Pflegeleicht, buschig und als gute Schnittblume beliebt. In der freien Wildbahn unter Naturschutz stehend, überzeugt die Berg-Flockenblume (bot. Centaurea montana) mit ihrem unverwechselbaren, optischen Reizen. Leuchtend blaue Blüten, die sich in der Blütezeit von Mai bis Juli hervorheben und die Herzen vieler Blumenfreunde berühren. Im Zusammenspiel mit attraktiven Begleitern wie Chrysanthemum, Buphtalmum oder Achillea entsteht ein wundervolles Erscheinungsbild, das Gärten eine besondere Note verleiht. Die Berg-Flockenblume ist eine mehrjährige und ausdauernde Staude der Gattung Centaurea.
Mit einer Höhe von bis zu 40 Zentimetern hat sich die hübsche Pflanze als wertvoller Begleiter in Staudenbeeten bewährt. In der freien Natur beziehungsweise in den Gebirgen Mittel- und Südeuropas ist die Centaurea montana in einer Höhe zwischen 500 und 2200 Meter anzutreffen. Auch in Deutschland hat sich, die vor allem in Finnland beliebte Staude zu einer gern gesehenen Zierpflanze entwickelt. Dies verdankt sie vor allem ihrer Robustheit und der visuellen Wirkung. Besonders auffällig sind die Körbchen an den Stängelspitzen, die dieser Pflanze einen einzigartigen Wildstaudencharakter verleihen. Die inneren Blüten sind violett, während die längeren Randblüten mit einer leuchtend blauen Farbgebung die Blicke auf sich ziehen. Vervollständigt wird das schöne Gesamtbild der Berg-Flockenblume mittels ihrer tiefgrünen Blätter, die lanzettelförmig nach oben zeigen. Am wohlsten fühlt sich die Kulturpflanze an sonnigen Plätzen.
Die atemberaubende Schönheit findet ihre Verwendung an sonnig gelegenen Gehölzrändern. Trotz der wilden Wuchsform bietet sich die Berg-Flockenblume als Zierpflanze in Blumenbeeten an. Ein gutes Wachstum ist mit einem lockeren, humusarmen und lehmig tonigen Boden gegeben. Die früher als Heilpflanze bekannte Staude ist pflegeleicht und verträgt Trockenheit. Mäßig feuchte sowie trockene Bodenbedingungen stellen kein Problem für die Schönheit dar. Die kalte Jahreszeit übersteht die Pflanze problemlos. Die prachtvollen Blüten sind lange haltbar, wodurch die Berg-Flockenblume bei vielen Blumenfans einen hohen Bekanntheitsgrad als ausgezeichnete Schnittblume hat. In einer Gruppenstellung finden bis zu zehn Exemplare auf einen Quadratmeter Platz. Eine Vermehrung erfolgt durch die Teilung der Stauden. Das Zurückschneiden der Stängel ist im Herbst bis zehn Zentimeter über dem Boden zu empfehlen. Die gut wachsende Pflanze sät sich nach einiger Zeit selber aus.
Berg-Flockenblume
Centaurea montana
(10)
- die äußeren Röhrenblüten sind länger, steril und blau
- Knospen artischockenähnlich mit braunen Hüllschuppen
- die inneren Röhrenblüten sind kurz und rot-violett
- ist zum Schnitt geeignet
- wächst recht stark durch Ausläufer
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | buschig, kriechend, ausläuferbildend |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | blau |
Blütenform | ballförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Mai - Juli |
Frucht
Frucht | Samen mit Pappus |
Blatt
Blatt | lanzettlich, ganzrandig, matt, rauh, behaart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | tiefgrün |
Bienenfreundlich
Nektarwert | hoch |
Pollenfarbe | gelblich weiß |
Pollenwert | mittel |
Sonstige
Besonderheiten | pflegeleicht |
Boden | leicht trocken bis frisch, durchlässig, humos |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 40 cm Pflanzabstand, 6 bis 8 Stück pro m² |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gehölzrand, Freiflächen, Matten, Rabatten, Bienenweide, Schnittpflanze |
Winterhärte | Z3 | -40,1 bis -34,5 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.40*
ab 3
Stück
€3.90*
ab 6
Stück
€3.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Grafing
Grafing
Gut angewachsen und ausgebreitet. Lange Blütezeit, danach nach Rückschnitt Wiederaustrieb mit voller zweiten Blüte. Leider jeder Antrieb stark von Mehltau befallen worden.
vom 7. October 2016
Nibert
Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte
Ansich eine schöne Pflanze, aber sie war stark mit echtem Mehltau befallen und nachdem ich festgestellt habe, dass Wespen diese Pflanze sehr zu mögen scheinen und zahlreich daran vorhanden waren, habe ich sie aufgrund der Nähe zur Terrasse entfernen müssen.
vom 28. August 2011
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!