 23 Gattungen mit fast 160 Arten. Zu den Originalblütenfarben karamell, orange, Pistazie und silber gesellt sich nun durch (bot.) Heuchera Hybride 'Binoche' eine zauberhafte weiße Blüte. Die Blüten stehen meist einzeln oder zu zweit eng aneinander - sie sind einfach, zusammengesetzt und präsentieren sich in traubenartigen Blütenständen. Es können attraktive Hochblätter vorhanden sein, die den Charakter der Silberglöckchen unterstreichen. Die Heuchera Hybride 'Binoche' gehört zu der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae).
Die Heuchera Hybride 'Binoche' schmückt sich mit dunklen Blätter,n die gezähnt sind und einen langen Stiel in einer korallenroten Farbe aufweisen. Die weißen Blüten heben sich von den lilafarbenen Blättern ab. Die Blätter sind groß und herzförmig. Diese Staude ist pflegeleicht und winterhart. Wer sich für dieses Silberglöckchen entscheidet, erhält praktisch eine pflegeleichte Pflanze, die sich selbst versorgt. Sie wirft kein Laub, blüht in den Sommermonaten und wird gerne als Gartenabgrenzung verwendet. Selbst im Winter erfreut die Pflanze mit ihrer schönen Optik, denn das Silberglöckchen behält auch in der kalten Jahreszeit seine schöne Belaubung. Die Pflanze kann im Herbst oder Frühjahr etwas zurückgeschnitten werden, dies ist aber nicht zwingend notwendig. Sie wächst buschartig und liebt die Sonne oder Halbschatten. Was den Gartenboden betrifft, darf der Boden gerne leicht gedüngt sein. Der Standort im Garten ist idealerweise humusreich und wird gleichmäßig feucht gehalten, lässt aber keine Staunässe zu. Die Blüten des Silberglöckchens 'Binoche' werden wegen ihrer kleinen weißen Glocken auch gerne als Schnittblumen in einer Vase drapiert. Ob nun alleine oder zu anderen Sorten dazu gesteckt, schmücken sie die eigenen vier Wände. Ihre Pflegeleichtigkeit macht die Heuchera Hybride 'Binoche' zu idealen Partnern in fast jedem Blumenarrangement. Die Zierpflanze eignet sich als Staudenbeetpflanze genauso wie als Randbegrenzung und ist oft in Steingärten zu finden.